Santa Cruz V10.8 2024

Hallo in die Runde,
ich will die Lagerschalen des Steuersatz von langem Reach auf kürzer und flacherem Lenkwinkel umstellen.
Nun habe ich die Top Cap mit 8mm so umgestellt das die Öffnung zum Sattel hin liegt und eine neutrale Bottom Cap unten eingesetzt.
Mir kommt das aber nicht so elegant vor, da die Lager bzw auch die Top Cap (Einsatz im Rahmen) nicht ganz flach aufliegen.
Wenn ich unten die 8mm Cap nehme um noch flacher zu kommen schaut das noch extremer aus.
Habe nun gesucht im Netz und auch hier und keine Info gefunden wie und welche Kombinationen genutzt werden können. Im Handbuch steht auch nichts dazu.
Hat das schon jemand gemacht und kann mir hier weiter helfen?

Danke und Gruß
Gordon
 
Hallo in die Runde,
ich will die Lagerschalen des Steuersatz von langem Reach auf kürzer und flacherem Lenkwinkel umstellen.
Nun habe ich die Top Cap mit 8mm so umgestellt das die Öffnung zum Sattel hin liegt und eine neutrale Bottom Cap unten eingesetzt.
Mir kommt das aber nicht so elegant vor, da die Lager bzw auch die Top Cap (Einsatz im Rahmen) nicht ganz flach aufliegen.
Wenn ich unten die 8mm Cap nehme um noch flacher zu kommen schaut das noch extremer aus.
Habe nun gesucht im Netz und auch hier und keine Info gefunden wie und welche Kombinationen genutzt werden können. Im Handbuch steht auch nichts dazu.
Hat das schon jemand gemacht und kann mir hier weiter helfen?

Danke und Gruß
Gordon
Du kannst beim V10 NUR den Reach verändern mit den Lagerschalen, nicht den Lenkwinkel.
Du musst oben und unten entweder die neutralen Cups verwenden ODER die 8mm Cups, aber beide gleich orientiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,
ich will die Lagerschalen des Steuersatz von langem Reach auf kürzer und flacherem Lenkwinkel umstellen.
Nun habe ich die Top Cap mit 8mm so umgestellt das die Öffnung zum Sattel hin liegt und eine neutrale Bottom Cap unten eingesetzt.
Mir kommt das aber nicht so elegant vor, da die Lager bzw auch die Top Cap (Einsatz im Rahmen) nicht ganz flach aufliegen.
Wenn ich unten die 8mm Cap nehme um noch flacher zu kommen schaut das noch extremer aus.
Habe nun gesucht im Netz und auch hier und keine Info gefunden wie und welche Kombinationen genutzt werden können. Im Handbuch steht auch nichts dazu.
Hat das schon jemand gemacht und kann mir hier weiter helfen?

Danke und Gruß
Gordon
Nicht zu fassen.
 
Zum Glück gibt es auch hilfreiche Posts...Danke dafür. Ich habe sogar Santa Cruz kontaktiert und dort wurde mir mitgeteilt, dass man das so nutzen könnte.
Gehe aber davon aus, dass wir ordentliche aneinander vorbei geschrieben haben.
Also nochmal vielen Dank an Benjamin....so macht das Ganze auch wieder Sinn.
 
Zum Glück gibt es auch hilfreiche Posts...Danke dafür. Ich habe sogar Santa Cruz kontaktiert und dort wurde mir mitgeteilt, dass man das so nutzen könnte.
Gehe aber davon aus, dass wir ordentliche aneinander vorbei geschrieben haben.
Also nochmal vielen Dank an Benjamin....so macht das Ganze auch wieder Sinn.
Entschuldigung, aber das kann ganz offensichtlich gar nicht funktionieren, weil die Lagerschalenebenen ja gedreht werden müssten!
 
Ich geselle mich hier mal dazu...im August bestellt, ist mein Rahmen nun auch angekommen:)
20241126_175343.jpg
 
Wie sind den Eure Erfahrungen mit dem DHX2 im aktuellen V10? Meiner hat Out of the box vom etwas in der Garage rum hüpfen bereits angefangen zu klappern, und das nicht leise...hatte ich vor 2 bis 3 Jahren mal schon mit einem DHX2, scheint aber immer noch ein Problem zu sein?
 
Wie sind die Eure Erfahrungen mit dem DHX2 im aktuellen V10? Meiner hat Out of the box vom etwas in der Garage rum hüpfen bereits angefangen zu klappern, und das nicht leise...hatte ich vor 2 bis 3 Jahren mal schon mit einem DHX2, scheint aber immer noch ein Problem zu sein?
Hatte dieses Jahr einen neuen dhx2 am gewinde geschossen von gewinde auf eyelet (3 tage neu) dann im bikegebiet (bikeurlaub in pds 🇫🇷) schnell nen float x2 geholt und als ich wieder zurück war und nach ein paar tagen im keller das öl unterm bike bemerkt hab, ist mir quasi aufgefallen das das selbe bei float x2 auch passiert ist. (Kashimakolben auf eyelet) Der dhx2 wurde mir repariert vom händler und den x2 hab ich komplett neu bekommen. Hab mich natürlich auch eingelesen und scheint die letzten jahre wirklich oft zu passieren. Bei mir waren es trunnion und im bikepark hab ich 2 getroffen die hatten es mit metrischen. Und bei den coils merkst es am klappern. Wenn dich das gewinde mitdreht mit dem vorspannteller könnt ihr direkt einschicken oder mal beobachten ob da öl austritt. Wäre ärgerlich wenn ihr dann nen kaputten Dämpfer zum season start habt.
 
Moin. Ich habe im DH-Forum schon das Thema aufgemacht, stelle es aber hier auch nochmal rein:

Hallo Gemeinde,

der Plan ist, ein Santa V10.8 mit Rockshox Fahrwerk aufzubauen. Dafür kommt der neue Vivid Coil zum Einsatz.
Mein Problem: Ich wiege fahrfertig 105kg und dafür brauchts ne 650er Feder. Dämpfer ist 250x75mm mit einem inneren Aussendurchmesser 35mm
Rockshox hat aber nur bis 600lbs im Angebot.
Fox passt nicht (ID 35mm auf AD 35mm Dämpfer), H&R hat auch nur bis 600, Öhlins ist gelb und das passt nicht ins Farbschema.

Hat hier jemand eine Idee evtl sogar mit einem Link dazu.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Robin
 
Moin. Ich habe im DH-Forum schon das Thema aufgemacht, stelle es aber hier auch nochmal rein:

Hallo Gemeinde,

der Plan ist, ein Santa V10.8 mit Rockshox Fahrwerk aufzubauen. Dafür kommt der neue Vivid Coil zum Einsatz.
Mein Problem: Ich wiege fahrfertig 105kg und dafür brauchts ne 650er Feder. Dämpfer ist 250x75mm mit einem inneren Aussendurchmesser 35mm
Rockshox hat aber nur bis 600lbs im Angebot.
Fox passt nicht (ID 35mm auf AD 35mm Dämpfer), H&R hat auch nur bis 600, Öhlins ist gelb und das passt nicht ins Farbschema.

Hat hier jemand eine Idee evtl sogar mit einem Link dazu.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Robin
Ausdauertraining.
 
Ist der grund warum ich bei Fox geblieben bin. Muss leider auch ne 700er fahren. Aber vielleicht Sprindex oder Nukeproof?
 
Moin. Ich habe im DH-Forum schon das Thema aufgemacht, stelle es aber hier auch nochmal rein:

Hallo Gemeinde,

der Plan ist, ein Santa V10.8 mit Rockshox Fahrwerk aufzubauen. Dafür kommt der neue Vivid Coil zum Einsatz.
Mein Problem: Ich wiege fahrfertig 105kg und dafür brauchts ne 650er Feder. Dämpfer ist 250x75mm mit einem inneren Aussendurchmesser 35mm
Rockshox hat aber nur bis 600lbs im Angebot.
Fox passt nicht (ID 35mm auf AD 35mm Dämpfer), H&R hat auch nur bis 600, Öhlins ist gelb und das passt nicht ins Farbschema.

Hat hier jemand eine Idee evtl sogar mit einem Link dazu.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Robin

Sprindex geht zumindest bis 630
 
Bist du sicher, dass du eine 650er benötigst ?
Ich fahre die Sprindex an meinem V10.7 CC mit DHX2 und wiege 110kg
 
Moin. Ich habe im DH-Forum schon das Thema aufgemacht, stelle es aber hier auch nochmal rein:

Hallo Gemeinde,

der Plan ist, ein Santa V10.8 mit Rockshox Fahrwerk aufzubauen. Dafür kommt der neue Vivid Coil zum Einsatz.
Mein Problem: Ich wiege fahrfertig 105kg und dafür brauchts ne 650er Feder. Dämpfer ist 250x75mm mit einem inneren Aussendurchmesser 35mm
Rockshox hat aber nur bis 600lbs im Angebot.
Fox passt nicht (ID 35mm auf AD 35mm Dämpfer), H&R hat auch nur bis 600, Öhlins ist gelb und das passt nicht ins Farbschema.

Hat hier jemand eine Idee evtl sogar mit einem Link dazu.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß Robin
Ist die 650 Feder die Empfehlung von SC für den DHX2? Ich hatte beim Nomad6 und jetzt auch beim V10 die Feder um 50 reduzieren können beim Wechsel von Fox auf RS. Könnte ja sein dass die 600er Feder für Dich gar nicht so daneben ist...
 
Zurück