Sattelstütze zu lang -einfach absägen?-

Registriert
19. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Neuenahr-Ahrweiler
moin,
zunächst noch vielen dank für die hinweise zum thema bike-träger...der thule proride ist wirklich spitze!
aber jetzt zur eigentlichen frage,
die sattelstütze an dem bike meiner freundin ist etwas zu lang, so dass sich der sattel nicht ganz versenken lässt. muß da eine alternative stütze her, oder kann man einfach 5 cm daran absägen?

thanx,
m
 
Nimm einen Rohrschneider, trenn ab was nicht gebraucht wird, und feil die Grate etwas nach und gut is'.
 
Rohrschneider ist schon ne gute wahl.
Ich nehm aber immer die Säge, weil ich die Rohre immer leicht schief abschneide. (Spart bischen Gewicht)
Vorne etwas länger und hinten etwas kürzer. Theoretisch hat man ja am Sattelrohr unten nur vone Druckbelastung und hinten keine.
Ist recht spärlich erklärt aber reicht hoffentlich.
Egal wie dus machst: Gut endgraten ist auf jeden Fall superwichtig.
 
...oder kann man einfach 5 cm daran absägen?

Um Gottes Willen! NEIN!!!

muß da eine alternative stütze her...

Unbedingt! Am besten eine Maßanfertigung. Da ist das teuerste gerade gut genug. Das Rad wird sonst in seiner Statik beeinträchtigt. Manche Räder sind nach solchen unbedachten Kamikazeaktionen sogar schonmal... ich will garnicht drüber nachdenken, mir wird schlecht.
 
Achte einfach darauf, dass das Sattelstützenende, das im Rahmen ist, eine gewisse Mindeslänge haben muss. Diese steht auch an der Stütze. Solange du diese Länge noch drann lässt kannst du kürzen wie du willst.

Mfg Bikerpifke
 
Nicht nur die mindest Einstecktiefe der Stütze muss beachtet werden
sondern auch das die Stütze noch ein paar wenige Zentimeter
unterhalb des Oberrohrs versenkt ist. Sonst verursachen die hohen
Hebelkräfte Risse oberhalb der Schweissnaht am Sitzrohr.

Gruß CBiker
 
*Alten Fred rauskram*

Bei meinem Stumpi HT kann ich die Sattelstütze für Steile Abfahren nicht weit genug absenken, weil diese dann irgendwo im Rohr"aufsetzt".

Ich tippe mal, die Sattelstütze sollte nicht aufsetzten, oder ist das kein Problem?


Nicht nur die mindest Einstecktiefe der Stütze muss beachtet werden
sondern auch das die Stütze noch ein paar wenige Zentimeter
unterhalb des Oberrohrs versenkt ist. Sonst verursachen die hohen
Hebelkräfte Risse oberhalb der Schweissnaht am Sitzrohr.

Ist damit das gleiche Problem gemeint?

Wollt ich vorher wissen bevor ich drauf los säge ;)


Gruß
Robert
 
Du hast das "ironie off" wohl vergessen :D

Obwohl, wenn ich mir das so recht begucke, so abwegig ist Idee nicht.
Zwischen Settelklemme und Sattel sind in der Tiefsten möglichen Einstellung so 10cm Platz.

Muss ich morgen mal nachschauen bzw. die Schraube Test-Weise entfernen.
 
Ok, dann komme ich wohl doch noch um das sägen drum herum :)

Zum Rahmen, es ist ein 17",

"2014 butted alloy, single bolt setback, 30.9 x 350/400mm", hört sich lang an :D

Danke für die Tipps ;)
 
Zurück