Schalthebel SL-M570, links schaltet nur 2-Fach

Registriert
19. Juni 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Hi,

an meinem alten fully habe ich die SL-M570 Schalthebel (3x9-Fach).
Vor einer ganzen Zeit lies sich die Kette nicht mehr sauber zwischen dem großen und mittleren Blatt schalten. Ich habe dann ziemlich exzessiv am Umwerfer eingestellt, sowohl an den Begrenzungsschrauben als auch an dem Zugeinsteller am Schalthebel, da ich keine große Ahnung hatte (und wohl auch immer noch nicht habe :)), war das Ergebnis, das das Problem zwar behoben war, ich allerdings nicht mehr auf das kleinste Blatt schalten konnte.
Bin fast 1,5 Jahre so gefahren, da ich das kleinste Blatt nicht vermißt habe.
Als ich jetzt die Züge tauschen wollte, stellt ich fest das der linke Schalthebel nur ein mal schaltet (mit der Hand den Zug gespannt gehalten).
Hab ich irgendwas falsch gemacht/verstanden oder ist der Schalthebel kaputt?
 
Hast du den alten Zug schon gelöst?
Wenn nein ist klar, dass du nicht aufs kleine Blatt kommst, du hast bei deiner Einstellung den Gang für das kleinste Blatt so verschoben, dass er jetzt auf dem mittleren ist.
Der Gang fürs mittlere ist auf dem großen Blatt gelandet und der größte Gang laut Hebel ist nicht mehr erreichbar, da der Umwerfer am Anschlag ist.

Falls du den alten Zug schon gelöst hast, und das Problem trotzdem auftritt, dann könnte der Hebel wirklich was weg haben oder "eingerostet" sein. Ein bisschen Sprühöl kann da Wunder wirken.
 
Hast du den alten Zug schon gelöst?
Wenn nein ist klar, dass du nicht aufs kleine Blatt kommst, du hast bei deiner Einstellung den Gang für das kleinste Blatt so verschoben, dass er jetzt auf dem mittleren ist.
Der Gang fürs mittlere ist auf dem großen Blatt gelandet und der größte Gang laut Hebel ist nicht mehr erreichbar, da der Umwerfer am Anschlag ist.

Falls du den alten Zug schon gelöst hast, und das Problem trotzdem auftritt, dann könnte der Hebel wirklich was weg haben oder "eingerostet" sein. Ein bisschen Sprühöl kann da Wunder wirken.


Ja, hab den Zug gelöst und nur mit der Hand auf Spannung gehalten. Wenn ich den Zug hängen lasse, schaltet er gar nicht.
 
Okay, das heißt du kannst nur einmal den Hebel spannen und nur einmal den Hebel entspannen?
Dann durch die Öffnung zum Wechseln des Zugs am Hebel mal ein bisschen Sprühöl ins Gehäuse geben und ein bisschen einwirken lassen. Die Öffnnung zum Zugwechsel kennst du? Das ist so eine Art plastik Kreuz-Schraube von richtung der Hebel aus erreichbar.
 
Okay, das heißt du kannst nur einmal den Hebel spannen und nur einmal den Hebel entspannen?
Dann durch die Öffnung zum Wechseln des Zugs am Hebel mal ein bisschen Sprühöl ins Gehäuse geben und ein bisschen einwirken lassen. Die Öffnnung zum Zugwechsel kennst du? Das ist so eine Art plastik Kreuz-Schraube von richtung der Hebel aus erreichbar.

Ja, kann nur einmal spannen und entspannen.
Nein, die Öffnung kenne ich nicht! Meinst Du Schraube "3" in den Explosionszeichnung?
http://techdocs.shimano.com/media/t...SL/EV-SL-M570-1773C_v1_m56577569830609208.pdf
 
Exakt, die nummer 3 ist es. Man kann den Zug auch (sehr sehr umständlich) wechseln, indem man das Gehäuse aufmacht :) Hab ich auch einmal aus Unwissenheit gemacht und mich noch aufgeregt, warum man das nicht einfacher machen kann :D

Edit: Um den Zug herauszubekommen muss der Hebel ganz entspannt sein. Du musst also den Hebel erst wieder gängig machen. Andererseits könntest du darüber prüfen, auf welcher Position der Hebel hängt.
Wenn du im enstpannten Zustand den Zug herausschieben kannst, dann fehlt der obere Gang. Wenn du den Zug nicht herausschieben kannst, fehlt der untere Gang. Das muss ganz leicht gehen, also nicht großartig rumfummeln, damit du den Zug nicht noch im Hebel verklemmst.
 
Exakt, die nummer 3 ist es. Man kann den Zug auch (sehr sehr umständlich) wechseln, indem man das Gehäuse aufmacht :) Hab ich auch einmal aus Unwissenheit gemacht und mich noch aufgeregt, warum man das nicht einfacher machen kann :D

Edit: Um den Zug herauszubekommen muss der Hebel ganz entspannt sein. Du musst also den Hebel erst wieder gängig machen. Andererseits könntest du darüber prüfen, auf welcher Position der Hebel hängt.
Wenn du im enstpannten Zustand den Zug herausschieben kannst, dann fehlt der obere Gang. Wenn du den Zug nicht herausschieben kannst, fehlt der untere Gang. Das muss ganz leicht gehen, also nicht großartig rumfummeln, damit du den Zug nicht noch im Hebel verklemmst.


Hab ihn tatsächlich wieder in Gang bekommen (Schraube auf, Zug raus geschoben und ein wenig WD40 rein gespritzt), schaltet jetzt wieder zwei mal. :)

Danke für den Tip!
 
Ich häng mich mal hier mit ran. Ich hab genau das gleiche Problem, dass der Schaltgang zum größten KB leider ins Leere geht. Die Shifter wurden schon gebrunoxt und sehen sauber aus. Ich kann mit nem Schraubendreher das gelbe Plastikteil auch zum zweiten Mal klicken, nur geht's nicht mit dem Shifter. Hat jemand Rat? Kann man von 3- auf 2-fach bei der M570 begrenzen?

Anbei paar Bilder im ausgebauten Zustand.
 

Anhänge

  • IMG_20210301_172750.jpg
    IMG_20210301_172750.jpg
    160,2 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20210301_172757.jpg
    IMG_20210301_172757.jpg
    195 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20210301_172804.jpg
    IMG_20210301_172804.jpg
    217,5 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20210301_172810.jpg
    IMG_20210301_172810.jpg
    216,5 KB · Aufrufe: 48
Zurück