Sattel oder kein Sattel?

Registriert
23. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Nunja ich bins mal wieder. ;)

Ich habe nichts großartiges gefunden, deswegen Frage ich hier:

Mit oder ohne Sattel?

Was ich bisher gefunden habe ist.

Pro:
Man kann zwischen den einzelnen Tricks die Beine entlasten.

Contra:
Bei bestimmten Tricks könnte man sich die Unterschenkel grün und blau schlagen. (Wobei es ja Schienbeinschoner gibt.)

Wieso ich das hier alles Frage?
Naja ich möchte mir endlich ein Trialbike leisten.
Mein Mtb ist auch ohne zu trialen des öfteren kaputt gewesen, weswegen ich das trialen pausiert habe. (Achse verbogen, Kette wurde 2x gekürzt)

Mit Sattel für unter 1000€
Onza Zoot 2012 (obwohl ich da schon einige schlechte Dinge gelesen habe)
oder ein gebrauchtes Inspired.

Ohne ist die Auswahl groß.

=> Fahrt ihr mit oder ohne? Und wieso?
Optisch find ich die mit Sattel auch schöner, was aber nicht das ausschlaggebende Argument ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun es ist so, dass man Wettkampf-Trial zu 100% im stehen fährt. Daher wäre der Sattel nur im Weg und unnötiges Gewicht. Wenn man jetzt eher Shaow/Street-lastig fährt, dann gibt es ein paar Tricks, die einen Sattel erfordern, z.B. Wheelie fahren.
Ich kenne auch Leute, die einen Sattel haben um gemütlicher zum Spot und wieder nach Hause zu radeln, diese nehmen den Sattel aber häufig beim Trialen raus.
Der Trend von Inspired und Ozonys wieder Sättel zu verbauen, hat vor allem optische Gründe -> Das Rad sieht halt nicht nach kastriertem Spezialdings aus.

Ob man sich die Waden grün und blau schlägt hängt auch stark vom verbauten Sattel ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück