Sattel gesucht - verzweifelt....

Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin hier neu und brauche Eure Tips zum gescheiten Sattel... fahre seit zwei Jahren regelmässig im Sommer mit dem Mountainbike in die Berge (bay. Voralpen). Nix wildes. Tagestouren so meist ca. 1200 Hm und 60km. Leider kann ich dies immer nur einen Tag machen. Nach jeder Tour kann ich am darauf folgenden Tag mich nicht auf den Sattel setzen. Das schmerzt dermaßen, da geht der Spass komplett flöten erst am dritten Tag ist es wieder ok. Anfangs dachte ich Gewöhnungssache geht aber nicht vorbei. Das Radl hat derzeit den Hersteller-Standard Sattel drauf. Einen Corratec Sattel mit dieser (imaginären) Federung am Rohr…
Ich denke / hoffe es liegt am Sattel. Welches Modell könnt ihr empfehlen…

Bin da echt dankbar für Tips. Würde nämlich gerne mal längere Zeit fahren aber wenn ich bereits am zweiten Tag Schmerzen auf dem Sattel habe kann die Creme das auch nur maximal um einen Tag hinauszögern…

Gruss,
Peter

PS: Für die Scherzbolde: Ja ich habe eine Radhose an ;)
 
Moin Peter, ich kann dir eine 2-Sättel-Lösung empfehlen: für kurze Ausritte nehme ich einen Flite Titanium. Der ist eine ganz schöne Folterbank, aber schön leicht und so schmal, dass man problemlos dahinterkommt, wenns bergab geht. Auf längeren (mehrtägigen) Touren kommt ein "Lookin Xsenium" von Selle Royal zum Einsatz. Der ist hinten breiter und hat vorn eine Gelpolsterung ist aber nicht übermässig weich. Damit hab ich schon 10-Tages-Touren gefahren, ohne das ich hinter den Cowboy-Gang draufhatte. Jeder der beiden Sättel hat seine eigene Stütze, wechseln ist also schnell gemacht.
Der Werkssattel auf meinem Cube hat übrigens auch nix getaugt.
 
Hi,
sag' mal, fährst Du nur im Sommerurlaub mit dem Rad oder trainierst Du regelmäßig? Ich meine, wenn Du einmal im Jahr für zwei Wochen den Bock rausholst und dann gleich mehrere Stunden fährst und sonst nie oder nur selten, dann könnte es auch an Deinem Hintern liegen, der einfach die Belastung nicht gewöhnt ist und Du bekommst am Anfang Druckstellen gepaart mit Muskelkater.
Dann kann u.U. schon helfen, mehr und länger vor dem Urlaub zu trainieren.
Also wie oft trainierst Du und hast Du auch dann die Probleme?
 
Also aus meiner Erfahrung raus würde ich auch einfach mal vermuten dass der Corratec-Orginal-Sattel halt einfach minimalschrott ist, d.h. sieht ganz nett aus, ist superleicht (Geringes Gewicht des Bikes ist Verkausargument!) und kostet (im Ek) fast nix.

Für superkurztouren und Downhill mag sowas ja angehen, aber ich würde mal sagen dass die meisten Seriensättel für RICHTIGE Touren einfach ungeeignet sind.

Da ich auch immer ähnliche Touren fahre wie Du (allerdings vielleicht etwas öfter ;-) fliegen diese Dinger bei meinen Bikes immer sofort runter und es kommt ein Sattel drauf der zwar schwerer aber eben auch komfortabler ist und nach einem ganzen Tag auch noch auszuhalten ist. Ich hab einiges ausprobiert, aber am besten taugt mir persönlich da immer noch ein schlichter, eher breiter Sattel mit ordentlicher Polsterung (kein Gel) und evtl. Aussparung in der Mitte. Schön wäre noch ein stabiler rutschfester Stoffbezug der auch etwas Feuchtigkeit vom Schwitzen aufnimmt, das gibt es in den Läden aber kaum noch (meistens Glatteder, bei teureren Sätteln allerdings manchmal mit kleinen Löchern).

Dafür muss mann dann auch nicht unbedingt ein Vermögen hinlegen, mein derzeitiger Sattel hat 30 Euro gekostet. Allerdings kann es schon sein dass man ein paar modelle ausprobieren muss bis man einen findet der wirklich passt, dafür empfiehlt es sich dann evtl. mal den Abstand deiner Gesäßknochen zu "messen" (auf einen Karton setzen und dann den Abstand der Mitten der Druckstellen). Wenn das schon breiter ist als Dein Sattel ist dann tuts auf langen Touren weh...

Wichtig auch noch: Kontrolliere auch mal die Ausrichtung des Sattels und Deine Sitzposition. Ist der Sattel auch noch wagrecht wenn Du auf dem Bike sitzt? (Neigungsänderung durch Einfedern der gabel/Dämpfer)? Sitzt Du eventuell zu weit vorne auf der Sattelspitze?
Ich für meinen Teil hab den Sattel selbst immer sehr weit nach vorne gerückt, dadurch sitzt man dann meist weiter hinten auf dem Sattel und hat mehr Auflagefläche - aber Achtung, zu große Änderungen bewirken eine spürbare Verschiebung des Schwerpunktes, ich hab in einer mir gut bekannten steilen Abfahrt deswegen sogar mal einen Abgang über den Lenker gemacht ;)
Und man sollte natürlich nicht seine Sitzposition so verändern dass die Postition zu den Pedalen nicht mehr passt und man nicht mehr richtig treten kann.

Tatsache ist aber auch dass es praktisch keinen Sattel gibt mit dem man einfach so einen ganzen Tag fahren kann. An so eine Belastung muss man sich halt gewöhnen, und auch an einen bestimmten Sattel. Wenn Du also wirklich nur einmal im Jahr richtig biken gehst und das Problem hast, dann würde ich mir den Bikesattel den Rest des Jahres auf mein Stadtrad draufbauen, dann bleibt ihr auch aneinander gewöhnt ;-)

Grüße

Gerry

P.S.: Noch ein ganz persönlicher Tipp für die ganz harten Hardtailfahrer die auch mal längere Abfahrten machen und Ihren Hintern/Kreuz schon spüren:
Beim runterfahren auch mal neben den etwas runtergestellten Sattel gehen und statt dem Hintern den Oberschenkel wagrecht auf dem Sattel aufliegen lassen (anderes Bein leicht gestreckt mit Pedal unten, Bike leicht schräg). Das kostet fast keine Kraft, läßt einem noch gute Kontrolle übers Bike, die Druchblutung kann wieder in Gang kommen und der Oberschenkel wird auch gleich massiert.
Das geht aber natürlich nur gut wenn man einen etwas gemütlicheren Abfahrtsstil pflegt oder eben auf relativ guten Wegen unterwegs ist.
 
Also ich bin letzten Donnerstag erstmals wieder seit November ca. 45min geradelt. Am Freitag bin ich dann mit dem Rad zur Kaufhalle nur im stehn weil mir so der Arsch weh tat. :heul:
Ist bei mir jedes Frühjahr das gleiche, da muß ich ca. 3-4 Tage etwas Schmerzen erleiden dann hat sich das aber wenn man regelmässig auf dem Radl sitzt. Fahre den Selle SLR der ist ja fast nicht gepolstert aber eben so schön leicht:D

Denke du solltest vor dem Urlaub mal 1-2 Wochen etwas radln, 40-50min je Tour reichen da völlig aus. Erst wenn das nicht hilft neuen Sattel probieren.

Gruß Bernd
 
sehr bequem: bontrager earl, ca 30 euro, ca 300 g aber super bequem...
260403.jpg
 
hier einzelne sättel aufzulisten, bringt überhaupt nichts. der sattel muß zu deinem hintern passen. dazu einen händler aufsuchen, der probesitzen ermöglicht, idealerweise auch probekauf für eine tour.
außerdem mal die sattel-/sitzposition überprüfen, d.h. etwas mit neigung, höhe, abstand zum lenker experimnetieren.
 
Es gibt viele Leute - einschließlich mir - , die mit dem Specialized Alias sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Den gibt's in drei verschiedenen Breiten. Allerdings ist der Preis mit ca. 80 EUR etwas höher.

Wie oben schon jemand geschrieben hat, muss man Sättel aber ausprobieren. Es gibt viele qualitativ hochwertige Produkte. Was persönlich passt, ist nicht vorhersagbar. Wenn du zum Händler testen gehst, probier aber auf jeden Fall auch den Alias aus.

Grüße,
Max
 
Den Specialized Avatar gibt es in 3 verschiedenen Breiten für verschiedene Sitzknochenabstände. Beim Händler kannst du diesen Abstand mit einem Foampad bestimmen. Geht aber auch zu Hause mit einem Stück Wellpappe. Es ist bisher mein bester Sattel und du wirst im Forum noch mehr positives darüber finden. Der Sattel ist so gedacht, dass der Damm entlastet wird und mehr Gewicht auf den Sitzknochen lastet. Etwas kritisch sind die Nähte auf der Sitzfläche, die halten nicht ewig, aber das nehme ich für den Komfort in Kauf. Kostenpunkt 60 €.

MTBMax hat eben auch den Specialized Alias empfohlen, der vom Prinzip her ähnlich ist aber leichter und härter. Mir war der Alias allerdings zu unkomfortabel.

Hotzemott
 
polo schrieb:
hier einzelne sättel aufzulisten, bringt überhaupt nichts. der sattel muß zu deinem hintern passen. dazu einen händler aufsuchen, der probesitzen ermöglicht, idealerweise auch probekauf für eine tour.
außerdem mal die sattel-/sitzposition überprüfen, d.h. etwas mit neigung, höhe, abstand zum lenker experimnetieren.
Das ist der bisher beste Rat in diesem Thread. Ärgert mich, dass er nicht von mir kam, weiss es ja eigentlich auch.
 
es gibt ja noch radhosen mit polster, vielleicht wäre sowas noch was für dich. ich hab damit zwar noch keine benutzt aber ich denke mal, hier werden doch wohl einige leute so ne hose haben und könnten über ihre erfahrungen damit berichten.
 
Terry-Sättel kann ich nur empfehlen. Damit ist auch meine Freundin, die sonst eher zum 'Prinzessin-auf-der-Erbse-Syndrom' tendiert, auch sehr zufrieden.

wing
 
Zurück