Santa Cruz Nomad 6 (MY 2023)

Frage in die Runde.

Wer von Euch hat den DHX2 und fährt hin und wieder Hometrails mit dem Nomad V6.

Bin am überlegen mir den Coil reinzubauen, möchte damit keine Touren fahren, aber einige Hometrails, und da muss man halt immer wieder hochtreten.

Meine Angst besteht halt darin, immer wieder den Dämpfer zu verstellen, wenn man mal Bikepark und dann wieder Hometrails fahren will.

Wie handhabt ihr das so? Und wie Uphilltauglich fährt sich das Nomad mit Coil?

P.S. X2 fängt mal wieder an zu schmatzen.
Ich fahr mit dem DHX2, trete 2 mal die Woche an die 1000hm hoch. Mittlerweile verwende ich dabei nicht mal den Lockout :O
Natürlich auch eine Frage des Setups -> genug LSR rein drehen.
 
Ich fahr mit dem DHX2, trete 2 mal die Woche an die 1000hm hoch. Mittlerweile verwende ich dabei nicht mal den Lockout :O
Natürlich auch eine Frage des Setups -> genug LSR rein drehen.
Danke für dein Feedback.

Da mich aktuell das Thema - welche Federhärte - von FOX empfohlen vs unterschiedliche. Erfahrungen diesbezüglich - etwas abschreckte, habe ich mich für Plan B entschieden.

Gebe dem X2 noch eine Chance, mit frischem Service + MST Tuning 🤟😎
 
Danke für dein Feedback.

Da mich aktuell das Thema - welche Federhärte - von FOX empfohlen vs unterschiedliche. Erfahrungen diesbezüglich - etwas abschreckte, habe ich mich für Plan B entschieden.

Gebe dem X2 noch eine Chance, mit frischem Service + MST Tuning 🤟😎
Es wäre klasse wenn du dann mal berichten könntest wie das MST Tunning im Vergleich zum Serien X2 performed und was sich im Gegensatz dazu verbessert oder verschlechtert (hoffentlich nix^^) hat.

Ich fahr mit dem DHX2, trete 2 mal die Woche an die 1000hm hoch. Mittlerweile verwende ich dabei nicht mal den Lockout :O
Natürlich auch eine Frage des Setups -> genug LSR rein drehen.
Wie bekommst du in/um Stuttgart bei 3 "legalen" trails 1000hm zusammen :D Späßle gmacht. Beim X2 greif ich bei längeren Anstiegen auf Schotter/Straße ganze gerne zum Lockout. Ich hab aber auch er nen schnelleren LSR welcher das Wippen bestimmt noch begünstigt.
 
Es wäre klasse wenn du dann mal berichten könntest wie das MST Tunning im Vergleich zum Serien X2 performed und was sich im Gegensatz dazu verbessert oder verschlechtert (hoffentlich nix^^) hat.
Werde ich machen, geht am WE raus zum Service + Tuning. Habe dann darauf gleich die Möglichkeit das ganze in Saalbach auf dem Bergstadl etc. zu testen.
 
Ich grüße alle Nomadler V6, ich fahre das Nomad V4 gerne auf Touren. Hat jmd. von euch einen Vergleich. Sicher gibt es deutlich bessere Bikes für do it all und Bergauf aber ich mag einfach einen Hinterbau der so, wie der beim Nomad beschrieben, arbeitet. Mal ne Frage an die Nomadler die es schon Bergauf (Air) getreten sind. Könnt ihr mir beschrieben wie es sich schlägt? Evtl. hat jmd. den Vergleich zum V4. Liebe Grüße
 
Ich grüße alle Nomadler V6, ich fahre das Nomad V4 gerne auf Touren. Hat jmd. von euch einen Vergleich. Sicher gibt es deutlich bessere Bikes für do it all und Bergauf aber ich mag einfach einen Hinterbau der so, wie der beim Nomad beschrieben, arbeitet. Mal ne Frage an die Nomadler die es schon Bergauf (Air) getreten sind. Könnt ihr mir beschrieben wie es sich schlägt? Evtl. hat jmd. den Vergleich zum V4. Liebe Grüße
Einen Vergleich zum Nomad V4 habe ich nicht, aber mit dem X2 tritt es sich überraschend „gut“ berghoch für ein Bike mit dem Federweg. Ich finde sogar, dass es sich auf breiten, platten Forstwegen oder Asphalt besser berghoch tritt als das Megatower V2. Geringe Abstriche ggü. dem Megatower muss man in steilen Uphilltrails machen was die Traktion angeht, hier fehlt es manchmal an Grip, was wahrscheinlich auch den 27,5 Zoll Hinterrad geschuldet ist, ist aber nur marginal und kein großer Kritikpunkt.

Mein Kritikpunkt aktuell:

Nach 9 Monaten im Einsatz, bin ich mit der Performance des X2 nicht mehr zufrieden, wird aber bald behoben und sollte danach wieder passen bzw. noch etwas besser gehen.

Ggf. das Modell mit RS Air Dämpfer wählen.
 
Moin, wer von euch ist im Nomad den RS Super Deluxe Select+ im Vergleich zu anderen Dämpfern gefahren? Wie waren eure Eindrücke? Wie ist die Plattform und wie fährt er sich offen?
 
Ich fuhr den RS in der Lenzerheide eine Stunde probe, ein halbes Jahr später und nun seit vier Monaten den X2.
Hätte die Abwärts-Performance ähnlich eingeschätzt, schwierig zu sagen da nicht direkt miteinander verglichen.
Aber die Aufwärtsperformance bezüglich wippen mit Dämpfung war beim RS deutlich besser.

Fuhr vorher das V3 mit DHX2, da wippte das Heck auch deutlich weniger.
Denke ich werde nächstes Jahr wieder auf den Dämpfer wechseln.

Generelle Einschätzung:
Das V6 mit gut 2kg mehr fährt sich trotzdem super bergauf, hab schon mehrere 2'000Hm+ Touren hinter mir. Wenn Tragepassagen dabei sind wirds mit über 17kg (volle Toolbox und Trinkflasche) allerdings schon zäh.
 
Moin, wer von euch ist im Nomad den RS Super Deluxe Select+ im Vergleich zu anderen Dämpfern gefahren? Wie waren eure Eindrücke? Wie ist die Plattform und wie fährt er sich offen?

Moin, ich hatte den SD air select + für 2-3 Fahrten ehe ich auf RS Coil gewechselt bin.
Der Unterschied war typisch für ein Stahlfeder-Dämpfer. Da dich aber eher die uphill Eigenschaften interessieren, dazu kann ich bei den Rock Shox Dämpfern (air vs Coil ) im plattformmodus keinen Unterschied feststellen. Häufig verwende ich die Platzform nicht, da mir dann bei den Uphills die Traktion fehlt.

Die Erfahrungen hinsichtlich Fox X2 von anderen hier kann ich bestätigen.
Ich hatte den X2 vorher in einem anderen Rad (Nukeproof Mega) und da hat die Betätigung des Plattformhebels so gut wie gar nichts gebracht..sehr starkes wippen, trotz Pedal-Mode.

Generell, natürlich sind Touren mit vielen Höhenmeter möglich hab auch schon 1300 gemacht ohne es drauf anzulegen. Die Tour wäre mit meinem hightower einfacher gewesen, dafür sind die downhills spaßiger.
Was geht und was nicht geht hängt i.d.R. nur von dir ab und wie sehr du es willst, nicht vom Bike-Gewicht.
 
Hallo zusammen,
gibt es hier jemanden der von einem 5er auf ein 6er gewechselt ist und was zur Agilität sagen kann ? Bin etwas unzufrieden mit meinem 6er in L bei 1,78m. Ich würde hier mal den ultra langen Radstand / Hinterbau dafür verantwortlich machen, das 5er war ja etwas kürzer. Ich nutze es als reines Parkbike.
Ich überlege mir einen 5er Rahmen zu organisieren und alles umzubauen.
Bergab ist das 6er eine Bombe das ist keine Frage.

Danke 😉
 
Hey ich kann dieses Wochenende endlich das Nomad in L testen.
Wie sind denn generell die Setup Empfehlungen von Santa Cruz?
Beim letzten Test hat mir der Shop den SAG am Dämpfer mit 40%(!) eingestellt, war erst skeptisch, aber fuhr sich erstaunlich gut.
Cheers :)
 
Es wäre klasse wenn du dann mal berichten könntest wie das MST Tunning im Vergleich zum Serien X2 performed und was sich im Gegensatz dazu verbessert oder verschlechtert (hoffentlich nix^^) hat.
Servus Leute, kurzes Update zum Service + MST Tune.

Nach Rücksprache mit dem Tuner, ist leider für den X2 2022 kein MST mgl.
Bleibt jetzt nur beim Service.

ABER:

Für Winter steht jetzt der Wechsel auf Coil + dem dann machbaren MST Tuning an, in diesem Zusammenhang bekommt die Gabel auch gleich nen MST Tuning verpasst.
 
Darf ich fragen warum?
Habe mich mit dem Tuner diesbezüglich unterhalten. Das MST Tuning würde laut Tuner bei dem RS Coil besser funktionieren.

Mehr Details wenn es soweit ist. 🤟😎

P.S. Frage in die Runde.

Der RS Super Deluxe Ultimate RCT Coil in 230x65 finde ich nur für Transition Patrol 🤷‍♂️ Würde der auch für das V6 gehen? Hat da jemand Infos dazu, bin nicht so RS bewandert.
 
Habe mich mit dem Tuner diesbezüglich unterhalten. Das MST Tuning würde laut Tuner bei dem RS Coil besser funktionieren.

Mehr Details wenn es soweit ist. 🤟😎

P.S. Frage in die Runde.

Der RS Super Deluxe Ultimate RCT Coil in 230x65 finde ich nur für Transition Patrol 🤷‍♂️ Würde der auch für das V6 gehen? Hat da jemand Infos dazu, bin nicht so RS bewandert.
Ja - Mario ist mehr Freund von RS.
Für dich steht auch schon fest, dass du nicht erstmal „out-of-the-Box“ fährst, sondern direkt mit MST-Tuning?!
 
Also kurze frag nochmal wie viel Spacer fährt ihr in eurem x2 bei welchem Gewicht?
Fahr mit momentan 3 Stück bei 2024 X2 in low position bei 78 kg Fahrfertig.(168psi) 28% sag.
Hatte diese Saison auch den dhx2 den Superdeluxe ultimate coil 23
Und Superdeluxe ultimate 23
Schreib Mal wenn ich bisschen mehr Zeit habe meine Erfahrungen.
 
Wo hast Du den her? Kommt doch erst Ende des Jshres auf dem Markt. 3 Spacer? Der 24er X2 mit angepassten Shims und dann 3 Spacer.

Schreib dann mal über die Erfahrung damit, und vor allem was Du damit gefahren bist. Bikepark, Off Camper Enduro Trails etc.
Also der 24er bekamm ich als Austausch von Fox , sind jetzt aber schon einige im Umlauf ist soweit ich weiß nicht viel anderst sealhead Kolben und eine änderst aufgebaut stack ( dazu gibt's aber leider noch keine Zeichnungen auf der Seite ) müsste den dhx2 mit 6 von 8 clicks schließlich HSC sonst war praktisch keine dämpfung vorhanden vom Gefühl her. Jetzt beim Überarbeiten X2 mit dem Standard tune in meine Fall cx003 bx001 fahr ich nur 1 click HSC mehr fühlt sich bald nach too much Dämpfung LSC fahr ich 4 clicks von offen. Wie gesagt schreib Mal noch in Ruhe meinen Meinung ( bin auf dem Weg nach Finale :) )
Gefahren bin ich die Dämpfer 2 Tage immer wieder im Wechsel (Heideralm und Schöneben)
Jetzt weiß ich leider immer noch nicht was der Rest so an Spacer Fährt ? :)
 
Zurück