Sattelstütze: WCS vs. Thomson Elite abgewinkelt

Sunset

ScheinHeiliger
Registriert
25. Februar 2005
Reaktionspunkte
16
Ort
City of Love
Hallo,

bräuchte mal DRINGEND Eure Unterstützung.

Bin momentan noch mit einer Ritchey WCS Sattelstütze unterwegs und musste schmerzhaft feststellen, dass ich mit meinem Sattel noch ca. 2-3 cm nach hinten muss.
Da ich mit meinem Sattel bereits "auf Anschlag" nach hinten fahre, dachte ich an eine neue Sattelstütze und zwar die THOMSON ELITE (gekröpfte Ausführung).

Nun meine Frage.
1. Hat jemand Erfahrung mit der Elite-Stütze
2. Komme ich wirklich mit der gekrümmten Thomson-Stütze weiter nach hinten als als mit der WCS Stütze?

Danke schon mal für Eure Hilfe

Gruß
Sunset
 
hi sunset,

also meiner meinung nach kann man die beiden nicht vergleichen. hier eine massen-stütze die halt mehr oder weniger aussieht wie alle anderen auch (wcs) und dort ein super edles, aufwändig gearbeitetes liebhaberstück (thomson). ich liebe dieses teil ---

und was den versatz angeht kommst du mit der thomson sicher 2 - 3 cm weiter nach hinten im vergleich zu einer geraden wcs. im vergleich zu einer wcs mit kröpfung machst du vielleicht noch 1 cm gut.
 
Hoi,
fahre die Thomson Elite und kann man kommt definitiv weiter nach hinten als mit ner normalen Sattelstütze. Über Qualität und Haptik braucht man gar nicht reden! :love:
Das Abgewinkelte macht sich allerdings, wie auch schon in diversen MTB-Zeitschriften angesprochen, beim Bergauffahren bemerkbar. Ich werde demnächst mal ne gerade Thomson ausprobiern damit ich nicht mehr soo weit auf die Sattelspitze rutschen muß wenns steil nach oben geht.
 
powderJO schrieb:
hi sunset,

also meiner meinung nach kann man die beiden nicht vergleichen. hier eine massen-stütze die halt mehr oder weniger aussieht wie alle anderen auch (wcs) und dort ein super edles, aufwändig gearbeitetes liebhaberstück (thomson). ich liebe dieses teil ---

und was den versatz angeht kommst du mit der thomson sicher 2 - 3 cm weiter nach hinten im vergleich zu einer geraden wcs. im vergleich zu einer wcs mit kröpfung machst du vielleicht noch 1 cm gut.

Hai,

zunächst danke schon mal für die Infos.

Dass es logischerweise Qualitative Unterschiede gibt zwischen Ritchey und Thomson, ist mir natürlich bewusst (die Thomsonstützen sind NATÜRLICH ein optisch anspruchsvollerer Eye-Catcher - UNUMSTRITTEN!!). Mir ging es aber Primär darum, dass ich einfach mit meinem Allerwertesten etwas weiter nach hinten komme und da viel mir einfach die gekröpfte Thomsonstütze ins Auge.

Momentan bewege ich mich auf einer gebogenen WCS-Stütze und musste feststellen, dass mir einfach meine Knie nach einer längeren Tour doch böse zu verstehen geben - AUA!!
Natürlich habe ich meine Sitzposition schon so weit nach oben und den Sattel so weit nach hinten wie möglich verlagert.

Hab mir mal das Datenblatt der gekröpften Thomson Elite Sattelstützen angesehen und mit den Daten meiner Ritchey Stütze verglichen. Musste dabei feststellen, dass so gut wie kein Unterschied besteht, was die verlagerung der Sitzfläche nach hinten bedeutet. Dies ist natürlich alles Theorie. Darum würde mich einfach interresieren, ob jemand den direkten Vergleich der Stützen kennt, da mir (bei einem Anschaffunspreis von ca.100 Euro) ein Testkauf (hab sonst leider keine andere Möglichkeit) doch ein wenig zu heavy ist.

Für alternative Vorschläge bin ich natürlich absolut offen.

Gruß
Sunset
 
Clemens schrieb:
Gekröpfte WCS und krumme Thomson ergeben in etwa die gleiche Sattelposition. Schon mal über längere Kurbeln nachgedacht?

Nun ja, bin mit 175ér Kurbeln unterwegs (Hollowtech II) und aufgrund der Tatsache, das mir einfach 2 cm von der Sitzposition fehlen (nach hinten), denke ich, dass ich das Poblem dadurch auch nicht wirklich lösen könnte.

Danke aber nochmals für den Denkanstoß :daumen:

Gruß
Sunset
 
ich hatte mit meinen knien mehr probleme wenn ich weiter hinten sass.
tausche gerade meine gekröpfte wcs gegen eine gerade thomson elite aus.
den sattel immer in forderster front bei ner gekröpften stange sieht blöd aus.
 
zwischen den beiden Stützen schei55t der Hund kan Baggers.

Da musst Du schon zu gewaltigeren Dingen greifen.
Hatte mal eine gewinkelte im Einsatz am Bighit (Jg.00-26"). War das gleiche wie die Kalloy (Baugleich ritschi). Ich wollte aber weiter vor. Hab mir dann eine gerade geholt.....
 
Zurück