Satmap active 10

Seit einiger Zeit zeigt miéin <satmap nicht mehr die aktuell aufgenommene Route mit roten Punkten im <display an, so wie es früher immer war. Ich weiß nur nicht, ob es an irgen´deinem update liegt oder eine Einstellung geändert wurde.

Hat einer das gleiche Problem oder kennt ein Lösung?
 
Hi,

das liegt mit Sicherheit nicht an irgendeinem Update. In den Routeneinstellungen kann man festlegen ob man die aufgenommene Route, die man mit "Start" starten muss, in großen, kleinen oder gar keinen Punkten aufzeichnen will. Sieh da mal nach. Meistens ein Bedienungsfehler. Ist mir auch schon passiert, weil ich vergessen hatte auf Start zu drücken.

Grüße

Rudi
 
Hi,
... In den Routeneinstellungen kann man festlegen ob man die aufgenommene Route, die man mit "Start" starten muss, in großen, kleinen oder gar keinen Punkten aufzeichnen will. ...

Ja, an genau so etwas kann ich mich erinnern, aber diese Einstellmöglichkeit war so versteckt, dass ich die nur mit BA-Studium finden konnte, ist bei Positionsinfo im Planungsmodus.
 
Hi Guys,

Sorry for writting in English, my German grammar isn't that good... But answers in German are no problem. I can read good... :D I just hope someone can take the time to help me....

I recently got the Satmap active 10 and have a question to planning routes. I read everywhere how easy it is.... but for some reason I am lost.. If I plan a route, do I really have to put a wegpunk at every single street corner? That seems easy if I plan a route around my street, but what if I want to plan a 60KM tour in towns I am not familiar with??? I have no idea where the radwege sind and planning the route will take more time than riding it! If I have to plan the route point for point then I don't need the Navi. Am I doing something wrong??

Any help would be great.... Danke!!
Gruss
Thomas
 
Hallo,
weiß jemand von euch ob die Österreich Karte strikt an der Grenze endet (wie es Garmin ja anscheinend macht), oder ob zum Beispiel das Berchtesgadener Land (welches ja stachelartig nach Österreich hinein schaut) auf der Karte mit drauf ist.
Gruß Peter
 
Hi Guys,

Sorry for writting in English, my German grammar isn't that good... But answers in German are no problem. I can read good... :D I just hope someone can take the time to help me....

I recently got the Satmap active 10 and have a question to planning routes. I read everywhere how easy it is.... but for some reason I am lost.. If I plan a route, do I really have to put a wegpunk at every single street corner? That seems easy if I plan a route around my street, but what if I want to plan a 60KM tour in towns I am not familiar with??? I have no idea where the radwege sind and planning the route will take more time than riding it! If I have to plan the route point for point then I don't need the Navi. Am I doing something wrong??

Any help would be great.... Danke!!
Gruss
Thomas

Sorry for late reply, I did not saw your post before.
Indeed, planning the track on the Satmap 10 is no fun.
I would suggest you to plan the route on a pc at the usual gps-tracking sites like bikemap.net or gpsies, download it as .gpx and than import it to the satmap 10.

BG
 
Hallo,
weiß jemand von euch ob die Österreich Karte strikt an der Grenze endet (wie es Garmin ja anscheinend macht), oder ob zum Beispiel das Berchtesgadener Land (welches ja stachelartig nach Österreich hinein schaut) auf der Karte mit drauf ist.
Gruß Peter

Ich kenne nicht die länderübergreifenden Begebenheiten zwischen AT-DE, aber meiner deutschen Bundesländer-Karte NRW ist der Übergang zwischen Deutschland und Belgien oder Niederlanden "pragmatisch", also wenn ein deutscher Zacken rausragt, ist die belgische Enklave vollständig mit dabei und hört nicht mit der Grenze auf.
 
Hallo nochmal,
Die Option mit den verschiedenen Batterien/Akkus ist für mich etwas verwirrend. Kann mich da jemand aufklären? Welche Optionen habe ich? Wie lange ist bei den verschiedenen Optionen dann die Nutzungsdauer? Wie werden die verschiedenen Batterien/Akkus geladen? Muss ich die Batterien jedes mal herausnehmen und in einem externen Ladegerät laden? Gibt es einen Überladeschutz?
L.G. Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
standardmäßig muss man normale Batterien ins Fach einlegen, ich bin nicht mehr sicher, aber ich meine 3x bis 4x AA oder so. Das war aber nur bei nichtaufladbaren Batterien wirklich ok von der Laufzeit her. Aufladbare waren der Graus, egal welcher Hersteller, da war nach 2-3 Stunden schluss.

Daher habe ich sehr schnell den optinalen Akkupack gekauft. Damit ist es ok. Tagestouren sind bei bedachter Verwendung des Displays (frißt am meisten Strom) möglich. Das Akku kann man dann zum Aufladen im Fach lassen und über USB laden, scheint inkl. Überladungsschutz zu sein.
 
Hallo R2-D2,
danke für die Antwort. Sag mal zahlt sich das Standard Power Bundle aus? Oder genügt der reine Akku, der ja fast nur die Hälfte kostet. Soweit ich das jetzt verstanden habe muss ich den einbauen und kann ihn dann mittels USB Anschluß über die Steckdose oder den PC laden?
Trägt der Akku nach außen mehr auf wie die normalem Batterien?
Es gibt ja dann noch einen simline Akku der nur 1500 mA hat und viel schächer sein soll als der Standard Akku. Aber was würde das simline von den Dimensionen her überhaupt bringen? Der Akku wird ja wie beim Handy innen sein?
Danke im voraus für deine Antwort.
L.G. peter
 
...zahlt sich das Standard Power Bundle aus?
=> sagt mir jetzt nichts?
Oder genügt der reine Akku, der ja fast nur die Hälfte kostet.
=> Ja, man braucht den Akku.
Soweit ich das jetzt verstanden habe muss ich den einbauen und kann ihn dann mittels USB Anschluß über die Steckdose oder den PC laden?
=> Ja.
Trägt der Akku nach außen mehr auf wie die normalem Batterien?
=> Nein, Batteriehalterung raus, Akku rein, fertig.
Es gibt ja dann noch einen simline Akku der nur 1500 mA hat und viel schächer sein soll als der Standard Akku. Aber was würde das simline von den Dimensionen her überhaupt bringen? Der Akku wird ja wie beim Handy innen sein?
=> Kenne ich auch nicht, macht auch keinen Sinn. Ich würde grundsätzlich den stärksten Akku nehmen, den die anbieten.
 
Danke nochmals. Trotzdem nochmals eine letzte Frage. Beim Bundle um die 55 € sind neben dem Akku alle möglichen Stecker dabei und ein KFZ Ladekabel. Den Akku alleine kann man um die Hälfte kriegen. Tut es der auch bzw. ist das ganze PiPaPo 28 € wert? Das KFZ Kabel könnte ja eventuell einen Sinn ergeben?
L.G. Peter
 
Man braucht den Akku. Den kann man mit dem normalen Verbindungskabel Active<->USB am PC aufladen.

Der Rest ist nicht technisch nötig, ob Dir das Wert ist, kannst nur Du entscheiden.
 
Hilfe, bringe die Bildschirmabdeckung nicht vom Gerät herunter und habe Angst etwas kaputt zu machen. In der Bedienungsanleitung leider überhaupt kein Hinweis.
Wäre einer von euch so nett mir zu schreiben, worauf ich achten muss?
L.G. Peter
 
Hallo Peter,
lang nichts mehr gehört von Dir ;)

Es gibt in der obeen Hälfe links und rechts zwei verdeckte Clips/Rasternasen und unten mittig eine.
Zum Entfernen muss man am besten mit den Fingernäglen zuerst die oberen zum Ausrasten bringen. Ist nicht ganz einfach, da hast Du recht.
 
Zurück