Schalthebel an Rahmen?

Registriert
10. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Schalhebel an Rahmen?

Ich meine mal gesehen zu haben, dass sich jemand son Schalthebel an seinen Rahmen gemacht hat..

Habt ihr da auch Erfahrungen mit?

Würde das gerne mit meinem XT-Schaltwerk machen...

Wenn ja welchen "Schalter" kann ich dafür benutzen, is ne 9er Kassette

So hier hab das Bidl grad gefunden...
CHLUe5e8.jpg


Woher bekomme ich son Ding, das mit dem XT-Schaltwerk funzt mit 30mm Schellenmaß???

Wäre klasse wenn ihr mir helfen könntet
 
Geschrieben von Kvasir:

Das mit dem Rohr ist ne geile Idee, hab ja den DMR Sidekick, der hat ja Gewinde, das is gut...

So werd ich es wohl machen, dann kann ich auch mein Deore-Schalthebel benutzen und muss nich noch was kaufen, nich schön, aber selten..

Weil die Daumenhabel sind ja wohl unverschämt teuer
 
das interessiert mich auch!

hab ne 8er kassette, + 9fach lx schalter

sattelrohr is glaube 31,8mm

wie gehtn das vor allem mit dem schaltseil? :confused:

...dann hätt ich nämlich auch meinen lenker frei! :)
 
eliaso schrieb:
das interessiert mich auch!
wie gehtn das vor allem mit dem schaltseil? :confused:

Wenn du du die Schaltseilhülle durchgehend verlegst, braucht du keine "Anschläge" die den Bowdenzug mit auf Spannung halten, so kannst du den Zug dann in unendlich schönen Varianten, in Schleifen oder was weiß ich verlegen.
Daher ist es wohl normal, wo Halterungen für den Zug vorhanden sind, ihn offen lang zulegen und den Rest eben ganz normal mit ner Hülle die den Zug dann leitet und stützt.

Nebenbei, bei ebay sind eigendlich immer Rahmenschalthebel erhältlich...klick

HK
 
mir geht es ja nicht unbedingt um den rahmenschalthebel, sonder n wie verlege ich so einen zug vom sattelrohr zum schaltwerk (xt)? brauch ich eine durchgehende zughülle? vielleicht kann mal jemand, der schon erfahrungen damit gemacht hat, eine anleitung posten (inkl. ben. material) :confused:
 
Ich nehm mal an, das der Zug an deinem Rahmen an der Sitzstrebe (nicht Kettenstrebe, sondern die Andere)lang geht und eben auch Halterungen hat.
Würde aber auch keinen wahren Unterschied machen, ob Ketten- oder Sitzstrebe. Da ja sicher im Bereich des Knotenpunktes des Ober- und Sattelrohr der Zug eh mit ner Hülle um die Ecke geführt wird, machste diese da länger und führst sie an den Shifter, egal wo du ihn ran bastelst.
Dürfte eigendlich kein Problem sein.
HK
 
das mit dem lenker an flaschenhalter is net schlecht von der idee.

so daumenschalthebel gibts von point schon für 5 euro. sind halt dann aus plastik. die schelle ist ziemlich weich und lässt sich gut biegen. sollte eigentlich mit ner langen schraube die du biegst ohne probs am sattelrohr gehen.
 
schon irgendwie ne coole Idee...aber nur für was?
Für mich speziell im Gelände ergeben sich da irgendwie nur Nachteile mit dem Schaltwerk am Sattelrohr.

@elasio: Gibts in diesem RST-DJ Fred!
 
@ Dark Banana:
Die Schaltung ist doch nur dafür da, damit ich mal zum Spot hinfahren kann, wird ja eh super selten geschaltet. An nem Freerider etc. klar da würde es an Lenker kommen. Aber zum streeten/dirten ist es so gut...

Hab bis eben dran gebastelt...

wollte ja ursprünglich den Deoreschalthebel an nen Stück vom alten Lenker tüddeln... Aber dann fiel mir auf, dass ein uraltes Bike was bei uns im Keller steht ja son Rahmenschalthebel hat... Ist irgendein Schalthebel von Sachs hat aufjeden Fall mehr als 10 Jahre auf dem Buckel.

Also rantüddeln das Zeug...
Funzt einwandfrei...
Ist zwar rasterlos, aber ist ja eh nur selten in Benutzung wird wohl nur Gewöhnungssache sein...

So hier Bilder (sorry wegen Quali, wenn Innenlager und Steuersatz drin sind, dann kommen bessere am Tageslicht


 
Jo also wie oben gesagt Martin Winter iss das ne ganze Zeit lang so mit ner Shimano Nexus Hinterradnabe gefahren... Auf dem Bild sieht mans ganz gut.
 

Anhänge

  • 31_One Foot über 90° Corner.jpg
    31_One Foot über 90° Corner.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 97
kumpel von mir hatte mal nen gripshift schalter mit kabelbinder an der zughülle festgeklemmt. geht auch, schaut halt komischer aus.
 
ja das mit dem gripshift geht schon, ist nur nicht jedermanns sachee!
aber danke für die vielen fotos! ich werds auch mal versuchen und dann nen paar fotos posten

während irgend ner action schalte ich eigentlich garnicht, des wegen brauch ich auch keinen schifter am lenkrad, aber bei singlespeed würd ich mich ja totstrampeln (nichts gegen singlespeeder, aber ich fahre am tag auch strecken von ca. 20km!) :daumen:
 
ich seh da irgendwie keinen vorteil drinne den schalthebel ans sattelrohr zu bauen auch wenn du nur selten schaltest. Die Bremsleitung von der hinterradbremse is ja auch noch dran. Würde evtl sinn machen wenn du garkeine bremse oder rücktritt hättest um den lenker dann komplett frei drehbar zu machen ;-) aber so is irgendwie unnötig...
 
Zurück