Sattelstütze knarrt im Rahmen

Julius

Besser mit als ohne!
Registriert
27. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hallo,

ich habe ein Problem mit der sattelstütze an meinem GT. Sie kanrrt im Rahmen, trotz Schmierung oder Austaussch durch einen andere. An der Stütze selbst zeigen sich Stellen an denen der Lack abgescheurt ist (weit unten). Was kann ich dagegen tun?

Vielen dank für jegliche Mithilfe


Julius
 
Paßt der Durchmesser?
Wie weit ist sie im Rahmen?
Wie alt ist der Rahmen, vielleicht das Loch schon Oval?
Wie schwer bist du?
Sattelspanner wirklich fest angezogen?

Setzt ich aufs Rad, halte dich irgendwo fest und wippe mit dem Hintern auf dem Sattel.
Ein 2. soll mal schauen und hören wo genau es knarrt
 
Hallo,

der Durchmesser ist der richtige. Allerdings fahre ich mit meinen 98 Kg Lebendgewicht seit 4 Jahren auf diesem Rahmen, die sattelstütze wurde zwecks Optimierung schon 2mal gewechselt.
Wäre es hilfreich eine schmalere Stütze mit einer Reduzierhülse zu verwenden :confused: :confused: :confused: :confused:
 
Das mit diesen Hülsen laß besser sein, die sind meist total weich und belasten die Stütze nur noch mehr.

Was hast du denn für eine Sattelstütze und was für einen Durchmesser? Würd mich mal interessieren :)
 
Hallo Julius,

ist es vielleicht gar nicht die Sattelstütze sondern die Sattelklemmung? Wie leichtgängig und wie tief lässt sich Deine Sattelstange bewegen? Eventuell ist Dein Sattelstangenspanner zu schwach. (Bikes sind meist nur bis 85 kg ausgelegt) Reinige mal das Sattelrohr am Rahmen von innen. Oft sind Lackreste im Rohr, die sich mit der Zeit ablösen. Lackabschürfungen an der Sattelstange lassen immer auf irgendwelche Störungen im Rohr schließen. (Grat, Verschmutzung etc.)

Gruß Dafi
 
hoi,

könnte das vielleicht auch ein knarren des sattels (oder -gestänges) sein, das sich über die stütze auf den rahmen überträgt? d.h. es könnte doch sein, das dein sattel einfach 'durch' ist oder sich das gestänge gelockert hat. bei deinem gewicht würde ich von der dünneren stütze mit reduzierstück unbedingt abraten, die würde wohl rel. schnell kaputt gehen.

ansonsten fällt mir da auch nix weiteres ein.
 
Servus

Kenn das Problem also wenn's nicht an der Klemmung zwischen Sattel und Stütze liegt, dann probier doch mal folgendes:
Stütze und Rahmen reinigen und falls dann die Stütze sehr leicht rein und raus geht (ohne Klemmung versteht sich)
dann einfach einen dünnen Blechstreifen 0,1 mm, 0,15 mm was halt paßt mit reinschieben und zwar gegenüber des Schlitzes im Sattelrohr. Kannst auch mehrere dünne nebeneinander verwenden - etwas gleichmäßigere Druckverteilung.
Dann sollte die Stütze wieder straffer im Sattelrohr sitzen - Klemmung anknalln - fertig und sollte auch nimmer knarzen.
Lösung ist allemal billiger als neue Stütze oder diese Klemmschellen.

Mit dem Material gibts auch wenig Probleme, denn die Streifen sind aus Federstahl.

P.S.
Solche Streifen gibts in unterschiedlichen Stärken als Meterware oder du zerlegst eine Fühlerlehre (son Ding braucht man z.B. zum Einstellen der Ventile bei älteren Autos)
 
Die Sattelstütze läuft extrem leicht im Rahmen. mache ich den Schnellspanner auf, flutscht sie ins Rohr. Ich werde den Tipp mit dem fedewrstahl ausprobieren...vielen dank.
 
Hi!
So ein ähnliches Prob hatte ich auch mal - bei jeder Pedalumdrehung hats geknarrt. Nach Ewigkeiten (und nachdem ich auf der Fehlersuche 2mal meinen alten Gleitlagerviergelenker auseinandergenommen hab) habe ich das Problem entdeckt. Es war die Sattelklemmung! Billigerweise hab ich einen Tropfen Caramba draufgesprüht und schon war alles still.
Vielleicht liegts ja nur daran?!?
Viel Glück auf alle Fälle
Gruß Andreas
 
Zurück