Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sattelrohr und klemme gut fetten (gleitgel), dann die klemme aufs sattelrohr legen und mitm hammer drauf haun![]()
Vielleicht kannst du auch die Klemme etwas aufreiben.
Ich hatte an einem alten Rahmen mal was ähnliches vor und das Ergebnis war dann ein ovalisertes Sattelrohr.
Soll heißen: es geht sicher, aber man kann sich hinterher auch eine Menge Ärger und Arbeit sparen, wenn man noch eine passende Klemme kauft. Kostet ja auch nicht die Welt, wenns nicht grade eine Tune ist.
stimmt tune ist schon ein ganzes stück teurer![]()
und es gibt von npj eine mit 30.0mm aber leider nur in silber und das past glaub ich net so geil zu nem weißen rahmen und die von blkmrkt ist schon lange ausverkauft und kostet ca.25 um Gegensatz kostet die npj nur so um die 10 kennt ihr noch was besseres das net teurer als 10-15 ist und noch ganz schick ist?
Brauchst du denn eine 30,0mm Sattelklemme oder ist das Sitzrohr für 30,0mm Sattelstützen ausgelegt? Am besten nochmal mit einem Messschieber nachmessen. Gute wäre in dem Fall auch, dass man ähnlich wie im BMX-Bereich einfach ein Maß als "Norm" nimmt, dann braucht man nicht ständig andere Sattelstützen und -klemmen.
vielleicht kann mal ein riot fahrer was dazu sagen?
ahh, gut zu wissen das auch sowas gehtich hab ne 28,6 auf meim riot...passt alles perfekt...ohne das dem sattelrohr was passiert...
Du kannst mir ruhig glauben wenn ich dir sage: Eine Klemme selber lackieren ist die einfachste Sache der Welt. Dauert nicht lang, sieht normalerweise gut aus und hält.
Naja, dennoch bin ich froh das mein neuer Rahmen ne integrierte hat![]()
ahh, gut zu wissen das auch sowas gehtich persönlich finde das es nicht so große auswahl an klemmen in 30.mm gibt.
was ist das den für eine?
danke an alle![]()