Sattel für SCHWERE Fahrer

Beff1

Satteltester
Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,
hätte gerne mal von den SCHWEREN Fahrern gewusst, was sie so für Sättel fahren....ich hab zwar jetzt ne Zeit mit der Suchmaschine gespielt, komme dabei aber immer wieder auf den SLR was ich mir bei Jungs mit >80 kg nicht so ganz bequem vorstellen kann.

Ich habe gestern meinen Oxygen Sattel, der beim Kauf meines Stevens drauf war, durch einen Selle Italia Flite Trans Am getauscht...bin aber nicht ganz so zufrieden.

Auf dem Flachen passt er, aber wenn ich länger im Berg fahre, schmerzt das Hinterteil nach 15,20 min. extrem .... ich finde ausserdem das er sehr hart ist. Die Aussparung in der mitte aber empfinde ich als sehr angenehm.

Merci :D

Grüße
Stefan
 
hi,

also mit 80 kg oder knapp drüber würde ich dich nicht unbedingt als "schwer" bezeichnen. und bei dem gewicht kann man auch locker noch den slr fahren. ansonsten den flite. auf dauer setzen sich alle sättel mehr oder weniger durch. also so alle 2 jahre ( bei vielfahrern auch pro jahr) ein neuer sattel ist fast normal.

welchen sattel, ist also immer eine subjektive frage. a jeder po auch anderst ist. am einfachsten , wenn möglich, probierst du mal 2 - 3 verschiedene durch (shop oder über freunde)


grüße coffee
 
Beff1 schrieb:
Hi,
hätte gerne mal von den SCHWEREN Fahrern gewusst, was sie so für Sättel fahren....ich hab zwar jetzt ne Zeit mit der Suchmaschine gespielt, komme dabei aber immer wieder auf den SLR was ich mir bei Jungs mit >80 kg nicht so ganz bequem vorstellen kann.
Ich habe gestern meinen Oxygen Sattel, der beim Kauf meines Stevens drauf war, durch einen Selle Italia Flite Trans Am getauscht...bin aber nicht ganz so zufrieden.

also ich hatte mit meinen ca. 90kg das gleiche problem und habe den slr nach langem rumprobieren gegen einen max flite gel ausgetauscht, der ist noch etwas breiter als der "normale" flite und damit für mich etwas langstreckentauglicher. gerade bei langen anstiegen die im sitzen gefahren werden merkt man eben diesen unterschied. ansonsten gilt "einfach mal ausprobieren". der bikedealer-des-geringsten-mißtrauens läßt dich sicher den ein oder anderen probefahren.

gruß aus dem sonnigen sauerland

jagger
 
Coffee schrieb:
hi,

also mit 80 kg oder knapp drüber würde ich dich nicht unbedingt als "schwer" bezeichnen. und bei dem gewicht kann man auch locker noch den slr fahren. ansonsten den flite. auf dauer setzen sich alle sättel mehr oder weniger durch. also so alle 2 jahre ( bei vielfahrern auch pro jahr) ein neuer sattel ist fast normal.

welchen sattel, ist also immer eine subjektive frage. a jeder po auch anderst ist. am einfachsten , wenn möglich, probierst du mal 2 - 3 verschiedene durch (shop oder über freunde)


grüße coffee


Naja....ich hab momentan 87kg (auf 1,77 :D )... wenn ich mir so manche Beiträge hier im Forum durchlese mit Leuten, die 60-70 Kilo haben....bin ich eher ein schwerer Fahrer. Die leichteren haben ja dann auch nicht so nen dicken Hintern und müssen nicht soviel Eigengewicht absitzen :D
Deswegen meinte ich eigentlich, das der SLR vielleicht eher nicht für breitere Hintern gebaut ist...

Ich habe im Shop die Möglichkeit die Sättel zu testen...werde jetzt nochmal ne Runde mit dem jetzigen drehen (wenns mal nicht aus Eimern regnet :rolleyes: )und dann tauschen.....

Dachte nur, vielleicht gehts so manchem, schwereren ähnlich.
 
Hallo

Ich bin ca. 95kg schwer und fahre seit etwa 3 Jahren auch den Flite Trans Am. Habe den Sattel aber nicht genau waagrecht sondern leicht nach vorne geneigt (wirklich nur leicht). Komme gut damit zurecht, auch bei längeren Uphills. Übrigens habe ich das Gefühl, dass der Sattel mit der Zeit weicher und bequemer wird.

Aber es stimmt schon: Sattel sind individuell zu wählen, was für den Einen passt, kann für den Anderen völlig unbequem sein. Da hilft nur testen und probieren. Viel Erfolg.
 
Zurück