Hallo,
Ich habe mir ein MTB zusammengestellt , die Teile sind teils neu, teils von Ebay ersteigert, also ohne Rechnung.
Ich würde das Rad gerne versichern lassen, problematisch dabei ist natürlich, dass nicht für alle Anbauteile eine Rechnung existiert und somit die Ermittlung des Versicherungswertes schwierig wird.
Ich habe schon überlegt, ob es Sinn macht, einen Sachverständigen zu beauftragen, das Rad zu schätzen , wobei ich nicht weiß, wieviel ein Gutachten kostet und ob das dann für eine Versicherung rechtsgültig ist. Ebenso sind einige Teile relativ "alt" vom Produktionsdatum her, wobei ich bei den ersteigerten Sachen sehr auf den Zustand der Teile geachtet habe.
Ich habe unten eine Liste erstellt von allen Teilen, die verbaut sind, alle als nicht neu bezeichneten Teile sind in einem Topzustand , genereller Zustand des Rades auch optisch sehr gut, keine Kratzer oder Beulen.
Ich wäre dankbar für fachlich korrekte Schätzungen über den gegenwärtigen Wert meines Rades.
Rahmen: Hot Chili Rayzor 2004 (1890 )
Gabel: Votec GS 4 Classic (650 )
Dämpfer: Magura Hugin (450 ) neu
Antrieb: komplett Shimano XT (410 ) neu
Pedale: Shimano DX (50 ) neu
Laufräder: NoTubes ZTR Flow, Hope Hoops (400 ) neu
Pitlock-Set für Felgen und Sattel 57 ) neu
Bereifung: Schwalbe Fat Albert 2.4" (70 ) neu
Sattel: Flite Titanium (70 ) neu
Sattelstütze: FSA SL- K Carbon (67 )
Bremsen: Avid Juicy 7 203/185mm (300 )
Cockpit: Syntace Vector DH (89 ) neu
Ritchey Lockon Griffe (30 ) neu
Votec Vario Vorbau, Schellen, Schaftrohr,
Doublefix (225 ) neu
VDO MC 1.0 (99 ) neu
Alle nicht neuen Teile sind wie oben schon erwähnt in sehr gutem Zustand, das Rad wird in regelmässigen Abständen gewartet und gereinigt.
Neupreissumme aller Teile beträgt fast 4800 Euro, wobei einige Teile ja gebraucht und älteren Jahrgangs sind.
In meinem Profil ist das Rad auch zu sehen, leider aber keine guten Bilder, da grad keine Digicam greifbar ist.
Ich habe mir ein MTB zusammengestellt , die Teile sind teils neu, teils von Ebay ersteigert, also ohne Rechnung.
Ich würde das Rad gerne versichern lassen, problematisch dabei ist natürlich, dass nicht für alle Anbauteile eine Rechnung existiert und somit die Ermittlung des Versicherungswertes schwierig wird.
Ich habe schon überlegt, ob es Sinn macht, einen Sachverständigen zu beauftragen, das Rad zu schätzen , wobei ich nicht weiß, wieviel ein Gutachten kostet und ob das dann für eine Versicherung rechtsgültig ist. Ebenso sind einige Teile relativ "alt" vom Produktionsdatum her, wobei ich bei den ersteigerten Sachen sehr auf den Zustand der Teile geachtet habe.
Ich habe unten eine Liste erstellt von allen Teilen, die verbaut sind, alle als nicht neu bezeichneten Teile sind in einem Topzustand , genereller Zustand des Rades auch optisch sehr gut, keine Kratzer oder Beulen.
Ich wäre dankbar für fachlich korrekte Schätzungen über den gegenwärtigen Wert meines Rades.
Rahmen: Hot Chili Rayzor 2004 (1890 )
Gabel: Votec GS 4 Classic (650 )
Dämpfer: Magura Hugin (450 ) neu
Antrieb: komplett Shimano XT (410 ) neu
Pedale: Shimano DX (50 ) neu
Laufräder: NoTubes ZTR Flow, Hope Hoops (400 ) neu
Pitlock-Set für Felgen und Sattel 57 ) neu
Bereifung: Schwalbe Fat Albert 2.4" (70 ) neu
Sattel: Flite Titanium (70 ) neu
Sattelstütze: FSA SL- K Carbon (67 )
Bremsen: Avid Juicy 7 203/185mm (300 )
Cockpit: Syntace Vector DH (89 ) neu
Ritchey Lockon Griffe (30 ) neu
Votec Vario Vorbau, Schellen, Schaftrohr,
Doublefix (225 ) neu
VDO MC 1.0 (99 ) neu
Alle nicht neuen Teile sind wie oben schon erwähnt in sehr gutem Zustand, das Rad wird in regelmässigen Abständen gewartet und gereinigt.
Neupreissumme aller Teile beträgt fast 4800 Euro, wobei einige Teile ja gebraucht und älteren Jahrgangs sind.
In meinem Profil ist das Rad auch zu sehen, leider aber keine guten Bilder, da grad keine Digicam greifbar ist.
Zuletzt bearbeitet: