Santa Cruz Nomad Carbon (2014/2015)

Suche nen Tauschpartner für nen 760 Santa Cruz Carbon Lenker... bin auf der Suche nach nem ungekürzten 800mm... Klemmung in 35mm.. Bei Interesse, bitte melden...
 
Hallo zusammen,

so mein SC Nomad-Rahmen ist nun da.

Leider fehlt gefühlt die Hälfte:
So ist nicht wie publiziert eine Fettpresse dabei, selbst die C-Clips für die Bremsleitung fehlen
und über das Einziehen einer Schaltzugaußenhülle hat sich SC auch keine Gedanken gemacht.

Ein Aufbauanleitung, Servicemanual, Drehmomente ect. ebenso Fehlanzeige.
Selbst auf der Homepage finde ich nicht´s...

Schönes Bike aber trotzdem ein fader Beigeschmack...
Aber wahrscheinlich bin ich nur von anderen Herstellern verwöhnt :)
 
Hallo zusammen,

so mein SC Nomad-Rahmen ist nun da.

Leider fehlt gefühlt die Hälfte:
So ist nicht wie publiziert eine Fettpresse dabei, selbst die C-Clips für die Bremsleitung fehlen
und über das Einziehen einer Schaltzugaußenhülle hat sich SC auch keine Gedanken gemacht.

Ein Aufbauanleitung, Servicemanual, Drehmomente ect. ebenso Fehlanzeige.
Selbst auf der Homepage finde ich nicht´s...

Schönes Bike aber trotzdem ein fader Beigeschmack...
Aber wahrscheinlich bin ich nur von anderen Herstellern verwöhnt :)
Fettpresse ist seit diesem Modelljahr nicht mehr dabei.
C-Clips, gabs meiner Meinung noch nie dazu. Kabelbinder rules.
Schaltzugaußenhülle und Reverb Leitung einfach reinschieben, wirst sehen, klappt ganz leicht! Sind nämlich Rohre einlaminiert!!!
 
Mit der Fettpresse ist etwas ärgerlich, allerdings passt jede x-beliebige Presse auf den Nippel. Die SC Presse taugt nicht viel. Wie @MikeYankee schon gesagt hat, im Rahmen sind durchgängige Rohre, die alle Leitungen bestens an ihren Platz bringen, also kein Stress. Aufbauanleitung und Servicemanual sind unnötig, allerdings geb ich dir recht was die Drehmomente angeht, das könnte besser kommuniziert werden.
Ich finde gerade den Link nicht, aber einer von den anderen Nomad Fahrern hatte sich an den Support gewand und die haben ihm Explosionszeichnungen mit Drehmo's zu geschickt. Er hat sie hier im Fotoalbum hochgeladen.

C-Clips wurden noch nie zu den SC geliefert, der gute alte Kabelbinder ist eine gute Lösung und hält auch besser als diese komischen C-Clips. :)

Viel spaß beim Aufbau und beim fahren.
 
Wie oft sollte man das mit dem Fett nachpressen eigentlich machen? Klar kommt drauf an wie häufig man fährt, bzw. auf Betriebsstunden und was für n Wetter etc. beim Betrieb herrschte, aber gibt es da ne grobe Faustformel?

Und wie sollte mans nochmal genau machen? Fettpresse richtig drauf stecken und solange drücken bis wo sichtbar was rauskommt?

Hatte es hier mal iwann gelesen, aber finds bei den vielen Beiträgen nicht wieder. :anbet:
 
Wie oft sollte man das mit dem Fett nachpressen eigentlich machen? Klar kommt drauf an wie häufig man fährt, bzw. auf Betriebsstunden und was für n Wetter etc. beim Betrieb herrschte, aber gibt es da ne grobe Faustformel?

Und wie sollte mans nochmal genau machen? Fettpresse richtig drauf stecken und solange drücken bis wo sichtbar was rauskommt?

Hatte es hier mal iwann gelesen, aber finds bei den vielen Beiträgen nicht wieder. :anbet:

das kommt echt drauf an
kann man ja immer mal testen ob die lager noch weich laufen . sonst so lang pressen bis das Fett etwas aus dem link /den lagern kommt und überschüssiges abwischen. So drückst du den dreck auch etwas aus den lagern !
 
wollte ursprünglich auch das schwarze, aber als ich hier die Farbkombi gesehen hatte, war es mir egal.
Bin auf die Funktion der xtr im Gelände gespannt... noch ein wenig gewöhnungsbedürftig so ohne Kettenführung, aber wird schon passen.
12,3 kilo laut Chinawaage - for those who wanna know..
 
Zurück