Laß mich raten: Der gute alte Meßwerkzeughalter.
80er U-Stahl 3X auf Körneranrißlinie `runterfeilen (eben + winklig - is klar), Passung an Rundstahl und in die Fläche, usw. und zum Schluß schön mit der Schlichtfeile und Kreide auf Hochglanz bringen. Jo, lang ist`s her.
Und wenn Du dann Schieblehre statt Meßschieber gesagt hast, bekamst Du schon einen Tritt in den Allerwertesten.
(Von wegen mit einer Lehre kann man nur vergleichen Gut oder Ausschuß, aber nicht messen)
Du solltest die Beiträge allerdings etwas besser lesen. Er sprach davon, daß er nur eine Lehre (ich nehme mal an einen Außentaster) hatte, womit er wohl den Durchmesser abgegriffen hat und anschleßend mit einem Lineal oder Zollstock (Sorry: Gliedermaßstab) verglichen.
Auf solchen Meßwerkzeugen gibt es allerdings keinen Nonius, womit er einen Zehntelmillimeter ablesen könnte.
Aber dafür hat er ja uns und das Forum.