Sapim Speichen besser als Dt-Swiss etc.?

kommt drauf an was de für welceh nimmst die cx ray sin zb nich grad billig da is man allein mit specihen für neen lrs bei glaub über 100 euro wenn cih mcih nicht täusche also so allgemein kann man das nciht sagen find ich
 
bei sapim braucht man unterlegscheiben unter den köpfen da der bogen weiter als bei dt ist. dadurch hast du ohne die scheiben krasse kerbwirkung auf die köpfe und die reisen bei extrembelastung ab.

komischerweise is das bei den cxray anders als bei den race.

auch egal aber ich fahre und verbaue im laden nur dt. wieso weil ich sapim probiert habe
 
100€ für Speichen? Das ist mal ein Scherz? DT Competition machen da 48€ bei 2 Läufräder [SIZE=-1]à 32° nen guten Preis.
[/SIZE]
 
doch isn nachteil weil ich keine zeit und lust habe auf jede speiche ne scheibe zu schieben, wenn ich schon ne perfekte speiche kaufen kann und die von dt is.
 
bei sapim braucht man unterlegscheiben unter den köpfen da der bogen weiter als bei dt ist. dadurch hast du ohne die scheiben krasse kerbwirkung auf die köpfe und die reisen bei extrembelastung ab.

Endlich konnte mich da mal jemand bestätigen! Den gedanken hatte ich beim einspeichen nämlich auch immer. wusste aber nicht ob das nur bei meinen Naben so war.
Jepp ist bissl nervig die unterlegscheiben draufzufädeln!
Und ich hab die erfahrung gemacht, das die messing shceiben auch nicht so lange halten (was evtl auch an der sehr hohen spannug liegt?!)
 
also da wo ich gearbeitet hab, waren die silbernen dt swiss 50 cent und die schwarzen 75 cent pro speiche, incl. nippel.

nur so als info, keine ahnung was du da gerade ausgerechnet hast, zu viel bier.

Genau das... 75cent für schwarze DT Competition. 50 für silberne haut auch hin.

Messingscheiben verbauen damits passt ist auch mal geil. Wenn ohne Scheiben und Spacer was nicht passt dann stimmt irgendwas nicht. Ergo Alternativprodukt verbauen was passt.

Ich glaub bei Schaltnaben verbauen wir auch Messingscheiben... fuuu
 
die cxray bekommt man auch für ca. 1,20-1,70€ so roundabout...

ich kann abi1988 zustimmen,bei meinen hope halten die sapim race auch ohne scheiben. :)

MFg
 
ja wielange noch. das merkt man nicht nach 3 wochen. das passiert langsam und schleichend. auf einmal beim landen machts knack und die speichen brechen.

hope hat nen sehr schmalen nabenflansch. also ich würde keine sapim speichen in hope naben einbauen,

dann kommt ja noch was dazu bei sapim. die prägen ihr logo in die speiche über dem kopf. also perfekte kerbwirkung meiner meinung nach.
deswegen fahre ich nur dt speichen
 
Hi!
Dann dürftest Du auch keine DT Speichen nehmen.
Sapim hat meiner Meinung nach den besten Service, auch für nicht so versierte Leute die ihre Räder selber bauen wollen. Wenn Du ein paar Tipps brauchst, schaust Du hier: www.sapim.be/index.php?st=checklist&taal=de
Da steht auch was über Dein Problem mit den "schmalen Flanschen" ;)
Das eine Sapim Speiche wegen der Prägung gebrochen ist, hab ich noch nie gehört. Schau mal wer und wieviele Pro Teams mit Sapim Speichen unterwegs sind. Die machen das bestimmt nicht nur wegen Sponsoring. Das dürfte den Top Fahrern egal sein, wenn sie deswegen ein Rennen verlieren, treten sie Ihren Bossen trotzdem in den A....!
Gruss
Z.
 
Schau mal wer und wieviele Pro Teams mit Sapim Speichen unterwegs sind. Die machen das bestimmt nicht nur wegen Sponsoring. Das dürfte den Top Fahrern egal sein, wenn sie deswegen ein Rennen verlieren, treten sie Ihren Bossen trotzdem in den A....!
Gruss
Z.[/QUOTE]

schön gesehn...
 
Zurück