Sattelpflege

Registriert
14. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich sitze seit neuem auf einem Selle Italia SLR.
Jetzt hätte ich von euch gern gewußt, wie man den richtig pflegt. Also ob Lederfett oder Lederspray oder gar nix oder mit Butter einschmieren ;) oder, oder, oder?
Wichtig ist, daß man auch mit "normalen" Hosen mal drauf sitzen kann ohne einen entsprechenden Abdruck am Hintern zu haben.

Schreibt mal eure Erfahrungen und gebt mir Tipps.

Gruß Sigi
 
Hi, du meinst wohl du "leidest" seit kurzem auf einem SLR. Ich hab zwar mittlerweile einen XP Trans Am, die Pflege ist aber die gleiche. Ich würde an deiner Stelle ab und zu mal ein wenig Lederfett o.ä. (hab da was aus Bienenwachs) auftragen, da die Oberfläche (zumindest bei meinem SLR) schnell brüchig wurde. Außerdem schützt das Fett ein wenig gegen Nässe und du hast auch keine Abdrücke oder Abfärbungen auf der Hose...

Greetz
H-Walk
 
Fahre seit ca. 2 Jahren den SLR als den "Angenehmsten" meiner großen Sammlung. Nachteil: die dünne Satteldecke ist sehr empfindlich (Regenfahrt/Sand/Schmirgelpapiereffekt/rauh - ein tiefer Einriß nach Sturz/mit Cyankleber repariert/nicht schön, hält aber seit 14 Monaten). Ich habe den Sattel gelegentlich mit Niveacreme eingerieben, damit erstaunlicherweise eine sehr gute Konservierung erreicht.
Auf Sonntagshosen wird wohl eher der schwarze Farbstoff als die Creme als Hinterlassenschaft zurückbleiben...
Grüße
Bk
 
Zurück