Santa Cruz Nomad 6 (MY 2023)

Die Leitung bewegt sich in den zu großen Bohrungen und es kommt zu leichten Abrieb.
Noch nerviger, wenn das ganze Rad leise ist, hört man die Leitungen. Etwas Tape an den Löchern drum herum und es ist fest, ruhig und kann nicht scheuern.
 
Öhlins coil kann man einfach nichts negatives sagen, absolut geiler Dämpfer, sofern die Feder auch die richtige ist.
Ich schaue mich im Moment grad um für einen neuen Dämpfer, TTX22m steht grad weit oben auf der Liste...laut Rechner wäre ich mit ca 80kg bei 411 oder 457lbs Feder. Fährt oder fuhr vieleicht jemand diesen Dämpfer hier im Nomad6 und hat da Erfahrungen?
 
na gut.. dann muss wohl das zudrehen der lsr berhoch oder der push11.6 der workaround bleiben... is glaube auch ein x2 thema, hatte das an andren rahmen auch schon
 
Ich schaue mich im Moment grad um für einen neuen Dämpfer, TTX22m steht grad weit oben auf der Liste...laut Rechner wäre ich mit ca 80kg bei 411 oder 457lbs Feder. Fährt oder fuhr vieleicht jemand diesen Dämpfer hier im Nomad6 und hat da Erfahrungen?
Ich bin fahrfertig mit allem bei 88 kg und fahre in einem EXT E-storia eine 450er Feder (Nomad V6). Passt.

Ist mein dritter EXT,, plus ein vierter bei einem buddy mit dem ich viel fahre. Wir sind sehr zufrieden mit den Dämpfern und dem custom setup (Schnurrtech). Super Ansprechverhalten auf trails, massig Reserven bei vergeigten Landungen durch den einstellbaren hydraulischen bottom.out. E-storia oder Storia V4 wären meine Empfehlung wenn du noch nicht festgelegt bist.
 
Typisch deutscher Vertrieb waren bzw sind nichtmal die 2025er Farben hier verfügbar 🤣

Vll gibts dann wieder fette Rabatte wenn die 25er ankommen und überbestände da sind
 
Bezweifel ich jetzt irgendwie nachdem nochmal neue Farben kamen. Wenn überhaupt ok Herbst oder erst nächstes Jahr
 
Moin werte Nomaden :winken:

kurze Fräge: welche Steckachse brauch ich denn fürs Nomad 6 MY24?
Es heisst ja immer die Santas brauchen trotz Boost eine kurze Non-Boost Achse, in meinem Bronson V3 ist das auch so, die DT Achse ist da ~168 mm lang (M12*1,0).

Im Frameset des Nomad ist eine DT RWS Achse mit einer Länge von 173 mm (M12*1,0) enthalten. Das hab ich so gemessen.
In der Explosionszeichnung für dieses Modell steht aber 168,5 mm 🧐
A08-222081Rear axle 12x168.5Apply grease to shaft and threads

Wollte mir dieses schöne Teil bestellen und hoffe das passt:
https://r2-bike.com/HOPE-Steckachse-12x148-mm-BOOST-fuer-SRAM-UDH-M12-x-1-172-173-mm-rot
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte da kommt mal ein neuer rahmen.
Ich denke, das zeigt einfach zwei Punkte:

1. die Entwicklungssprünge werden immer kleiner. Sieht mal schön parallel am Bronson. Das Konzept MX mit langen KS ist dort jetzt auch angekommen, neu ggü. dem Nomad dann nur noch marginal geänderter KS-Schutz (ohne dass es was gebracht hat), Dämpfer vorne im Rahmen befestigt, fertig.

2. Fokus auf Emtb. Monetär spielt hier einfach die Musik und das N6 wird immernoch als zeitgemäß angesehen. Es reicht dann, in jedem MJ die Komponenten aufzufrischen (Code->Maven, Transmission, N90) und schon steht es wieder aktuell da.

Für den Werterhalt freue ich mich, dass unser N6 jetzt ins 4. Modelljahr geht. Erinnert Euch, wie schnell das N5 abgelöst wurde und auch das N4 hat keine 3 Jahre überlebt.
 
Das nächste Nomad V7 wird ein SUPER-Mullet mit VR 32" und HR 24"
Fixed that for you... :lol:

Ich denke, der normale Turnus ist relativ kurz, und kürzer wurde es bei Modellen, bei denen noch ein Schritt gefehlt hat - Glove Box, davor UDH, eigentlich wäre es beim Nomad das Sichtfenster und der tiefer liegende Dämpfer, aber das scheint tatsächlich nicht ausschlaggebend. Und beim Nomad hängt hinsichtlich Hauptrahmen das Megatower V2 ja auch dran...
 
Finde es super, dass der Rahmen ein paar Jahre aktuell bleibt.
Die immer kürzeren Produktzyklen sind nur Geldmacherei.
Die meisten Geometrien der Hersteller sind ziemlich ausentwickelt. Es werden nur Nuancen angepasst und dem Kunden suggeriert, dass das man mit dem alten Rad keinen Berg mehr runter kommt und man unbedingt das geupdatet Modell benötigt.
Einziger Vorteil daraus, sind die günstigen Preise des Vorgängermodells.
So gute Angebote wie für das Bronson V4 findet man wirklich selten.
Die waren ja nach dem Release des V5 teilweise 50% reduziert.
 
Moin werte Nomaden :winken:

kurze Fräge: welche Steckachse brauch ich denn fürs Nomad 6 MY24?
Es heisst ja immer die Santas brauchen trotz Boost eine kurze Non-Boost Achse, in meinem Bronson V3 ist das auch so, die DT Achse ist da ~168 mm lang (M12*1,0).

Im Frameset des Nomad ist eine DT RWS Achse mit einer Länge von 173 mm (M12*1,0) enthalten. Das hab ich so gemessen.
In der Explosionszeichnung für dieses Modell steht aber 168,5 mm 🧐
A08-222081Rear axle 12x168.5Apply grease to shaft and threads

Wollte mir dieses schöne Teil bestellen und hoffe das passt:
https://r2-bike.com/HOPE-Steckachse-12x148-mm-BOOST-fuer-SRAM-UDH-M12-x-1-172-173-mm-rot
die hope sollte passen. sonst gibts da meine ich nur burgtec oder eben die dt swiss.

ist bei allen aktellen udh sc offenbar gleich. mein heckler sl hatte die dt swiss mit hebel aber für transmission brauch man eine mit inbus um das richtige drehmoment draufgeben zu können.

Was soll denn da groß kommen. Die Geometrie ist modern, der Rahmen hat gängige Standards. Wenigestens gehen sie nicht den Weg ihres ebikes und steigen nicht um auf den langweiligen Horst Link wie beim Vala
was definitiv kommen wird ist der wegfall der leitungsführung der schaltung beim cc rahmen. das seh ich definitiv als nachteil und im zweifel ist dann ein c rahmen die "bessere" lösung. den bekommt man aber in DE nur über ein komplettrad.
ich finds auch gut, dass da noch kein neues kommt. das aktuelle für 2260€ war da wirklich n attraktives angebot.

mittlerweile fühle ich mich auch echt wohl aufm v6. hat etwas gedauert bis vom setup alles gepasst hat aber jetzt ists top. beim vorbau bin ich jetzt doch bei 45mm gelandet. morgen kommt der entsprechende bikeyoke vorbau.

aktuell ist dann noch der X2 bei fox und verzögert sich.

einziger nerviger punkt war ein klappern, das kam aber tatsächlich von den ausgeleierten federn der bremsbeläge :wut: natürlich vorher das halbe rad umgekrempelt.
 
Fixed that for you... :lol:

Ich denke, der normale Turnus ist relativ kurz, und kürzer wurde es bei Modellen, bei denen noch ein Schritt gefehlt hat - Glove Box, davor UDH, eigentlich wäre es beim Nomad das Sichtfenster und der tiefer liegende Dämpfer, aber das scheint tatsächlich nicht ausschlaggebend. Und beim Nomad hängt hinsichtlich Hauptrahmen das Megatower V2 ja auch dran...

Man achte auf das Datum des Postings ;)

Ernst zum Nomad V7:
Glaube dennoch, dass es spätestens 2026 (wenn nicht schon Ende Herbst 2025) ein neues Nomad V7 geben wird, das sich im Look dem Hightower und Bronson annähert. Brauchen tut es das kaum. Beim HT haben sie es vielleicht sogar etwas übertrieben, wie "harsch" der Hinterbau aufgestellt ist....

Die "neuen" Farben vom V6 (schwarz- was eigentlich eine alte Farbe ist die es schon gab nur mit anderen Decals und das rot), wurden ja eher "nachgeschoben" im Zuge der offiziellen Transmission 70 und 90 Vorstellung.
Die beiden anderen Farben hatten ja immer den Transmission AXS Spec auf den Fotos.

Wenn sie wirklich komplett 2026 noch mit dem Nomad V6 durchlaufen lassen, wäre das ja nichts Schlechtes. Das kann ich mir aber nur vorstellen, wenn evtl. noch auf den angekündigten "Bremsaufnahmestandard" von SRAM gewartet wird...

Ergo: Ende 2025, spätestens 2026 wird das Nomad V7 vorgestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
die hope sollte passen. sonst gibts da meine ich nur burgtec oder eben die dt swiss.

ist bei allen aktellen udh sc offenbar gleich. mein heckler sl hatte die dt swiss mit hebel aber für transmission brauch man eine mit inbus um das richtige drehmoment draufgeben zu können.
Danke Dir :daumen:
Denke auch das passt, ist in der Beschreibung der Achse auch so angegeben.
Ich will da eigentlich nur keinen Schnellspannhebel haben. Deshalb hab ich mich nach einer Achse umgeschaut und hab eher zufällig die Hope Achse bei R2 (und ProBikeShop) entdeckt.

Anfang nächster Woche sollte sie hier ankommen dann weiss ich hoffentlich mehr. 😁
 
Zurück