Satteltuetze 31.6x400 0 offset - P6 - Woody - EC90 - Cob 11

und du hast die variablere klemmung mit großer auflagefläche und großem verstellbereich
die neuen haben etwas abgeflachte konter"muttern" was nochmal 2-3g sparen dürfte
 
lese in den Themen ja eher nur mit, aber da mich das Thema "Sattelstütze in 31,6" dezeit auch beschäftigt hätte ich eine Anmerkung:

@dogdaysunrise: Vlt solltest du für jede der ausgewählten Stützen so eine Art "pro/kontra" Liste zu erstellen:

Code:
p6: 
+preis mit 100€ ok, 
+klemmung, 
+qualität 
-gewicht
so in der art, und dann entscheiden

dagegen liegt die ec90 und die crank im 150€ bereich, die woodman zwischendrin...

persönlicher einwurf: gibt es gründe die für/gegen die woodman carbo el sprechen? ist ja mit knappen 150g in 400mm und 130g in 350 angegeben.
könnt ihr hier pros/kontras nennen? Danke.
 
na es ist letztlich ja auch ne frage von stabilität und klemmung. mit der P6 kannst alles machen und jeden sattel fahren, bei den anderen, die EC90 mal etwas außen vor, ist zumindest das thema "alles mit machen" eher fraglich
 
lese in den Themen ja eher nur mit, aber da mich das Thema "Sattelstütze in 31,6" dezeit auch beschäftigt hätte ich eine Anmerkung:

@dogdaysunrise: Vlt solltest du für jede der ausgewählten Stützen so eine Art "pro/kontra" Liste zu erstellen:

Code:
p6: 

+preis mit 100€ ok, 
+klemmung, 
+qualität 
-gewicht
so in der art, und dann entscheiden

dagegen liegt die ec90 und die crank im 150€ bereich, die woodman zwischendrin...

persönlicher einwurf: gibt es gründe die für/gegen die woodman carbo el sprechen? ist ja mit knappen 150g in 400mm und 130g in 350 angegeben.
könnt ihr hier pros/kontras nennen? Danke.

Meine Entscheidung ist schon fuer die p6 gefallen.
Die 20g hol ich woanders raus. Fahre eh einen 1690g LRS der dringensd mal weg muss.
Der LS ist eigentlich Blasphemie an meinem Rad.
Zu genial ist die klemmung und verstellbarkeit der p6.

Wem es ums Gewicht geht, ganz klar die woody!
Zumal noch am billigsten.

Dann die ec90, weil bessere klemmung.

Von der cob11 weiß man noch nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Superlogic kann auch schonmal ihre Tage zaehlen.
Die P6 hat einfach die beste Klemmung am Markt und mit der hast Du soviel Spielraum, das ist fast wie ne set-back+no-set-back in einem.

Eben drum. An meiner WCS Carbon kann ich gar nichts verstellen. Die Klemmung ist so fett, dass diese nur eine Position am Sattelgestell zulässt. Verschieben ist da nicht :(

Lag am Stand auch eine in 30,9 herum? Die war bei Deinen Gewichten nicht dabei.

158 Euro stand auf dem im LBR geposteten "Flyer".

Also UVP. Pendelt sich dann sicherlich wieder um die 130€ ein.
 
ist die Stütze mittlerweile zu erwerben?

Ja, bei Syntace.

Lediglich diese 2 Masse haben die Pruefung nicht bestanden, habe dies antwort von syntace vor ein paar tagen erhalten.

34,9 und 31,6 haben leider nicht unsere Qualitätskontrolle bestanden. Die nächste Lieferung erwarten wir in ca. 6 – 8 Wochen.

Also 27,xx und andere Groessen duerften bestellbar sein.
 
Finde ich nicht so schlimm, da ich eh ne Stütze in 30,9mm bräuchte.
Ein Onlinehändler schrieb mir, das Sie ab anfang November erhältlich wäre.
Dann werd ich halt noch ein paar Tage warten.
 
Die neue P6 in 400x31.6mm wäre auch für mich interessant.Eine weitere ist die Crank Brothers Cobalt 11 Setback (fahre zur Zeit eine Thomson Elite Setback 410x31.6mm und da brauch ich das Setback auch).
 
Ja... bei meiner Thomson nutze ich das Setback sehr gut aus. Daher würde ich auch gerne wissen, wieviel Setback die P6 bieten kann... die Crank Brothers bietet ja 20mm, was ausreichend dürfte.
 
Zurück