Schädigen breite Reifen Tables etc?!?

Registriert
4. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,

Mein Kollege behauptet allem ernsten das breite reifen (2.4-3.0) Dirtlines, tables, Doubles, etc schädigen als schmale (2.3 >). Er meint das es mehr fläche wäre und somit es schneller abgenutzt wäre...eure meinung bitte :lol:
 
desto breiter ein reifen ist desto weniger schadet er die bahn desto mehr (agressiveres) Profil die haben desto schneller geht die bahn kaputt (aber unbedeutend)
 
will ja niemanden verärgern aber is dein freund bissl oft auf den kopf gefalln!? :spinner:
ich fahr nen 2,5er maxxis hookworm und kann nit sagen das der die dirts mehr beschädigt alsn schmalrer!
außerdem sprechen da schon die regeln der physik dagegen!(wegen größere auflagefläche=geringerer oberflächendruck=weniger beschädigung!)
kommt nat. auch etwas aufs profil an! aber das ganze sollte eher unwichtig sein da man dirts nun mal aus dreck baut um sie reparieren und ausbauen zu können! :daumen:
 
MTB-Daddy schrieb:
ja kla ....son high roller ding macht mehr kaputt als son holly roller oda n k-rad fahr einmal mit som bes***** 10.0 gazza übern dirt

ey ey ey ! die gazzaloddis sind geil! achja und das wegen schaden: es ist doch klar , dass sich das gewicht immer gleichmäßig aus der fläche die den boden gerührt verteilt. und das bedeutet: mehr schaden bei dünnen weniger bei dicken...

aber das dirt profil ist ja auch ganz anders as ein dh profil vom gazzaloddi...

also dann ist klar , das sich das profil(das man ja fast stacheln nennen kann) sich in den boden rammt. aber stell dir mal einen dünnen reifen mit son profil vor. da kommt viel mehr schaden...

achja : wenn du dich aufregst ,dass es ja so schlimm ist , mit einem gazzaloddi zu dirten, dann solltest du dir mal überlegen, ob sonen gazzaloddi dh für dirt gedacht ist...
 
Nunja Ihr macht es Euch auch sehr einfach... Schonmal an Feng Shui gedacht? Oder energetisch geladene Wellen? Kommt ganz auf die Form der Stollen an; je nachdem werden positive Energien aufgefangen und negative Schwingungen abgewehrt. Ist mir jetzt zu aufwendig das zu erklären, aber mit runden Stollen und bei Vollmond aufgepumpten Reifen (keine Plastikpumpe!) seid Ihr schonmal gut unterwegs.
 
Cyclarc schrieb:
Nunja Ihr macht es Euch auch sehr einfach... Schonmal an Feng Shui gedacht? Oder energetisch geladene Wellen? Kommt ganz auf die Form der Stollen an; je nachdem werden positive Energien aufgefangen und negative Schwingungen abgewehrt. Ist mir jetzt zu aufwendig das zu erklären, aber mit runden Stollen und bei Vollmond aufgepumpten Reifen (keine Plastikpumpe!) seid Ihr schonmal gut unterwegs.

Bloss nicht Vollmond! Wie kannst du sowas hier reinschreiben, das kann ja nur schief gehen. Die Reifen müssen bei Neumond von einer nackten Jungfrau (diese sollte jedoch volljährig und hübsch sein!) mit dem Mund aufgeblasen werden! Nur so garantiert man optimale Traktion bei geringsten Rollwiderstand...!
 
dioXxide schrieb:
Bloss nicht Vollmond! Wie kannst du sowas hier reinschreiben, das kann ja nur schief gehen. Die Reifen müssen bei Neumond von einer nackten Jungfrau (diese sollte jedoch volljährig und hübsch sein!) mit dem Mund aufgeblasen werden! Nur so garantiert man optimale Traktion bei geringsten Rollwiderstand...!

:D :D :D
 
die aufstandsfläche vom reifen hängt im übrigen _nur_ vom luftdruck ab, nicht von der breite (die bestimmt nur die form der aufstandsfläche). nen 2" mit 2bar hat bei gleichem bike und gleichem fahrer zb ne größere aufstandsfläche als nen 2,5" bei 2,3bar. da aber breitere schlappen meist mit weniger luftdruck gefahren werden, haben die meisten schon recht, dass da mehr fläche is ;)
 
Zurück