Santa Cruz

Registriert
1. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Hi. Ich möchte mir ein neues Bike kaufen. Ins Auge springt mir da das V10. Hätte da ein paar Fragen.

Welche Rahmengröße benötige ich M oder L? (Größe 193cm)
Welche Tretlagebreite hat der Rahme?
Hat wer eine Idee für günstige Naben?
 

Anzeige

Re: Santa Cruz
draufsitzen wäre wohl die beste möglichkeit um die größe zu ermitteln. vielleicht mal im bikepark nach einem umschaun? aber werden sich noch genug v10 fahrer melden denk ich mal. also wenn ich überleg, in M hat es die selbe oberrohrlänge wie mein biggi, zugegeben mir is mein biggi bisschen zu groß aber n kumpel von mir saß neulich drauf, der is 1,89m wenn ich mich net irr und meines erachtens nach war des zu klein. und in L hats n 62,8er Oberrohr, der wär dann schon eher gut. aber wart auf die anderen meinungen ;)
was hat des v10 denn für ne breite hinten? wenn pech hast sin die naben einfach teuer...
 
günstige naben gibts end für das alte modell - das hat n 165x12mm hinterbau - da passt nur die headly nabe die original mitgeliefert wird und 1 oder 2 andere naben die aber auch garantiert nich billiger sind ^^
wenn du dir das aktuelle modell kaufen willst - das hat etz endlich 150x12mm - die gibts von x1000 herstellern - würde dir aber zu ner hope pro II disc raten - is vll nicht die absolut günstigste nabe die man bekommen kann - aber teuer ist sie auch nicht gerade - dafür ist sie 5fach industrie gelagert und wiegt als steckachs version nur 375gramm - binn mit meienr vollstens zufrieden und mein halber bekanntenkreis der auch die naben fährt inzwischen hat auch noch keine probleme gehabt...

die tretlager breite ist beim neuen sowie beim alten modell 73mm BSA
 
Baphoschreck schrieb:
günstige naben gibts end für das alte modell - das hat n 165x12mm hinterbau - da passt nur die headly nabe die original mitgeliefert wird und 1 oder 2 andere naben die aber auch garantiert nich billiger sind ^^
wenn du dir das aktuelle modell kaufen willst - das hat etz endlich 150x12mm - die gibts von x1000 herstellern - würde dir aber zu ner hope pro II disc raten - is vll nicht die absolut günstigste nabe die man bekommen kann - aber teuer ist sie auch nicht gerade - dafür ist sie 5fach industrie gelagert und wiegt als steckachs version nur 375gramm - binn mit meienr vollstens zufrieden und mein halber bekanntenkreis der auch die naben fährt inzwischen hat auch noch keine probleme gehabt...

die tretlager breite ist beim neuen sowie beim alten modell 73mm BSA


geht jede handelsübliche 165x12 nabe, gibbet günstig von ringle, nox, st...alle so im bereich von 100 bis 180 eur....es muss also nicht die headley sein.
 
Hallo!

Ich bin 182cm gross,und da is mein "M" optimal,allerdings komm ich schon recht nahe dem Lenker beim treten.Speziell für dich wäre der "L" deshalb schon empfehlenswert.-nebenbei is der L im Radstand um einen Zoll länger.

>Der Hinterbau nimmt 150/12mm Steckachsnaben auf.Die Von Santacruz angebotene Hadley is ihr Geld auf jedn fall wert,-die Hope Pro II wären eine gute Alternative,zudem sie recht günstig sind,und nebenbei nur positives zu berichten gibt,-aja Saulaut sind sie auch!

>Das Innenlager ist wie Baphoschreck schon sagt,ein 73er BSA Gehäuse.Eine Achslänge von 128mm ist allerdings Pflicht,sonst wirds eng am Hinterbau.

>Falls du die Wahl zwischen Pulver und Anodisierung hast,nimm die Ano,auch wenns teurer ist.Das Pulver von Santa Cruz ist nach wie vor der letzte mist :mad: ,aber das ist eher so ne Glücksache :rolleyes:

Gruss Rafa
 
SpeedyR schrieb:
-die Hope Pro II wären eine gute Alternative,zudem sie recht günstig sind,und nebenbei nur positives zu berichten gibt,-aja Saulaut sind sie auch!
joa sau laut kann ich nur bestätigen - bisher is nix gegen meien angekommen lautstärketechnisch - weder gustav M noch ringle ;) - da kann man sich die klingel glatt sparen ^^
 
ins alte V10 kommt ne 150x15mm Nabe und da gibts nur die Hadley aber die ist wohl auch die beste die es gibt

hab das alte in M bin selbst 1,85 gross und es passt perfeckt kann man aber mit dem neuen net vergleichen

Gruss
 
ne 150er gibts nicht nur headley :) meinst eher 165... wobei du ne bma hast da nimmst man dann 150...

des 06er v10 hat aber ein 83er BB und iscg
des 05er v10 ein 73er
also da musste schauen welches du bekommst
bei 1,93 nimm L des is auch die SC empfehlung... sonst hängste immer mit den knien am vorbau
 
der Benni schrieb:
ne 150er gibts nicht nur headley :) meinst eher 165... wobei du ne bma hast da nimmst man dann 150...

des 06er v10 hat aber ein 83er BB und iscg
des 05er v10 ein 73er
also da musste schauen welches du bekommst
bei 1,93 nimm L des is auch die SC empfehlung... sonst hängste immer mit den knien am vorbau

Ist dann das 06er V10 das V11 ? Und bist Du Dir mit der ISCG-Aufnahme sicher ?
 
danke für die Antwort Croco

evtl. macht Alutech dir eine aber da kannst wohl Preislich gleich die Hadley kaufen
 
Also um das ganze Nabengebrabbel mal zu entwirren.
Das alte V10 bis `04 gebaut hat ne 160x15mm Nabeneinbaubreite (Ja 160, nicht 165...), wobei man aber mit anderen Ausfallenden auch 12mm Achsen fahren kann, mit dementsprechender Nabe.
Zudem gibts noch eine Version mit Bremsmomentabstützung mit wiederum anderer Nabenbreite (150x15).

Das neue,ab `05 hat ganz einfach 150x12mm sozusagen Standardmass.
 
jo hab rgad auch nochma nachgesehn - hatte mich vertahn mit 165x12mm
Das UR-V10 !

255 mm Federweg
Absolut antriebsneutral durch patentiertes VPP Design
Spezialgefertigter 6066er Aluminium Heavy Duty Rohrsatz
Federgabeln bis 203 mm Federweg möglich
Nimmt 205er Scheiben auf
Bremsabstützung
160x15 mm Steckachse (optional auch Standard Dropouts)
Progressive 5th Element mit Titanfeder

so stehts im netz ;)
ajo und bei tune kann man sich auch noch solche naben anfertigen lassen (oder konnte man zumindest) - kost aber so ne kleinigkeit um 500€ sowas ^^
 
SpeedyR schrieb:
Das Pulver von Santa Cruz ist nach wie vor der letzte mist :mad: ,aber das ist eher so ne Glücksache :rolleyes:

Das ist so nicht richtig!

Die Probleme mit der Pulverbeschichtung kommen eher von der Bestellpolitik des deutschen Vertriebs.

Die Rahmen werden ja nach dem schweissen und tempern rog gelagert und erst vor der auslieferung entsprechend lackiert.

Das Pulverproblem rührt daher, das die Rahmen dadurch zu wenig Zeit zum Aushärten haben.

Ich habe das VP-Free in schwarz gepulvert und die Beschichtung ist einwandfrei, allerdings hing der Rahmen auch ein dreiviertel Jahr im Laden.

Ein Freund hat sich das V-10 aus USA mitgebracht, über den Winter aufgebaut und 7 Mon. nach dem Kauf das erste mal gefahren. Beschichtung einwandfrei, ohne die so oft reklamierte schlechte Pulverqualität!

Eine gute Pulverbeschichtung ist in jedem Fall einer Adonisierung oder Eloxierung überlegen! Ausgehärtet muß sie halt sein!:daumen:
 
Free-Rider schrieb:
Das ist so nicht richtig!

Die Probleme mit der Pulverbeschichtung kommen eher von der Bestellpolitik des deutschen Vertriebs.

Die Rahmen werden ja nach dem schweissen und tempern rog gelagert und erst vor der auslieferung entsprechend lackiert.

Das Pulverproblem rührt daher, das die Rahmen dadurch zu wenig Zeit zum Aushärten haben.

Ich habe das VP-Free in schwarz gepulvert und die Beschichtung ist einwandfrei, allerdings hing der Rahmen auch ein dreiviertel Jahr im Laden.

Ein Freund hat sich das V-10 aus USA mitgebracht, über den Winter aufgebaut und 7 Mon. nach dem Kauf das erste mal gefahren. Beschichtung einwandfrei, ohne die so oft reklamierte schlechte Pulverqualität!

Eine gute Pulverbeschichtung ist in jedem Fall einer Adonisierung oder Eloxierung überlegen! Ausgehärtet muß sie halt sein!:daumen:

Einspruch Euer Ehren,

mein Rahmen hatte 3 Monate um bei 21°C Raumtemperatur auszuhärten u. sah nach dem ersten Einsatz im Park trotzdem ziemlich übel aus.

Und da bei einer Anodisierung das Material mit dem Rahmen verbunden wird, ist das um einiges dauerhafter, eine kleine Gewichtsersparnis kommt auch noch dazu.
 
Die Pulver/Lackqualität hängt auch stark von der Farbe ab, nicht alle SC-Farben sind Pulverbeschichtungen, z.T. sind sie auch lackiert.
 
zerg10 schrieb:
Ist dann das 06er V10 das V11 ? Und bist Du Dir mit der ISCG-Aufnahme sicher ?
das 05er v10 is auch schon das v11
ob das 06er mit 83mm BB und ISCG nun v12 heißt kann ich die leider nicht sagn :)

aber ich für meinen teil bin kein sc fan mehr, nach dem was ich da mitbekommen hab... wollte mir auch erst eins zulegen
 
der Benni schrieb:
ne 150er gibts nicht nur headley :) meinst eher 165... wobei du ne bma hast da nimmst man dann 150...

des 06er v10 hat aber ein 83er BB und iscg
des 05er v10 ein 73er
also da musste schauen welches du bekommst
bei 1,93 nimm L des is auch die SC empfehlung... sonst hängste immer mit den knien am vorbau

Die Rahmen, die Shock Therapy derzeit noch auf Lager hat, haben lt. telef. Auskunft alle noch 73mm Gehäuse und eine 150 x 12 HR-Nabe, da paßt also jede Menge rein. Die Rahmen haben kein ISCG, Vorteil, wenn man mal hart aufsetzt mit dem KB ist nicht gleich der Rahmen tot. Ich hab mit 1,83 ein "L" genommen (17 Zoll), auch hier Vorsicht, da die Größen beim deutschen Importeur anders sind, als auf der SC-HP.
Mir paßt`s super in 17...:p
Leider mußte ich mir die Laufräder und die VR-Bremse bei meinem Shop leihen, da mein restliches Zeug erst Mitte/Ende Juli geliefert wird.

Greez
H.
 
der Benni schrieb:
das 05er v10 is auch schon das v11
ob das 06er mit 83mm BB und ISCG nun v12 heißt kann ich die leider nicht sagn :)

aber ich für meinen teil bin kein sc fan mehr, nach dem was ich da mitbekommen hab... wollte mir auch erst eins zulegen

Nein, nicht nach der SC Homepage. Da heisst es immer noch V10. Und da steht auch nix von ISCG.

Achso, ist nicht persönlich, aber wenn ich hier mal alles zusammenfasse, was ich die letzten Tage so gelesen habe ist das derzeit schlechteste Bike ein Demo 8 mit Boxxer WorldCup und Al Mightys ;-)
 
was bekomme ich, wenn ich euch ein v10 von 06 mit iscg zeig?
kinda
das 05er hat 73mm und keine iscg ich weiß
aber ich hab schon ein 06er gesehn das hatte 83mm und iscg

is mir da rech ladde was die sc hp sagt... von den leuten von sc kann man eh nicht viel halten, wenn man sieht wie die mit service probs umgehn is ne reihne lachnummer der laden wenn man mich fragt
 
Zurück