Schafft bissl zu kurz

Lupin the 3rd

Kaputtmacher
Registriert
6. Dezember 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
DL/Fiwa (Sachsen/Brandenburg)
Hi zusammen,

ich habe mir eine DH 2.0 eingebaut, passt wderbar aber der Schafft ist ein bissl zu kurz 1,7cm.
Mein Vorbau ist 4cm und 2cm ist der Schafft im Vorbau, bombenfest ist alles. Ich bin bin mir nur sicht sicher ob das es im harten Geländeinsatz alles so hält wie es soll? Gibt es einen vorbau der nicht so hoch baut oder ne andere mgl. das steuerrohr bis zu verlängern??

gruß Seb
 
Hi zusammen,

ich habe mir eine DH 2.0 eingebaut, passt wderbar aber der Schafft ist ein bissl zu kurz 1,7cm.
Mein Vorbau ist 4cm und 2cm ist der Schafft im Vorbau, bombenfest ist alles. Ich bin bin mir nur sicht sicher ob das es im harten Geländeinsatz alles so hält wie es soll? Gibt es einen vorbau der nicht so hoch baut oder ne andere mgl. das steuerrohr bis zu verlängern??

gruß Seb

So 30 mm sollte er eigentlich sein ...
 
Wenn ich das richtig verstehe, dann klemmt nur eine Schraube der 2 am Vorbau den Gabelschaft?

Mir persönlich wäre das etwas zu heikel. Ein Vorbau ist schnell mal verdreht, oder es ist weiß Gott was passiert. Eingelenkt und geradeaus weitergefahren...etwas diffizil, würd ich sagen.

Bei den Vorbauten gibts möglicherweise flachere Teile, k.A. von wem, woher oder wie teuer.

Das Thema Gabelschaftverlängerungen wurde hier schon mehrmals diskutiert (sufu) und die Meinungen gehen von "Ja, ok" bis "Nein, furchtbar" auseinander.

Die technisch sauberste Lösung wäre natürlich das Einpassen eines neuen Gabelschaftrohrs, aber ich kenne deine Gabel nicht und habe daher keinen Dunst, ob das überhaupt machbar ist, wer sowas machen würde, und - wie immer - wie teuer der Spaß ist.

Ich hätte das nur mal bei einer Marzocchi machen lassen wollen, und da war dann eine neue Gabel nur unwesentlich teurer.
 
habe einen dmr der baut 4cm hoch, der schafft sitzt 2cm drinnen. beim steuersatz kann ich nichts machen, da ich einen reduziersteuersatz fahre von 1.5 auf 1 1/8 von nc 17 ... naja das einpressen ist nicht das problem, kann ich selber machen, aber einen neuen schafft zu kriegen schon eher ... bzw ich kann mir auch einen drehen lassen, aber das wollte ich nicht unbedingt ....
 
Hi!

Naja 2cm "rausstehende" Schaftläng ist schon knapp, und das mit dem "verlängern, naja, man hört, es soll gehen aber das ist irgendwie gemauschelt. Ich weiss nicht, ob ich einer eingeschraubten verlängerung wirklich trauen würde...

Dei Idee mit einem passenden Vorbau ist warscheinlich besser. Mein Vorschlag in die Richtung wäre der

Tioga Taskforce
switch_1937_15044083


Der hat iene Klemmung, die nur 3cm hoch ist, mit 2cm kommst du damit knapp über die Mitte der oberen Schraube. das sollte reichen.

Naja O.K., besonders hübsch ist das Ding natürlich nicht, dafür aber mit um die 25 Moppen recht günstig.
 
hmmm ich habe nun gesucht, die freds gefunden und gelesen ... ich weiss das bei meinem dmr vorbau keine schraube oben und unten ist, sondern so ein spreizer in der mitte, wird mit einer schraube links und rechts gespannt, damit dieses teil bedeckt ist fehlen mir 5mm ... ich werde mir mal bischen was überlegen und evtl mal durchrechnen was für belastungen drauf sind ... und mir das steuerrohr verlänger um 1,7cm aus alu, untere teil ragt 10cm rein und wird mit spezialkleber verklebt und evtl noch geschweisst (wig) .. denn eine white brother dh 2.0 kannste suchen wie die nadel im heuhaufen zumindest hier in d
 
Zurück