Sattelwahl, Frauenproblem?

Registriert
17. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

sind hier eigentlich auch ein paar Mädels im Forum aktiv oder fahren so wenige MTB?

Ich würde gerne mal ein paar Meinungen von Euch hören, welche Sättel Ihr so fahrt und welche Euch wirklich gut gefallen.
Ich habe ewig Probleme mit Sätteln. Frauensättel sind mir oft zu breit, da fängt mein Po an weh zu tun und bei Männersätteln habe ich vorne mehr Probleme. Gewöhne mich immer an den Schmerz, aber nach zu langer Zeit halte ich es doch kaum mehr aus. Habe noch keinen Sattel mit Aussparung gehabt. Ist das vielleicht was? Oder Gel in irgend einer Form? Bringen auch nicht alle was. Hab auch nicht das Geld, um zig Sattel durch zu probieren.

Ist das eigentlich nur ein Frauenproblem, einen guten, passenden Sattel zu finden? :confused:

Grüße, cyclingprincess

Biete:
Wenn jemand eine kleines MTB sucht, schaut mal nach im Bikemarkt. Da habe ich ein schönes, ganz schwarzes Radon MTB oder auch als Rahmenset zu verkaufen. Ideal für Frauen oder kleine Männer. –

Suchwort: Radon :)
 
cyclingprincess schrieb:
Ist das eigentlich nur ein Frauenproblem, einen guten, passenden Sattel zu finden? :confused:

Nein, ich habe auch lange gesucht :)

Bei meiner Mutter ist das wieder anders die jammert auch immer, zu hart, zu breit usw.
Ich kann gar nicht auf den Sattel von ihr fahren.
Das hat aber anatomische Gründe, Sattel zu breit :)

Meine Lieblingssättel sind in zwischen die billigen die Steinhart sind.
Die haben sich nach ein paar Wochen an den hintern angepasst und man will nicht mehr absteigen. Haben aber auch eine Vertiefung ;)
 
schwer zu beantworten, so lange man nicht genau weiss, was das prolem ist.

mal ganz allgemein:
- sattel mus zum hintern passen
- guter einsatz in der hose, nix drunter
- fetten etc. nach belieben
- position auf dem rad muss stimmen

und:
druckstellen liegen oft am sattel / sattelstellung,
scheuerstellen normalerweise an der hose / einsatz.

die love-channels tragen nichts zum komfort bei.
es ist ein häufiger irrtum, dass leute, die druckstellen, wundreiben etc. erleben, denken, der sattel mit der kerbe in der mitte würde da was helfen.
dafür sind diese sättel aber gar nicht gedacht.
sie bringen nur was, wenn das hochzeitsgeschirr taub wird etc. ist aber eher abträglich für den komfort.

die frage ist "komfort oder durchblutung?"
 
Hi,
also mein Problem liegt nicht hinten, sondern eher vorne, es sei denn die Sättel sind zu breit, dann wird alles taub. Aber ich habe je nach Sattel entweder das Problem mich wund zu scheuern, was aber meistens noch geht oder der Sattel drückt sehr auf die Knochen und alles tut dann weh. Also meistens ist es eine Kombi aus Druck und Scheuern. :heul:
Fahre auch Rennrad, da habe ich das gleiche Problem.
Also an der Hose liegt es nicht, habe gute Hosen mit guten Einsätzen und auch nix drunter. Vielleicht probier ich es mal mit Einschmieren, habt ihr da noch Tips, vielleicht einfach Vaseline?? :confused:
Glaube eingentlich auch, dass meine Position auf dem Rad stimmt, vielleicht wenn ich sehr hart fahren muß, gegen Männer oder so, dann rutsche ich auf den Punkt vorne vom Sattel, aber ich glaube das macht jeder.
Tja, wahrscheinlich muß ich doch noch mehere Sättel durchprobieren...
Anscheinend bin ich ja nicht die einzige, die Probleme hat, bis sie einen passenden Sattel findet....
 
Also ich hab auch lange gedacht, dass ich nie einen finde der mir passt.

Hab dann einfach mal bei nem Händler ein paar Wochen lang durchprobiert und schlussendlich einen gefunden, auf dem ich auch nach 4h Fahrt noch gut sitzen kann. Ist sicher kein Geheimtip, aber die Sättel von Terry find ich einfach klasse. Hab ich auch schon bei ein paar Frauen gesehen. Die Sättel sind dazu auch noch relativ billig. Außerdem sehr gut sein sollen die Specialized Alias.

Wenn du Probleme nur mit vorne hast versuch doch mal den Sattel vorne ein bischen abzusenken. Da haben oft schon minimale Unterschiede eine große Auswirkung.

Ansonsten heißts ausprobieren, und zwar nicht im Shop sondern auf em Trail. Ein guter Händler erlaubt sowas selbstverständlich.
 
meine freundin hatte bis vor kurzem nen selle italia prolink (mit diesem gel zeug und carbon unterteil). aber den alten, ohne loch. den fand sie super.
im moment hat sie nen uralten flite titanium und der passt ihr garnicht.
beim prolink ist leider das gestell gebrochen.....sie kauft sich den aber sicher wieder.
 
Ich fahre den Selle Italia Genuine Gel Lady. Ist aber auch relativ breit hinten. Schmerzen habe ich eigentlich immer nach Stunden im Sattel... läßt sich wohl auch nicht vermeiden.
 
sättel sind nicht wirklich leicht zu finden. auf dem rennrad und dem hardtail ist inzwischen der selle carbonio und den mag ich da auch nimmer hergeben. der ist zwar knochenhart, aber bequem und das auch noch nach vier fuenf stunden.
aufm fully ist allerdings ein bontrager (der seit jahren mit mir von rad zu rad umzieht) mit ner geleinlage.

probier wirklich mal, den sattel vorne etwas abzusenken oder die sitzposition leicht zu verändern. oft hilft das schon.

greetz & good ride
doro
 
Hi,

meine Freundin und ihre Tochter fahren den Selle Italia Lady Genuine Gel und sind super zufrieden damit.Generell gilt aber, praktiziert sie zumindest sehr ausgiebig, viel fetten hilft viel -> Ringelblumenbalsam z.B.

Gruß
Michael
 
Danke für die vielen Reaktionen.
Waren ja doch ein paar dabei, die den gleichen Satteltyp fahren.
Werde also diese Anregungen hier mal zum Ausprobieren nutzen. Habe auch jetzt einen Tip bekommen, wo man mehere Sättel ausprobieren kann.
Bin jetzt gerade auch vermessen worden für ein neues Bike, mal sehen, dann kann ich auch mit der Sattelposition ein bissel probieren, wenn ich sowieso ein neues Rad habe.
Und das mit dem Fetten probier ich dann auch gleich aus.
Also, danke nochmal und viel Spaß beim Radeln!!!
cyclingprincess
 
hi, dat ist nicht nur ein mädel problem, sondern auch ein allgemeines!!
wenn der einsatz in der hose gut ist und du nichts drunter trägst, könnte es sein das der sattel zu hoch eingestellt ist. d.h. du rutscht ohne es zu merken ständig drauf rum! ich hatte probleme mit meiner na ja, beharrung am po. die habe ich rasiert und gecremt, fahre meinen alten flite und bin glücklich. rasieren und cremen, höhe der stütze korigieren sollte klappen

happy trails von frank
 
Also meine bessere Hälfte ist mit dem Terry Butterfly ganz zufrieden. Bequemes Sitzen hängt auch viel von der Sattelneigung ab. Da gibts doch (März 06 wieder lieferbar :eek: ) diese eine neue tolle Sattelstütze, bei der man(n) die Neigung auf der Tour direkt per Einstellrädchen einstellen kann.

So eine kommt noch dran und dann wird gedreht, bis ihr alles passt und sie bequem sitzt, ne? Da ist nichts zu teuer.. :lol:
 
Ich habe lange den Fizik Nisene gefahren, aber mehr oder weniger vom einen auf den anderen Tag hat er mich gedrückt, obwohl ich auch noch einen neuen ausprobiert habe. Jetzt fahre ich seit einem Jahr den Selle SLR Gel flow. Der ist zwar sauhart, aber man sitzt auf langen Strecken dann doch recht bequem, auch mehrere Tage hintereinander. Ich fahre meinen Sattel im ziemlich mit der Nase nach unten geneigt. Mag zwar etwas sonderbar ausschauen, ist aber sehr zielführend, da ich das selbe Problem wie du hatte!
 
Zurück