Schäden durch Sattel?

Guest
hallo Leute,

ich befürchte durch meinen sehr schmalen und harten sattel am mtb schäden im analbereich und an den klöten. hat jemand dazu erfahrungen (bzw. schon weggematschte klöten?)

MfG
Klööötenpacker
 
Klötenpacker schrieb:
hallo Leute,

ich befürchte durch meinen sehr schmalen und harten sattel am mtb schäden im analbereich und an den klöten. hat jemand dazu erfahrungen (bzw. schon weggematschte klöten?)

MfG
Klööötenpacker

Tja, dann kauf die einen breiten Damensattel oder suche dir eine andere Freizeitbeschaeftigung

 
hmm..ein breiter Damensattel is für die Füss (oder besser fürn arsch:p ) denn auf so einem Teil tut der Hintern noch mehr weh (ich muss es wissen, bin heut 45km mit nem Damenrad mit megabreitem Sattel gefahrn....AUA) Ein schmaler, härterer Sattel is da vieel besser! Muss halt gut "passen" das is ganz individuell verschieden. Ich mag lieber schmalere,hart Sättel...mein Momentaner is mir auch zu weich, aber der war halt beim Bike dabei...Probs mit Taubheitsgefühlen hab ich nich soo oft. Und falls doch, hilft ein bissl im Wiegetritt fahrn, dann is alles wieder für ne zeit lang fort...
 
Ich würde sagen nach dem Motto ..... alles was nicht direkt zum Tode führt dient der Abhärtung:cool:

nee ... komme mit den schmalen Sattel gut zurecht ist wohl etwas Gewöhnung und Einstellungssache
(Bei Taubheitsgefühl etwas die Sattelspitze absenken)

Schmale Sättel sind besser denn...
bin auch die Tage mit nen Damenfahrrad und breiten Sattel unterwegs gewesen - mit ner Jeans an und ohne was darunter , war die reinste quälerrei - die klööten spielten pinpong bei jeden Tritt in die Pedalen - nie wieder :p
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Schmal und hart ist eigentlich das Beste, auch wenns unkomfortabel klingen mag. Der Sattel muß halt eben richtig passen. Ich hab zwar nicht den Flite, aber der Selle Italia Octavia ist auch nicht schlecht. Hatte zumindest noch keine Probleme damit.
Probleme würd ich außerdem nicht im Analbereich sehen, sondern vielmehr dort, wo Du Dir was "abklemmen" könntest (Dammgegend). Macht sich dann als Taubheitsgefühl oder Kribbeln im Gemächt bemerkbar. Wenn vielleicht auch keine Dauerlösung, aber da hilft dann evtl. die Sattelspitze etwas absenken. Manchmal ist es auch nur die Sattelhöhe, die minimal verändert werden muß.
Einen breiten und weichen Sattel kann ich bei der Sitzposition, die man für gewöhnlich auf einem Mountainbike einnimmt, nicht empfehlen. Da sinken Deine Sitzbeinknochen zu tief ein und dann drückts wieder auf den Dammbereich.
 
das ist leider fuer viele betroffene ein sehr unangehnemes thema, aber dennoch sehr wichtig.
wenn du in dieser koerpergegend schmerzen verspuerst die auch durch sattelwechsel, andere sitzposition usw. nicht weggehen, solltest du mal einen urologen aufsuchen um ernsthaften gesundheitsschaeden vorzubeugen.

zu diesem thema kann man sich auch durchaus mal den "leidensweg" von Lance Armstrong ansehen.


@fox02
"alles was nicht direkt zum Tode führt dient der Abhärtung"
das ist ja wohl dummster fatalismus pur !
tot durch hodenkrebs ist definitiv nichts worueber man scherzen sollte, diesen langsamen tot wuensche ich niemand !

wie ihr erkennt kann die meinung eines betroffenen durchaus von der allgemeinen einstellung zu diesem thema abweichen ...
 
mast99 schrieb:
@fox02
"alles was nicht direkt zum Tode führt dient der Abhärtung"
das ist ja wohl dummster fatalismus pur !
tot durch hodenkrebs ist definitiv nichts worueber man scherzen sollte, diesen langsamen tot wuensche ich niemand !

wie ihr erkennt kann die meinung eines betroffenen durchaus von der allgemeinen einstellung zu diesem thema abweichen ...

Hi
bin wohl etwas missverstanden worden:confused:
Klötenpacker schrieb von schäden im analbereich und an den klöten.
Damit meinte er bestimmt nicht gleich den tot durch Hodenkrebs. Hab ich jedenfalls so verstanden.
Über solch ein ernstes Thema wie Krebs würde ich mich bestimmt nicht lustig machen habe nämlich schon selber 2Familienmitglieder dadurch verloren.
 
Bei mir is dieses Problem jetzt beim neuen Bike zum ersten mal vorgekommen. Ich hab nen Schreck bekommen und erst mal das Fahrrad weggeschmissen und mitten im Wald gehofft, daß da bald wieder Leben reinkommt.
Hab dann den Sattel soweit wie möglich nach vorn geschoben und die Spitze was nach unten. Klappt jetzt so lala, wenn es anfängt taub zu werden: raus aus dem Sattel und ein paar Tritte im stehen machen!

Gabel-und Rahmenbruch
Radkraxler
 
Hallöchen!!

@Radkraxler: Also ich würd mir an deiner Stelle schnellstens nen neuen Sattel kaufen. Außerdem macht das Biken dann auch viel mehr Spaß!! Und so ein Sattel kostet auch nicht die Welt. Ich kann dir von meiner Seite den Selle Flite Italia empfehlen. Ist echt gut.

CU, Christian

Tip: Sattel aber auf jedenfall vorher Probefahren!!!!
 
LO-IN03.jpg
:D :D :D :D :D :D :D
 
Hallo,

MTB-Langstreckenpiloten kann ich den Selle Italia Octavia nur empfehlen. Der hat mich mittlerweile problemlos über 300 km Distanzen getragen.

Hatte vorher den Flite am Bike und nach ca. 80 km half nur noch des im Wiegetritt radeln, damit wieder Leben in die Hose kam. Furchtbar. Nen Zacken schärfer war allerdings so'n BodyGeometry-Sattel von Specialized. Auf dem hatte ich's keine 40 km ausgehalten.

Viele Grüße

ZZZZZorro
 
Zurück