Sbrinz Säumerpfad auf den Grimsel

Registriert
29. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Hat irgendwer von euch schon mal den Säumerpfad Sbrinz Route auf den Grimsel gemacht? Zu Fuss oder zu Rad? Er geht ab Tschingelmaad zum Grimsel und ich würde gerne wissen wieviel dieses Weges man fahren könnte. Zur Zeit ist das meine einzige interessante Alternative zum Gemmipass ins Wallis von Interlaken aus. Bis Tschingelmaad gibt es einen Bikeweg und ab Grimsel auch, nur zum Pass hoch auf der Strasse hab ich irgendwie keine Lust.

http://www.sbrinz-route.ch/
 
Ich mache den Säumerpfad vom Grimsel nach Interkirchen mit dem Dh Bike sehr oft und bin auch schon einmal hoch.
Hochfahren bis kurz unterhalb Hospitz geht noch knapp, danach musst du auf die Passstrasse wechseln.
Zum hochfahren brauchst du sehr viel Kraft, da dieser Säumerpfad sehr kräfterauben ist. Vorallem wenn es noch etwas feuchtes Wetter ist.
Tragepassagen bis kurz unterhalb Hospitz gibt es nur eine sehr kleine Passagen.

Wann willst du dann gehen? Vieleicht habe ich dann auch Zeit!
 
Ich werd den Sommer mal durch die Schweiz fahren und suche da noch nach Infos für Routen zwischen Andermatt und Innertkirchen, d.h. Sustenpass oder Furka/Grimsel? Was lohnt mehr? Die Abfahrt vom Susten ins Gadmertal scheint lohnenswert zu sein (nicht auf der bike alpin Route sondern den alten Sustenweg). Habt ihr irgendwelche genaueren Infos zum Weg runter vom Grimsel in Richtung Innertkirchen? Da find ich gaaaaar nix .. danke Euch
 
Ich fahre immer den Wanderwegen oder der Nase nach!
Vom Susten und Grimsel verlaufen nicht viele verschieden Varianten, man hat nur die ein oder ander Abkürzung die man machen kann.

beim Susten kann man sich überlegen im *mihlitäli recht abzubiegen und Richtung Winterlücke hoch zufahren. Dort noch den ein oder andern Trail am Hasliberg zu fahren!
 
Ich fahre immer den Wanderwegen oder der Nase nach!
danke für den Tipp .. normalerweise fahr ich rückwärts ;)

Vom Susten und Grimsel verlaufen nicht viele verschieden Varianten, man hat nur die ein oder andere Abkürzung die man machen kann.
Die Varianten kenn ich .. jedenfalls im Groben. Ich würd halt nur gern wissen, ob mir jemand - am besten aus eigener Erfahrung - einen Tipp geben kann, ob sich es eher lohnt, von Andermatt die lange Strassenauffahrt zum Furka/Grimsel auf sich zu nehmen, um den Sbrinzweg zu fahren oder dann doch besser über den Susten zu fahren, um den alten Sustenweg ins Gadmertal runter zu fahren?!

beim Susten kann man sich überlegen im *mihlitäli recht abzubiegen und Richtung Winterlücke hoch zufahren. Dort noch den ein oder andern Trail am Hasliberg zu fahren!
Gute Idee ... gibt's da noch mehr Infos dazu?

Danke Euch
 
Zurück