Schadet Frost dem Bike?

Registriert
5. Februar 2007
Reaktionspunkte
805
Hallo,

muß mein Hardtail mangels Platz am Balkon lagern und frag mich, ob Minusgrade dem Bike auf Dauer schaden? Trocken ists, nur im Winter bekommen wir oft Temperaturen bis -15° oder noch kälter.

An sich denk ich dürfts dem Bike ja nichts ausmachen, das Dot in den Bremsen dürfte eh nicht frieren und gleiches gilt wohl auch fürs Öl in der Gabel?

Danke für alle Tips!
 
ein rad stellt man im winter nicht in die wohnung. is doch schrecklich immer kondenswasser im rahmen. nix funktioniert wenn man von warm auf kalt wechselt.

rad immer schon kühl halten. also garage, keller.
 
rex_sl hat schon recht...

Das Kondenswasser sammelt sich auch da, wo kein Regen hin kommt. Also -wie schon richtig geschriben wurde- auch IM Rahmen.

Ich mache das für meinen Teil so, dass ich mein Rad nach einer Tour in den kühlen Keller stelle. Dort ist es etwas wärmer, als draußern. Nach einer halben Stunde kann ich es dann problemlos ins Zimmer stellen, ohne das sich Kondenswasser bildet.

Ich bin in meinem ersten Post davon ausgegangen, dass er im Winter nicht fährt und ein vernünftiges Winterschlafplätzchen sucht...
 
Hallo,

ich hab schon vor auch im Winter Biken zu gehen. Wie oft hängt halt davon ab, wie sich der Winter entwickelt. Kann sein daß es nur ein paar Rodelbahnabfahrten werden, kann aber mehr werden.

Im Zimmer hab ich keinen Platz und mein Kellerabteil ist mir zu unischer.
Wenns so ist daß ich das Bike auf keinen Fall am Balkon lagern sollte, müßt ichs zu meinen Eltern stellen. Die wohnen aber etwas weiter weg, entsprechend mühsam wärs das Bike jedesmal holen zu müssen.

Grüße,
Armin
 
also ich sags mal so, mein bike steht immer im zimmer und auch nach dem biken kommt es direkt ins warme. klar bildet sich etwas kodenswasser, hauptsächlich am lenker und vorbau. das war es aber schon.
 
Wenn du nach Hause kommst das ganze Bike in die Badewanne zum abtropfen stellen, fals nötig auch direkt etwas putzen, und nach 2 Stunden wenn es trocken ist ins normale zimmer stellen.
Wenn du keine Badewanne hast eine Plane ins Zimmer und da das Bike drauf.
 
Danke mal für eure Antworten.

Nachdem mir niemand einen wirklichen Grund genannt hat warum Frost schaden könnte und das Bike jetzt eine Woche Dauerfrost bis -10° unbeschadet überstanden hat, werd ichs wohl auch den restlichen Winter draußen stehen lassen.

Grüße,
Armin
 
ich denke die kälte draussen soll eigentlich kein problem sein - wie schon hier erwähnt, angeblich soll das warm-kalt-warm wechsel eigentlich für das rad schädlicher als die reine kälte.

nur schau das es nicht einfach ungeschütz auf dem balkon so rumsteht und das bike regen wind und schnee oft abbekommt - vielleicht eine plane und decke drüber?
 
Zurück