Sattelstütze 31,4....und jetzt

Registriert
3. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Servus zusammen,

möchte mir eine neue Sattelstütze kaufen und musste dabei feststellen, das mein aktueller Durchmesser 31,4 ist. Nicht gerade das Standardmaß. Eigentlich sollte es keine Ritchey mehr werden, aber offenbar gibt es nicht sehr viele Alternativen.

Ich bin jetzt am überlegen, ob ich es mit einer 31,6 probiere oder evtl. eine 30,9 nehme.

Könnte natürlich zu einem Fehlkauf führen. Hat jemand bereits Erfahrung oder hat jemand Alternativen?

Merci
M_T_B

PS: meine Sattelstützeklemme hat 34,9 - falls diese Info noch etwas bringt!
 
Hallo,
bin an meinem Alu-HT (Cust-tec) 31.4mm eine Tune Sattelstütze 27.2mm
mit passender Aluhülse gefahren. Vorteil: größere Auswahl an Sattelstützen und kein Verkratzen meiner Tune. Gewichtsnachteil sehe ich ebenfalls nicht,
gruss Thomas
 
...ich wollte mein Radl eigentlich etwas auf- und nicht abwerten :D

Trotzdem Danke. Dann werde ich mir wohl doch wieder Ritchey nehmen und von COMP zu WCS wechseln (aber kein Carbon...das ist ja nicht finanzierbar)
 
Ob man das will, muß jeder selbst wissen, aber die Möglichkeit besteht, daß man einfach 0,1 mm Wandstärke innen ausreibt. Ne Reibahle dafür sollte in jeder Fahrradwerkstatt vorhanden sein.

Edit: etliche andere Rahmen mit 31,6er Sattelstütze haben natürlich auch 34,9 mm Außendurchmesser. Große Sorgen würde ich mir da auf keinen Fall machen, zumal vielleicht auch nur 0,1 mm im Durchmesser weggerieben werden müssen.
 
Tune bietet auch 31,4er Stützen an.
Ansonsten würde ich ebenfalls aufreiben empfehlen. Bei dem geringen Materialabtrag sollte es keine Probleme geben.
 
moin,moin

....ich hatte das gleiche problem:( du mußt aber nicht unbedingt auf die wcs wechseln,ich bin von der logic auf die pro gewechselt und die wird heute eingebaut :daumen: ist auch etwas günstiger als die wcs!!!

gruß ikaros

p.s.: mir ist da noch was eingefallen :) versuche es doch mal mit "smica" wenn du keine ritchey mehr möchtest!!! die bauen wohl auch in 31,4 !!!!http://www.postmoderne.com/pst/product-index.htm
 
Servus,
jetzt ist es bereits passiert. Habe gestern meine Bestellung(en) aufgegeben und es wird ein etwas größer Umbau. Details habe ich
hier aufgezählt:)
 
Bin jetzt auch von dem "Problem" betroffen.
Für Frauchen einen neuen Rahmen bestellt........ der dummerweise 31,4mm hat....
Da ich zuhauf 31,6er Stützen im Keller habe wollte ich jetzt nicht noch mit 31,4 anfangen.
Also meine Überlegung:
Der Unterschied von 31,4 zu 31,6 beträgt 0,2mm was 0,1mm bezogen auf die Wandstärke entspricht.
Verschwindent wenig.
Dafür muß man (meiner Meinung) nicht unbedingt eine Reibahle zur Hand nehmen.
Also zu Obi gefahren.
Dort eine 28mm Rohrbürste (mit Stahlborsten) gekauft (3,85€).
Diese dann zuhause mit Scotch-Brite Schleifflies umwickelt (eine Lage genügt; hatte ich noch rumliegen, gibts aber auch in Obi).
Das ganze in die Bohrmaschine eingespannt und ab damit ins Sitzrohr.
Das ganze scheint genau den passenden Anpressdruck zu haben.
Beim arbeiten immer schön und gleichmäßig nach oben und unten Bewegen.

UND UNBEDINGT REGELMÄßIGE ABKÜHLPAUSEN EINLEGEN !!!

Währenddessen mit einer 31,6er Stütze prüfen ob das Wunschmaß erreicht ist.

Das ganze dauerte bei mir ca. 30 Minuten.
Klar gehts mit einer Reibahle schneller, sofern man eine besitzt (selbst die beiden ansässigen Bikeshops hatten keine :( )

Auch kommt man nicht sehr tief rein aber tiefer als unterkante Oberrohr ist ohnehin nicht nötig.

Das Sitzrohr sieht nach der Aktion innen fast aus wie poliert.

Und hat jetzt 31,6mm :)
 
...o.k. schon klar, dass man etwas machen kann. Aber ich möchte für solche Aktionen weder Geld noch Zeit opfern. Ich fahre bald mit der 31,4 WCS (dieser sehr "normalen") Stütze von Ritchey rum. Für den Zeitaufwand Baumarkt hin und zurück und das Schhrauben, arbeite ich lieber 60 Min. beim Kunden, dann habe ich schon den Mehrpreis für die 31,4 Variante wieder drin :D

Aber wie du schon richtig schreibst: möglich ist alles :daumen:
 
Jenachdem was die Rahmen für eine Fertigungstoleranz haben kann man die 31,4er und 31,6er untereinander austauschen. Hatte damals ein Mindbomb (31,4) und ein Firestorm (31,6), ich konnte die Stützen kombinieren, ohne das etwas hackte oder verkratzte. Aber obs bei allen so ist, keine Ahnung... habt ihr keine Kumpels mit alten 31,6er die man mal kurz da anhält und guckt ob sie reinpassen?
 
Da hast du recht....
Hab das sitzrohr genau passend vergrößert das eine Tune Stütze exakt reinpasst.
Hab nun einen Pazzaz Carbon Stütze gekauft, die "fällt" von alleine in den Rahmen.....
 
Zurück