Schadet laufen den Muskeln fürs Biken?

D

Deleted1315

Guest
Hi Leute!

Also, ich muss hier jetzt einfach mal was loswerden:
Ich bin logischerweise(sonst würd ich wohl hier grad das nicht schreiben) begeisterte Mountainbikerin.

Ich versuche aber, mein Training, nicht total auf das MTB'n zu konzentrieren.

d.h. also, dass ich es meistens so mache: ein Tag MTB-Training(ca. 30 km), den nächsten Tag dann Lauftraining(5-10 km + Krafttraining.
und das halt immer abwechselnd.
Ich geh dann auch noch öfters Badmintons, Tennis, oder Squash spielen.

Aber schön langsam bin ich durch einige Artikel in Zeitungen, Zeitschriften und so ganz schön irritiert.
Hab nämlich schon des öfteren gelesen, dass, wenn man noch zuviel anderen Sport betreibt, sich die Muskulatur umstellt.

Also bin ich am Überlegen, ob das mit dem Laufen so gescheit ist?
wärs also besser wenn ich nur Mountainbiken würde, oder passt das schon mit den anderen Sachen?


:rolleyes:

na dann, ciao,

Nox
 
hi,
klar stellt sich die Muskulatur auf den Sport ein, den du machst.

aaaaber:
wenn du jetzt im Wechsel Sport machst, dann stellen sich die Muskeln halt auf ein paar Bewegungen mehr ein. Wenn du jetzt z.B. mit biken aufhören würdest, würden die Muskeln, die dafür benutzt werden, natürlich schwächer, aber wenn man, wie du, im Wechsel Sport macht, passiert das nicht.

Also mach weiter so :),
 
Das hab ich mir auch gedacht, dass Laufen prima als Zusatz-Training wäre. Hab dann mal versucht oft zu joggen. Nur dann hab ich es übertrieben. Wollte sogar mal bei einem kurzen 5 km Marathon mitmachen.
Tja, puste Kuchen, hab mir ne Entzündung am Schienenbein eingehandelt. Quasi die Stelle wo der Muskel am Knochen reibt hat sich entzündet.
Jetzt muss ich jeden Abend ne blöde Paste auftragen und hab 2 Wochen Sport verbot. :mad: Musst mir wegen der blöden Paste sogar auch schon das Bein rasieren, weil das sonst tierisch schmerzt wenn das Getrocknete wieder ab muss. :heul:

MfG, Sciscitor
 
manche leute sind auch anfällig dafür, das sich schnell die Schleimbeutel im Knie entzünden: Tut gut weh und es dauert sehr lange (bis zu 4wochen) bis es wieder in ordnung ist.

Also: Immer ruhig gehen lassen!!
 
ja die Schleimbeutel, ich hab das öfters, leider auch, wenn ich beim biken zuviel im Regen bin:( :(
Und das kann höllich stechen.
Bin am Überlegen, ob ich sie nicht im Winter wegoperieren lasse.
 
hi mankra,
also ich hab das mit den Schleimbeuteln noch nie vom biken gehabt (öfter vom heftigen joggen und badminton) und was hatt´n Regen damit zu tun:confused: :confused:

Und wegoperieren naja ich weiss ja nich. Also ich warte damit bis mir einer platzt ;) naja, was gibts denn da für Folgen, wenn man sich die Teile wegoperieren lässt? Die sind ja dafür da, das es gut flutscht im Knie und wennse weg sind??
 
Also wenn das wirklich dem Biken schaden sollte, dann kann ich nur sagen: Respekt, die Kollegen Triathleten sind wirklich nicht schlecht unterwegs auf dem Rad, dafür, dass sie so viel laufen...:D

Ja, ist ja gut, das sind auch Spitzensportler, aber es ist nicht so, dass das auf Kosten des Bikens ginge, bei abwechselnden Belastungen.

@mankra: Überleg Dir das gut mit den Schleimbeuteln. Der Körper hat die nicht umsonst eingebaut und die haben schon ihre Funktion (Gleitfähigkeit der Gelenke, Druckausgleich im Gewebe). Würde erst noch einmal akribisch gucken, ob Du Dich vielleicht beim Biken minimal falsch belastest oder dergleichen.

Wenn die erstmal weg sind und Du hast dann Probleme beim Biken, dann...
 
@m-priester
Ist leider so, kalte Temperaturen und/oder Regen, dann verkühle ich mir die Schleimbeutel und sie entzünden sich. Und im rechten Knie hat ein Schleimbeutel ne Falte:confused: :confused:
Die Orthopeten (schreibt man das so??) meinten, das sei egal, wenn man die rausnimmt. Sind überflüssig.......
 
@mankra: Wieso entzünden sich die Schleimbeutel bei Kälte? Das krieg ich nicht ganz auf die Reihe... Mit der Falte ist natürlich ein Problem, hört sich tatsächlich nach OP an...:(

Das mit dem Rausnehmen ist zwar theoretisch kein Problem, nur hast Du halt nachher quasi keine "Schmiere" mehr im Knie. Bei den Belastungen, die das Knie beim Biken mitmacht, kann das auch ein Problem werden. Dann musst Du eventuell Abstriche machen. Kannst es nicht mehr so belasten - gut, kannst Du jetzt auch nicht...

Wenn Du einen guten=vertrauenswürdigen Orthopäden (schreibt man so...:) ) hast, dann überleg es Dir. Meiner (immerhin Mannschaftsarzt der Fußball- und Eishockeyprofis in Köln) hätte das nur gemacht, wenn sonst absolut keine Chance bestanden hätte, die Schleimbeutel zu behalten.
 
Moin,
laufen ist super für die Grundlagenausdauer und Tempohärte,
man muß nur am Anfang langsam machen, weil es durch die Aufprallenergie zu Microrissen im Munskel kommt, im gegensatz zum radeln.

Ich laufe mindestens ein bis zwei mal die Woche ca 10 - 12 Km zusätzlich zu meinen Radeinheiten.

nach einer gewissen Zeit des Trainings sollten keine Reizungen mehr auftauchen, ansonsten machst du was falsch, bzw. zu schnell oder falsche Technik. auch muss man beachten, daß der Puls beim Laufen in der Regel höher ist als beim radeln, zumindest bei mir.
Was viel bringt ist hügeliges terrain, also locker bergab und kraftvoll bergauf. ansonsten Kniebeugen, Treppensprints, Strecksprünge .

viel Spaß, und
keine Hektik, :)
Grüße
Jupp
 
Zu der Sache mit den Schleimbeuteln muß ich mal was loswerden! Mein Doc zum Beispiel sagt immer "Die Medizin ist nicht Schwarz/Weiß, die Medizin ist grau". Soll heisen, manche Menschen kommen nach so einer OP sehr gut zurecht (meine Frau) manche weniger gut. Daher würde ich zu so einer OP als "nicht Mediziner" weder zu, noch abraten. Wenn die Falte ausgeprägt genug ist kann es schon sein, daß der Schleimbeutel mehr hindert als nutzt. Kaputt geht er irgenwann sowieso (durch die Falte). mankra, hör auf deinen Doc, der weiß es am besten! ;)
 
Hör auf den Doc ist gut, ein Witz fast.
Ich war insgesamt 4x röntgen, zuerst hieß es Abnützungerscheinungen an der Kniescheibe. Beim 2x auch, aber es waren noch Schatten da. Beim 3 und 4. mal nun im UKH in Graz fand man Absplitterungen. Natürlich sind nun die Schuld, aber sicherheitshalber bekam ich noch einen Termin bei einem Oberguru in Graz, betreut auch Sturm Graz, etc. und der fand nach einem MR die Falte. Soviel zu den Ärzten ;) ;)
Es meinen aber alle Ärzte, das es nichts machen würde, die zu entfernen, und schon gar nicht, nur diesen einen, da man ja 3 hat.

Und warum bekommt Ihr das mit der Kälte nicht auf die Reihe :confused: :confused: :confused:
Bei mir ist es nun mal so, leider. Dafür macht mir laufen nichts aus, solange es wieder nicht zu kalt ist :( :(
Komischerweise kann ich aber Schifahren bei jeder Temperatur. Zum Glück.
 
@ Nox

Moin!

Also wichtig ist beim Training Abwechslung für die Muskeln. Nach einer Weile stellen sie sich auf die immer gleiche Belastung ein und dann ist auch eine Steigerung der Übungen nicht sonderlich sinnvoll.
Zu joggen um die Kondition zusteigern ist sicher nicht falsch. Evt. sollte man noch Übungen für die Rückenmuskeln in den Trainingsplan einfliessen lassen, weil diese beim MTBn nicht soooo beansprucht werden.

Good luck... :D
 
@ COdy

Ich glaube ein Trimm-dich-Pfad ist da nicht schlecht. 3 Km joggen und dazwischen 10 bis 20 Übungen für den ganzen Körper. :)
Macht halt nicht soviel Spass wie das Biken :D
 
grüss sie mankra!

also das mit den schmerzenden knien bei gröberer kälte kenn ich auch. obs denn bei mir an den schleimbeuteln oder am alter leigt, kann ich so nicht beantworten. hab aber was zum thema fehlender schleimbeutel zu sagen.

hab vor 10 jahren bei einem motorradunfall den schleimbeutel im ellbogen - quasi auf der straße - verloren. seither zwar keine akuten probleme, aber wo andere einen runden ellenbogen haben, hab ich einen spitz wie cyranos nase. irgendwie fühlt sichs an, als wäre über dem knochen nur noch haut. hau ich mich also irgendwo an, tuts höllisch weh und viebriert bis in die haarspitzen.

zur knie-sache kann ich nur raten: warm anziehen. in der übergangszeit empfehlen sich knbielinge, die zugegebenermaßen "gebacken" ausschaun. aber schlechtes outfit tut ja nicht wirklich körperlich weh

litz
 
Mir bleibt eh nix anderes übrig.
Je nach Wind und Luftfeuchtigkeit muß ich schon bei 15-20 Grad ne Lange Radhose anziehen.
Unter 10° zieh ich meist schon meine GoreTex Laufhose darüber.
Unter 0° hilft fast nichts mehr, und auch bei Regen hab ich gleich meine Probs.
Der Vorteil ist, das ich mir so öfters nen Krankenstand hole :D :cool: :D
Solange es irgendwie geht, werd ich die Op vermeiden.
 
hi Mam

mit der Umstellung ist das grundsätzlich so: (vereinfacht) du hast entweder einen kurzen dicken Muskel (Schnellkraft, Body Building) oder einen langen dünnen (Kraftausdauer). Joggen und MTB steht für den langen dünnen und passt klasse zusammen, es sei denn du übertreibst eins und hast dauernd Muskelkater. Badminton usw. ist reine Schnellkraft. Ist gut zur Abwechslung und nicht übertreiben, weil Verletzungsgefahr!!! Eigentlich hast du ein prima Programm, also lass dich nicht wirr machen. Ich hab neulich mit dem MTB einen Triathlon mitgemacht und mich auch vielseitig vorbereitet. Hat mir nicht geschadet
 
das mit dem "der eine sport schadet dem anderen" ist totaler schwachsinn!!! dein körper wirds dir danken, dass du ihn nicht einseitig belastet. zudem ist laufen die natürlichste bewegung für den körper (hey und die urmenschen haben sich angeblich nur joggend fortbewegt :) )

ansonsten kann ich mich topper nur anschließen!
 
Schau mal auf das Datum des letzten Eintrages: 23.09.2001. Ob der Autor des Postings 8 Jahre später noch nach einer Antwort schaut halte ich für sehr unwahrscheinlich...
 
Zurück