Sattelstütze 31,6 als 31,4 verwenden ?

Registriert
4. Mai 2004
Reaktionspunkte
17
HI,

ich wusste nicht was ich als Titel nehmen sollte, also:

Ich will eine Race Face XY-Zero Stütze einbauen; mein Problem ist, das ich einen Cube-Rahmen habe, was bedeutet, das ich eine 31,4 mm Stütze bräuchte. Race Face hat aber als "nächstes" Mass nur 31,6 mm.

Kann ich die 31,6 reinmachen, oder geht das überhaupt nicht ?

Wie sind den Distanzhülsen, also Alternative ? Wo kann ich qualitätiv hochwertige herbekommen (nur als Notfall) ?

MfG
Butch
 
Ich hab vor zwei Wochen irrtümlich eine 31,6 sattelstütze für mein 31,4 sattelrohr gekauft.Es geht unmöglich rein.
Wenn es zu klein wäre ,könnte man sich mit Reduktionshülsen helfen aber bei zu großen Durchmesser weis ich nicht wie das gehen soll. :D

mfg

orso
 
Ich würde sagen, dass man die 2/10mm ohne Problem ausreiben kann. Sollte eigentlich jeder Händler machen.
 
Die Sattelstütze geht schon rein, aber man kann sie dann nur mit viel Kraft verstellen (z.B. im Gelände). Du kannst deinen Rahmen aber auch für wenig Geld im Radladen auf 31,6mm aufreiben lassen. Das ist kein Problem.
 
Hey super, das mit dem Aufreiben ist eine sehr gute Idee.

Ich werde gleich nächste Woche mal nachfragen !

Den 31,6 ist eigentlich ein sehr gängiges Mass.

Ich sag Euch bescheid was es kostet.

Viele Grüsse

Butch
 
mmh, doch... weil weisst du wie wenig 2 zehntel auf den durchmesser bezogen sind?! Ist nen erdnüsschen ;) Ist also echt nen klacks das zu machen bzw. machen zu lassen!
 
Also, bei einem üblichen Sattelrohr mit 34 mm hast Du 1,2 mm Wandstärke, da sind 0,1 mm dann 8% weniger Wandstärke. Ist vielleicht Erbsenzählerei, aber muss jeder selber wissen. Ich würde eher eine 30.0 oder so Sattelstütze kaufen und eine Hülse dazwischen.
 
Ich will auch mal Erbsen zählen: Normalerweise hat ein Sattelrohr doch 34,9mm (Das ist der Schellendurchmesser für Sattelschnellspanner), d.h. bei 31,4mm Sattelstütze sind das 1,75mm Wandstärke und bei 31,6mm sind es 1,65mm. Mach 5,7% Unterschied :bier:
 
Und wenn er die Stütze sogar jetzt schon mit etwas mehr Kraft reinbekommt, wie er schreibt, dann muß da nichtmal das 1/10 Wandstärke weg - wahrscheinlich reicht schon die Hälfte.
 
So, Mahlzeit die Damen !

Ich war heute im Bikeshop und das Ausreiben kosten um die 10,- Euro. Geht mittlerweile bei fast allen gängigen Rahmentypen, ausser bei extrem "feinen" (wahrscheinlich eher Leichtbau oder so).

Ich habe mir jetzt die RaceFace XY0 (ohne Kröpfung) bestellt. Der Preis von 10,- geht für mich inordnung.

Danke für den Tip nochmal.

MfG
Butch
 
ich hatte seinerzeit meine Sattelstütze mit Schmirgelpapier behandelt bis sie gepasst hat.....
Geht nur bei silbernen Sattelstützen. Der Klarlack vom Cuberahmen hat nach einem Jahr ohnehin so ausgesehen, als ob er geschmirgelt worden wäre, von daher hat die Optik also gepasst :daumen:
 
Zurück