Sattelfrage zu Selle Italia und Procraft

Registriert
18. August 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo Miteinander,

Ich schau mich schon seit tagen nach einem neuen Sattel um, da mir der "originale" optisch überhaupt nicht zusagt.
Hab auch schon zwei Favoriten zur Auswahl nach Hause bestellt, da es hier in der Umgebung nicht die gesuchten Modelle gibt.

Selle Italia SLR Kit Carbonio Flow Sattel

Procraft PRC SE1 Sattel



Soll an dieses Bike


Vielleicht kann dazu jemand was sagen, Haltbarkeit, positive oder negative Eigenschaften usw..

Danke schon mal! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
...da mir der "originale" optisch überhaupt nicht zusagt.
nach dem optischen würd ich in erster Linie beim Sattel nicht gehen...
Und wie freigeist schon schrieb, kann man das sowieso nicht verallgemeinern.
Ich persönlich fühl mich auf dem italienischen Flow Gestühl am wohlsten, aber das ist auch nur mein Empfinden.
 
Mir geht es hierbei eher und die Qualität und Haltbarkeit der Materialien, insbesondere interessiert mich die Sattelstütze ob Vollcarbon und Carbon/Keramik dafür bekannt sind schnell zu brechen?

Über die Passformen kann ich leider nichts sagen, da ich kein vergleiche habe nach 15 Jahren Wiedereinstieg. :)
 
Die verschobenen Spacer am Steurrohr schauen echt scheiße aus. Das würde ich schnellstens ändern.
 
Sorry, Sattelgestell war gemeint.
Der Selle Italia hat ein Gestellverbund aus Carbon/Keramik und der Procraft eins aus Vollcarbon.

Ich finde den Originalsattel persönlich nicht so toll, wirkt etwas billig ..
 
Habe gestern den Originalsattel gegen den Stella Italia Kit Carbonio Flow mit Carbon-Keramikgestell getauscht. Mein alter Sattel hat ein rundes Gestell und der neue ist leicht oval, beide lassen sich jedoch ohne Probleme mit der vorhandenen Sattelklemme befestigen, jetzt wäre halt meine frage, ob das auch so passt oder ob ich eine andere Klemme hierfür benötige?

Möchte da nichts beschädigen und frage vorsichtshalber lieber mal nach ..
redface.gif


Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte, deshalb hier ein paar mit dem Handy..
 

Anhänge

  • IMG_0464.JPG
    IMG_0464.JPG
    73,1 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_0462.JPG
    IMG_0462.JPG
    130,7 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_0463.JPG
    IMG_0463.JPG
    154 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_0466.JPG
    IMG_0466.JPG
    247,1 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0465.JPG
    IMG_0465.JPG
    125,8 KB · Aufrufe: 33
Ich fahre den Carbonio an einer normalen Klemmung. Trotz 100kg und manchmal unsanften Kontakten kein Problem. Beim Klemmen des Gestells war ich aber sehr vorsichtig. Habe 2mal nachgezogen, bis es halt nicht mehr verrutscht.
 
Danke für Info!

Leider steht auch nirgends was vom Max. Drehmoment(?), somit habe ich den Sattel mal gut handfest angezogen, ebenso wurde Dynamic Carbon Montagepaste verwendet, sollte denke ich passen.
 
Ach.. ich fahr der Stylepolizei einfach davon, so, dann muss ich mir auch das blöde Gelaber nicht erst anhören!! :aetsch:
Erst die Spacer, jetzt Sattel/Lenkerband und ich hätte gedacht, die Pedalen wären das absolute No-Go am Bike? :D
 
Ehrlich gesagt hauen die mich optisch auch nicht um, aber die fahre ich noch runter und dann mal sehen was danach gefahren wird, evtl. kommt noch ein Carbon LRS dazu, mal sehen, erst mal etwas fahren und Gefühl fürs Bike bekommen.

Du als Profi Schrauberin kannst mir doch sicherlich was zum Beitrag #11 sagen, oder?
 
lass Dir doch nicht von irgendeiner selbsternannten Style-Polizei Dein Bike schlecht reden.
Man kann (und sollte) es auch nicht jedem (unbekannten) recht machen.
Solange Du Spass dran hast ist auch ein grüner Reifen erlaubt, Skinwall sowieso...
 

Zum Rad:
- STI zu weit oben am Lenker montiert
- Vorbau falsch herum
- Spacerturm unterm Vorbau
- Sattel zu weit nach vorne geschoben.
- Lenkerbandfarbe
- Schaltzüge zu lang
- Ventilkappen sollten entfernt werden


Zum Foto:
- Rad von der falschen Seite fotografiert
- Kette immer auf großes Kettenblatt und hinten auf kleinstes Ritzel
- Kurbel horizontal
- Ventile entweder auf 12 oder 6 Uhr

Auch lehnt man so ein Rad nicht mit dem Lenker (oder Sattel) an eine Wand sondern mit dem Hinterrad.

Und zum Thema Style Polizei:

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!
 
Zurück