Sattel :D

Registriert
22. September 2011
Reaktionspunkte
4
Ort
Bayern
hallo ich möchte einen Sattel von dem der Schaumstoff schon abgeht mit carbon fasern überziehen. (1 um Gewicht zusparen 2. der Sattel war extrem teuer und ich will in nicht in die tonne treten) Wie mache ich das am besten selber :D

Danke im voraus :)
 

Anzeige

Re: Sattel :D
Die Arbeit würde ich mir sparen; den Sattel komplett abziehen und ohne Polsterung benutzen kommt ziemlich auf das selbe raus.
Hab' ich bei einem Titanium Flite gemacht, hat ca. 45g gespart und der Komfort ist tiptop. Die Schale flext vergleichbar zu Carbon.
 
und wie mach ich das? :D

Schau nach, wie der Bezug und das Polster mit der Schale verbunden sind. Manche sind geklebt, manche getackert. Den Bezug entfernen sollte ja nicht das Problem sein. Mit ein wenig Gewalt klappt das schon :D.

Oder aber, wie 4mate schon schrieb, such Dir nen Sattler oder Polsterer (wenn Du den Sattel neu beziehen willst). Die machen das professionell.
 
:ka:

Es wäre schön wenn Du in ganzen Sätzen, im Idealfall mit Zeichensetzung, schilderst wovon Du sprichst.
Am Gestell mußt du überhaupt nix machen, das Wort Titan ist auch eigentlich nur in meinem Beitrag gefallen.
Zieh' die Decke ab, rubbel die Klebereste runter und gut.
 
Solltest Du den Sattel ohne Polsterung fahren, musst Du ggfs. die Schale entgraten. Den Schritt spart sich der Hersteller natürlich, da ja im Normalfall noch die Polsterung und die Decke montiert werden.
 
hallo ich möchte einen Sattel von dem der Schaumstoff schon abgeht mit carbon fasern überziehen. (1 um Gewicht zusparen 2. der Sattel war extrem teuer und ich will in nicht in die tonne treten) Wie mache ich das am besten selber :D

Danke im voraus :)

Xylol, der schaumstoff verschwindet dann super gut:daumen::daumen: und der doch so teure 20 euro sattel bleibt erhalten, was das gestell angeht.
 
Was ich immer lustig finde ist die Tatsache dass Leute mit den kleinsten "Problemen" nicht klar kommen und dann aber was anspruchsvolles bewältigen wollen!
Wie letztens einer der sein Federgabel selber warten wollte und hier fragt wie man die ausbaut!!! :lol:
Und nun er hier- will mit Carbonfasern hantieren und kriegt nicht mal den ollen Mist runtergezogen!!! :mad:
 
Was ich immer lustig finde ist die Tatsache dass Leute mit den kleinsten "Problemen" nicht klar kommen und dann aber was anspruchsvolles bewältigen wollen!
Wie letztens einer der sein Federgabel selber warten wollte und hier fragt wie man die ausbaut!!! :lol:
Und nun er hier- will mit Carbonfasern hantieren und kriegt nicht mal den ollen Mist runtergezogen!!! :mad:

mit carbon hat er schon im kindergarten gearbeitet, mit schaumstoof noch nicht. ist ja ein exclusives, nicht alltägliches material was normalerweise nur bei der nasa verarbeitet wird:lol::lol::lol:
 
Was ich immer lustig finde ist die Tatsache dass Leute mit den kleinsten "Problemen" nicht klar kommen und dann aber was anspruchsvolles bewältigen wollen!
Wie letztens einer der sein Federgabel selber warten wollte und hier fragt wie man die ausbaut!!! :lol:
Und nun er hier- will mit Carbonfasern hantieren und kriegt nicht mal den ollen Mist runtergezogen!!! :mad:
So Einen hatte ich neulich auch...Kauft nen Fully-Rahmen, weil es aber keine Eisdielen-Fabrikat war, musste der Rahmen natürlich neu lackiert werden. Bei Ausbau-/Einbau der Schwinge hat er dann die Lager geschrottet...aber Hauptsache der Name war weg:lol:
Und dann sollte ich mich auch noch um Ersatzlager kümmern...:spinner:
 
Jaja ich weiß, das ist absolut genial! Die nehmen Schaumstoff mit ins All weil er schön leicht ist und dann pinkeln sie jeden Tag drauf bis er so schwer ist dass er das Raumschiff wieder auf die Erde runterdrückt! :daumen:
Frage mich wie die früher da wieder runtergekommen sind als es nur so nen Mist wie Carbon gab. Das perlt da nur ab! :confused:
 
Zurück