Santa Cruz Nomad 6 (MY 2023)

Sh**t ...Schad eigentlich
RockShox-Vivid-Super-Deluxe-Bearing-Upgrade-Kit-00-4318-088-000-1_800x800@2x.jpg

Die RS Lager passen leider ganz knapp nicht im Hover rein :(
Werd ich wohl zusammen mit dem Werkzeug wieder zurück schicken.
Das wäre ganz klar die beste Lösung dafür gewesen....




Hatte aber parallel bei EnduroBearings.com direkt angefragt und da gestern Antwort bekommen, dass die Lager BK-5882 in 30,0 mm ab sofort wieder verfügbar sind.
Hab auch bei Amazon schon einen deutschen Händler gefunden, der die anscheinend liefern kann.
Ansonsten sind die bei Hibike und Nubuk-Bikes gelistet.
Edit: bei Bike24.de sind die Teile ebenfalls gelistet.
Also schade dass sie nicht passen, aber cool dass die Enduro Bearings mal wieder verfügbar sind! Vilt bestell ich mir auch nochmal eins auf reserve. Man weiß ja nie 😂
 
Das BK-5882 von Enduro Bearings ist heute angekommen 😁
Es ist eine Nadellagerhülse vom Typ NB1115 enthalten.




Werd nachher gleich mal testen ob ich das so ohne weiteres eingepresst bekomme 🤨
 
Zuletzt bearbeitet:
BK-5882 meinst du, oder? So stehts zumindest auf der Box :)
Oups :oops: ... hast recht, schon korrigiert :daumen:


Werd nachher gleich mal testen ob ich das so ohne weiteres eingepresst bekomme 🤨
Das Einpressen hat wider erwarten sehr easy und smooth funktioniert.
Nur diese Distanzstücke beidseits des Lagers bestehen auf jeder Seite aus jeweils 3 unterschiedlich dicken Teilen, das ist ein wenig fummelig wenn man das dann unten im SC Link einbauen möchte und da schlecht ran kommt.
Mal schaun, ich brauche erst noch für oben ein Lager 😃
 
Nur diese Distanzstücke beidseits des Lagers bestehen auf jeder Seite aus jeweils 3 unterschiedlich dicken Teilen, das ist ein wenig fummelig wenn man das dann unten im SC Link einbauen möchte und da schlecht ran kommt.
Mal schaun, ich brauche erst noch für oben ein Lager 😃
Am besten mit etwas zähem Fett fest kleben, dann kann man die ganz gut da rein zirkeln.

Habe mir die Lager auch mal bestellt für meinen DHX und Float X, da passen ja die RS Lager leider nicht rein. Kenne die von Liteville, da waren die auch immer im 301/ 601 verbaut und haben unauffällig funktioniert.

Dann kann ich mal testen, was länger ohne Geräusche oder andere Problem hält.

Habe dann die Endurance Lager von Huber, die Enduro Nadelager und das Rock Shox Kugellager im Einsatz (ok, die Bikes werden unterschiedlich intensiv genutzt, aber wenn was auffällt, kann man ja grob abschätzen, wie viel Fahrten es gedauert hat)
 
Frage an diejenigen, die schon mal ihren X2 ausgebaut haben: gehören am Dämpferauge zwischen Kugellageraußenseite des Dämpfers und VPP-Link noch irgendwelche Dirt Shields dazwischen? Beim RS SDL liegen welche dazwischen aber das gesamte Lagerdesign hat dafür auch eine leichte Vertiefung, so dass die Shields beim Einbau fixiert werden und nicht verrutschen können. Das Fox-Lager hat nichts dergleichen und mit den RS Shields passt das gesamte Dämpferauge nicht mehr zwischen die Seitenteile des VPP-Links. Von daher nehme ich an, dass bei Fox kein Shield eingesetzt wird. Danke im Voraus!
 
Danke, sind unterwegs zu mir. Ich hoffe, ich habe mir ohne Spacer nicht den VPP-Link verzogen, 20Nm am Dämpferbolzen sind ja nicht wenig. Bin zum Glück nur paar Meter gerollt, um den Dämpfer ein paar Mal einzufedern. Ohne die Spacer mit ihrem Bund/Kragen, die sich auf der Hohlwelle abstützen, läuft ein Teil der axialen Klemmkraft blöderweise über die Kugeln des Lagers - was mir leider erst jetzt bewusst geworden ist.
 
Fett genau darauf habe ich gewartet!
Baue mir gerade ein Nomad mit 190er ZEB für den Park auf.

Verstehe ich das richtig, mit dem Link bekomme ich je nach "Einhängung" des Dämpfers 175mm oder 190mm?
Müsste mit einem flipchip im cascade link machbar sein wenn mich nicht alles täuscht. Stock ist quasi 175mm und low dann 190mm
 
Frohes Neues Jahr an alle Nomad Freunde!

Wie fahrt Ihr den Fox X2? Bei mir passen die Empfehlungen von Santa für Druck/SAG und Rebound (LSR/HSR) recht gut, nur bei der Druckstufe habe ich jetzt die LSC 3 Klicks weniger offen (10 statt 13 Klicks von geschlossen) und auch die HSC 2 Klicks weniger offen (6 anstatt 8 Klicks) als angeben (die Compression-Empfehlungen sind unabhängig vom Fahrergewicht). Andernfalls nutze ich den Federweg ziemlich unterschiedlich zwischen der 38er und dem Hinterbau und auch sonst fühlt sich der Hinterbau sehr weich an (trotz korrektem SAG).

Fahrt Ihr auch mit mehr Dämpfung bei der Druckstufe als Santa für den X2 empfiehlt? Gibt sicher wichtigere Fragen im Leben aber es würde mich einfach interessieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher weniger Dämpfung und Luftdruck als angegeben, ansonsten finde ich den Hinterbau zu harsch. Im Vergleich zu meinem alten Nomad V4 ist das V6 ein straffer Strassenwagen. ;)

Aber das kann man nicht verallgemeinern, Fahrwerkssetup ist einfach individuell.

Wichtig ist, das es dir passt und du dich wohlfühlst.
 
Zurück