Sattelstützendurchmesser für BigBear 2004

Registriert
15. Dezember 2007
Reaktionspunkte
1
Ich suche den Sattelstützendurchmesser für mein Canyon BigBear Baujahr 2004, kann ihn aber nirgendswo finden. Wenn ihn jemand kennt, nennt ihn mir bitte.
Vielen Dank.

Mfg Bikerpifke
 
2hx7wb4.jpg
 
Mi`m Meßschieber schon. ;)
N`m analogen natürlich! Siehst ja, was bei dem digitalen Gelumpe `rauskommt. :lol:

Ein Meßschieber ist auch nur so gut wie der, der ihn bedient! Das hat nix mit analog oder digital zu tun!
Man sollte sich schon etwas damit auskennen, sonst geht's halt ins Auge!
;)

PS: Ich mess auch lieber mit dem analogen!
 
Ich hatte eine Messlehre. Dennoch kann ich keine Unterschiede im Bereich von 0,2mm sehen. Bin aber auch Brillenträger. Wie schon gesagt: Vielen Dank.

Mfg Bikerpifke

..also, ich trage auch Brille und hab Schlosser gelernt... mit nem Messschieber sollte man schon klar kommen;)!

... wo ist da das Problem... oder bist du blind?:cool:

PS: .. nichts für ungut, aber nen "Nonius" (?) abzulesen sollte wohl kein Problem sein... oder etwa doch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. 0,2mm lassen sich mit blosen Auge schlecht erkennen.

Mfg Bikerpifke


jo... da frag ich mich wie ich meine FA-Prüfung geschafft habe?? Da wurden Passungen "gefeilt" und mit nem Haarwinkel und Tusche geprüft... gibts das heute überhaupt noch?

z.B. Schwalbenschwanz... Sechseckpassungen, die rundrum "passen" mußten! Das wurde gemessen und gegen das Licht gehalten und geprüft... zuviel Spiel... neu!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Laß mich raten: Der gute alte Meßwerkzeughalter.
80er U-Stahl 3X auf Körneranrißlinie `runterfeilen (eben + winklig - is klar), Passung an Rundstahl und in die Fläche, usw. und zum Schluß schön mit der Schlichtfeile und Kreide auf Hochglanz bringen. Jo, lang ist`s her.
Und wenn Du dann Schieblehre statt Meßschieber gesagt hast, bekamst Du schon einen Tritt in den Allerwertesten.
(Von wegen mit einer Lehre kann man nur vergleichen Gut oder Ausschuß, aber nicht messen)
Du solltest die Beiträge allerdings etwas besser lesen. Er sprach davon, daß er nur eine Lehre (ich nehme mal an einen Außentaster) hatte, womit er wohl den Durchmesser abgegriffen hat und anschleßend mit einem Lineal oder Zollstock (Sorry: Gliedermaßstab) verglichen.
Auf solchen Meßwerkzeugen gibt es allerdings keinen Nonius, womit er einen Zehntelmillimeter ablesen könnte.
Aber dafür hat er ja uns und das Forum.
 
Zurück