Sattelstütze FSA Carbon: Riss auf Höhe der Sattelklemme

Registriert
18. August 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg-Wellingsbüttel
Moin,

vor ein paar Tagen stellte ich den Riss fest. Der Händler verweist mich an den Fahrradhersteller, der Fahrradhersteller bietet Aluminium an, nennt das "Kulanz", und er bittet mich gleichzeitig, das defekte Teil einzuschicken, damit er es weiterleiten kann zum Zulieferer FSA... zur Prüfung.

Seitdem hängt hier der Haussegen schief.

Habt Ihr schonmal solche Reklamationen abgewickelt? Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß,
Jan aus Hamburg
 
An deiner Stelle würde ich die Alu nehmen und froh drüber sein. Denn so wie du das beschreibst ist das ein Montagefehler der mit einer zufest zugeknallter Sattelklemme verursacht wurde. Wenn du Pech hast bekommst du nichts.
 
Wie alt ist das teil? Wenn es innerhalb 6 monaten passiert, muss man dir nachweisen, dass du das ding nicht sachgerecht verwendet hast. Da käme dann normans einwand mit zu fest angezogen zum tragen. Innerhalb der folgenden 18 monate ist es an dir, zu "beweisen" dass das ding sachgerecht montiert war. Wenn du über die 24 monate raus bist, ist es in der tat kulanz, wenn man dir überhaupt etwas als kostenlosen ersatz anbietet
 
Erstmal danke für die Rückmeldungen. Das Rad hab ich vor 9 Monaten gekauft. Ob die Klemme zu fest montiert war, weiß ich nicht, Drehmomentschlüssel hab ich keinen. Beim Kauf wurde ich auf den Umstand, dass man bei einem Karbonteil ganz besondere Vorsicht walten lassen muss, auch nicht hingewiesen, und einen entsprechenden Aufkleber/Hinweis am Gerät selbst sucht man vergeblich, Bedienungsanleitung komplette Fehlanzeige. Soviel zum Thema "Hätte wissen müssen", das der Hersteller u.U. aus der Mottenkiste kramt. Ich find's halt schade, dass bei dem mittlerweile erreichten Technisierungsgrad der gesunde Menschenverstand offenbar nicht mehr ausreicht, um unbeschwert radeln zu können.

Gruß,
Jan aus Hamburg
 
dann würd ich es aber mal beim händler ordentlich rauschen lassen!

wenn du es dort kaufst ist er dein vertragspartner. da braucht er nicht mit "wend dich an den hersteller" kommen. das kann man nicht verlangen. und wenn du nachweisen kannst, dass keine anleitung etc. beilag, was aber schwer werden dürfte, dann stehen deine chancen sicher besser
 
Zurück