Satellite in der über 100kg Klasse?

Papa Mario

Trüffelschwein auf Rädern
Registriert
15. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Castrop-Rauxel
Mahlzeit zusammen.

Ich hab ein kleines Prob. Mein derzeitiges Mounty ist nicht gerade gut, und nun wollte ich mir nen neues bauen. Mir selber gefällt der Rahmen super vom Design, aber Ich wollte mal nach den erfahrungen fragen, wie sich das aussieht, wenn das Koplettgewicht von Fahrer und Bike über 100 kg liegen.
Ich hab was das angeht im Rennhobelbereich schon mal schlechte erfahrungen gemacht, und der Rahmen bei nem Mounty wird ja doch schon mal mehr belastet, wenn man durchs Gelände wühlt.

Also meine frage an alle Kräftigen Leute hier die selber über 90kg liegen.... wie ist eure Erfahrung mit dem Satellite in L ?

Danke Mario
 
Gut zu wissen, denn ich hatte schon mal bei einem RR das Prob, daß mir der Rahmen gebrochen ist, und mit Garantie war da nix, weil Fahrrad+Fahrer max. 90kg...

Und wenn ich mir langsam ein Mounty baue, dann sollte das Teil schon was aushalten, und den Satellite finde ich vom Design einfach stark, vor allem sieht der auch in groß verdammt gut aus, was leider bei vielen anderen nicht so ist.

Danke
 
Hi,

fahre das Eclipse seit Januar und habe selber knappe 100 kg. Bis jetzt rennt der Hobel ohne Probleme (komplett starr).

Also das Eclipse bekommt ein empfehlenswert.
 
Hallo Papa Mario

Ich fahre das Satellite jetzt seit März ca.600Km und wiege 114kg. Der Rahmen macht bis jetzt keinerlei probleme. Wobei das Teil bei mir eigentlich nur auf der Strasse genutzt wird. Ich denke der Laufradsatz und die Gabel sind da kritischer. Ich fahre eine Manitou Splice super und einen DT Swiss Laufradsatz.

Grüsse Obi
 
Zurück