SC heckler SL oder Orbea Rise LT

Welches Bike?

  • Santa Cruz heckler SL 1C (2024)

  • Orbea Rise H10 LT (2025)


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

kottlettt

sir_kottlettt
Registriert
21. Januar 2018
Reaktionspunkte
27
Ort
Gomaringen
Hallo Leute,

Es ist mal wieder soweit:
Ein neues Bike soll her. Ich habe es auf 2 Rösser eingegrenzt. Die beiden sind grundverschieden daher bin ich auf eure Impulse gespannt. Vor allem Augenmerk Qualität.

Diesbezügliche musste ich unter andern hier im Forum schon viel Leid anderer lesen. Das tut mir für euch wirklich leid. Doch für mich kostbare Infos.

Da mag ich nicht dran teilnehmen müssen. Vor allem, weil 2 Unbekannte beim Diebstahl meines jetzigen Bikes zwar gescheitert sind, dabei aber meinen Rahmen irreparabel beschädigt haben. (Un)funfact am Rande.
Ich bin also bedient. Ich schweife ab…

Ich hab nichts dagegen, wenn ich bei pedalieren mal ein Motorgeräusch höre. Is halt n Motor. Was allerdings nicht geht ist knarzen und knacken. Mit der Zeit kommt das mal vor. Ok. Muss man halt bisschen schrauben und schmieren. Aber nicht ab dem ersten Tag.

Bin grundsätzlich Dankbar für jegliche Erfahrungen zu den beiden Bikes.
 
Es bringt mich noch um den Verstand.
Das Heckler wäre eine emotionale Anschaffung. Hier besteht trotz schwächerem Motor und Akku zugegebenermaßen ein „habenwollen“ Effekt.

Das Orbea wäre hingegen ein Vernunft-Kauf. Ein super Bike. Erscheint mir sehr vielseitig mit viel Reserven beim Antrieb. Da ist das Heckler eher eingeschränkt. Daher bleibt die Frage. Auch auf andere Bereiche der Kaufentscheidung.

Hat jemand konkret den Kauf eines der bikes bereut? Und wenn ja als welchem Grund?
 
Das Heckler wäre eine emotionale Anschaffung. Hier besteht trotz schwächerem Motor und Akku zugegebenermaßen ein „habenwollen“ Effekt.

Das Orbea wäre hingegen ein Vernunft-Kauf. Ein super Bike. Erscheint mir sehr vielseitig mit viel Reserven beim Antrieb. Da ist das Heckler eher eingeschränkt. Daher bleibt die Frage. Auch auf andere Bereiche der Kaufentscheidung.

Hat jemand konkret den Kauf eines der bikes bereut? Und wenn ja als welchem Grund?
Das Heckler SL ist für mich auch das schönere und coolere Bike.

Selbst in dem Thread https://www.mtb-news.de/forum/t/heckler-sl-knarzen-knacken-qualitaetsprobleme-sc-vs-fazua.988931/ sagen ein paar, dass sie das Heckler SL dem Rise im direkten Vergleich bevorzugen, trotz der ganzen Probleme.
 
Yes. Habe ein Trackingbike mit ep8. Den uch allerdings gerne fahre. Da der 801 etwas ruhiger ist, wäre das für mich kein Problem.
Hier wäre mir der tretwiderstand über 25kmh angenehmer, je geringer.

Solange fazua den Motor dann auch binnen weniger Tage ersetzt, so wie man mir versicherte zwar nicht geil aber auch in Ordnung.

Bin aber dankbar für neue Anregungen und vor allem Erfahrungen.
 
Es bringt mich noch um den Verstand.
Das Heckler wäre eine emotionale Anschaffung. Hier besteht trotz schwächerem Motor und Akku zugegebenermaßen ein „habenwollen“ Effekt.

Das Orbea wäre hingegen ein Vernunft-Kauf. Ein super Bike. Erscheint mir sehr vielseitig mit viel Reserven beim Antrieb. Da ist das Heckler eher eingeschränkt. Daher bleibt die Frage. Auch auf andere Bereiche der Kaufentscheidung.

Hat jemand konkret den Kauf eines der bikes bereut? Und wenn ja als welchem Grund?
Ich habe lange mit dem Fazua-Motor geliebäugelt.
Letztlich haben mich dann doch die sehr zahlreichen Berichte über Ausfälle, Motortausch etc. abgeschreckt.
Dazu kommt noch das sehr unprofessionelle Verhalten von Fazua bzgl. des jahrelang angekündigten und dann doch gecancelten RangeExtenders.

Wenn der Fazua funktioniert, was bestimmt bei den meisten der Fall ist, fährt sich ein Rad damit hervorragend.
Wenn man aber Pech hat, wird der Aufwand mit Tausch und Reklamationen lästig.

Dass es praktisch keine Neuvorstellungen mit dem Fazua mehr gibt, lässt auch tief blicken.

Gerüchten zufolge soll es in den kommenden Wochen News aus dem Hause Fazua geben.
Das kann natürlich von "neue Motorengeneration" bis hin zu "wir stellen das E-Bike-Motoren-Programm ein" alles sein.

Grundsätzlich gibt es ja mit dem TQ HPR60 und Bosch SX noch weitere spannende Räder mit Light-Assist.
Das Specialized Levo SL hat auch was.

Und auch verschiedene Full-Power-Bikes sind vom Gewicht her ganz ordentlich geworden.
Die Full-Power-Motoren (Bosch CX Gen5, DJI Avinox...) lassen sich auch so weit herunterregeln/individualisieren, dass sie im Unterstützungs- und Ansprechverhalten den LA sehr ähnlich sind. Dafür hat man dann mehr Reserven, etwas für "schlechte Zeiten"....
Der Bosch CX Gen5 ist zudem klapperfrei, nicht so laut und entkoppelt im OFF, so dass es praktisch keinen Tretwiderstand vom Motor gibt.

Evtl. kommen dann doch noch ein paar Bikes mehr in Frage?
 
Die Beiden Bikes werden gerade bei einem Händler in der nähe recht preiswert angeboten. Daher würden die mir prima in den Kram passen. Das Levo zb hatte ich auch auf m Zettel.

Davon abgesehen hab die beiden Kandidaten schon gefahren und gefallen mir beide sehr gut. Die BikeMagazine loben beide bikes in höchsten Tönen. Was auch was für sich hat. Immer die Frage wie viel Begeisterung gekauft ist. Daher wende ich mich, auch wenns vllt wiederholte Fragen sind an die Community.

Das Orbea ließ sich gleich aufs Hinterrad bitten und fühlte sich sehr gut an beim fahren.

Das Heckler ließ sich problemlos wenige Treppenstufen nach oben wie unten befördern.

Wheelie wollte nicht so richtig. Sicher übungssache aber das Rise wollte gleich mitspielen. Leider kann ich mit keinem von beiden auf nen Trail zum testen.
 
Die Beiden Bikes werden gerade bei einem Händler in der nähe recht preiswert angeboten. Daher würden die mir prima in den Kram passen. Das Levo zb hatte ich auch auf m Zettel.

Davon abgesehen hab die beiden Kandidaten schon gefahren und gefallen mir beide sehr gut. Die BikeMagazine loben beide bikes in höchsten Tönen. Was auch was für sich hat. Immer die Frage wie viel Begeisterung gekauft ist. Daher wende ich mich, auch wenns vllt wiederholte Fragen sind an die Community.

Das Orbea ließ sich gleich aufs Hinterrad bitten und fühlte sich sehr gut an beim fahren.

Das Heckler ließ sich problemlos wenige Treppenstufen nach oben wie unten befördern.

Wheelie wollte nicht so richtig. Sicher übungssache aber das Rise wollte gleich mitspielen. Leider kann ich mit keinem von beiden auf nen Trail zum testen.
Dann nochmal der Hinweis aufs E-Forum.
Dort sind evtl. mehr Besitzer der gewünschten Modelle unterwegs und können aus ihren Erfahrungen berichten.

https://www.emtb-news.de/forum/
 
Zurück