Schaltprobleme an WildsauDH

blackforest

"Toni Dark"
Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Freiburg
Servus mal wieder,

mit meiner Wildsau DH hab ich momentan noch ein kleines Problem:

Die Schaltperformance ist beschissen.:(

Es ist bisher nicht möglich, die Schaltung so einzustellen, dass sie auf keinem Gang anfängt zu springen. Ich raffs einfach nicht, ich hab schon viele Schaltungen eingestellt, ging immer ohne Probleme. Am Wochenende hats sogar ein Radmechaniker probiert, irgendwann hat er gemeint er kapierts einfach nicht. Aber es geht wohl nicht.

Also mal kurz die Ausgangslage:

Schaltwerk 105er neu
Kette Sram 8fach neu
Kassette Sram 8fach neu
Schalthebel Shimano Deore 8fach alt
Schaltzug geschlossen verlegt und neu
Schaltauge sitzt nach en bisle rumpfrimeln perfekt gerade.
Vorderes Kettenblatt sitzt so nahe wie irgend möglich am Rahmen, die Kettenlinie ist also auch nicht wirklich schlimm.

Bitte macht mal Vorschläge was ich noch probieren kann.

Ich hab zum Beispiel noch das unverstärkte Schaltauge montiert. Könnte das daran liegen? Dass sich das Schaltauge einfach en bisle verwindet?

Schalthebel: Das Ding ist wirklich alt. Kann es sein, dass die sich irgendwie innerlich abnutzen, und dann der Abstand zwischen den Gängen nicht mehr stimmt?

Momentan kann ich mir aussuchen, ob die Kette auf den beiden kleinsten Ritzeln springt, oder auf den beiden größten. Ich stell mir momentan die Schaltung immer über die Zuglänge so ein, dass es für den Einsatzbereich passt. Bei northshores halt so, dass die kurzen Übersetzungen gehen, bei schnellen Sachen so, dass die langen Übersetzungen gehen.
Das kann ja aber eigentlich nicht sein. Falls jemand ne Idee hat wär ich ihm wirklich superdankbar. Weil so ist es auf Dauer schon nervig.
 
check mal ob der Zug sauber und ohne zu enge radien verlegt ist, häufig liegt es daran. Wenn der Zug zu eng läuft ist die Reibung zu hoch und der Innenzug gleitet nicht anständig.
Was den alten Hebel angeht, so ist dieser als Ursache nicht auszuschließen ist aber immer schwer bei sowas ne Ferndiagnose anzustellen.
An der Kettenlinie kann es eigentlich nicht liegen, hab schon Schaltungen perfekt eingestellt, wo die Kettenlinie absolut daneben war - meistens bei 3" Decken der Fall.
 
also ich denke du solltest dir mal nen anständigen schalthebel kaufen.. das hat bei mir zumindest geholfen :)
das einzige was minderwertig und alt ist. also weg damit
mindestens n XT brauchste!
grüße
 
TinglTanglTom hat schon recht. Solche Porbleme hatte ich noch nie mit unseren 8 Bikes, meine Brüder und ich fahren nur X.O und XTR (ich bin der Mech. für alle Bikes). Wenn ich aber von Freunden oder Verwanten "billigere" Schaltungen einstellen muss habe ich oft solche Probleme. Ich würde dir auch empfehlen die Komponenten EINHEITLICH, mindestens auf LX oder X.8 niveau zu bringen, noch besser wäre X.9 oder XT.
Zum Komponenten mix noch... auch wenn man überall hört die Teile seien miteinander Kompatibel, ist es doch so dass nur Shimano Teile oder nur Sram Teile am besten miteinander Harmonieren.
 
Ich denke ich kauf mir einen SRAM Attack 8fach Trigger. Sind nicht so teuer, und mit denen am Enduro bin ich superzufrieden. Außerdem schreiben ja die BikeHeftchen auch immer dass die Kombination wohl ziemlich klasse sein soll.

Ich meld mich dann mal wieder.
 
Kauf dir lieber ne Sram X9 Kombination. 9-fach Ritzel, Schaltwerk und Shifter rechts. Die ombi fahr ich an meiner Wildsau Hardride Singe auch und bin voll zu frieden.

Musst mal bei www.cycles4U.de nachforschen. Da gibts das sehr günstig.

mfg Elfriede
 
9 fach am Dher find ich unsinnig. Fahr eh nur Hobby-Spaß-Downhill und da hab ich lieber 8 Gänge die sitzen, als 9 die ich eh nicht nutze. 9fach Ketten gehen dazu noch schneller kaputt als 8fach. Ne ich bleib glaub bei 8fach am Dher.

X9 halt ich am Dher sowieso für Luxus. Da nehm ich dann viel zuviel Rücksicht auf das Schaltwerk.
 
Servus
hol dir einfach ein x7 mit x7 shifter funktioniert genauso gut wie x9, ich fahr an meiner dh sau das selbe mit einer 105er kassette.

Nur ich hab jetzt ein problem und zwar bei mir ist ein gewinde für die befestigung des schaltwerks kaputt jetzt stellt sich die frage was machen? mit nachschneiden ist nicht wirklich viel drin und größer geht nicht, gibts da was spezielles oder so?
gruß
BgH
 
Moin,

Du meinst das Gewinde im Schaltauge? Einfach ein neues Schaltauge kaufen und an den Rahmen schrauben - fertig! Alternativ kann man da auch ein speziellen Gewindeeinsatz (10x1mm) einschrauben, das kann eigentlich jeder ordentliche fahrradladen machen, meistens noch eher die, die noch einen alten Meister haben...
 
Kurze Frage, mit der Schaltung an meiner Sau bin ich auch nicht zufrieden, weniger wg. der Performance. Nach langem, langem Probieren funzt das jetzt einigermaßen, die Einstellung ist das Problem. Wie stellt Ihr die Schaltung ein??? Normalerweise hänge ich meine Bikes in den Montageständer u. nach 10min ist die Schaltung top, aber bei meiner Sau muß sich jemand draufsetzen, dann kann man so einigermaßen die Grobeinstellung machen, also Endanstellungen festlegen, aber bis ich dann die richtige Spannung eingestellt habe, ätzend. Und selbst jetzt habe ich in manchen Gängen noch Ghostshifting, wenn ich in ruppigen Stücken kräftig in die Pedale trete.

Hast Du dazu nen Tip?

Danke u. Gruß

Jobal
 
Moin,

wenn es Probleme beim Einstellen der Schaltung gibt, hänge ich immer den Dämpfer an einer Aufnahme aus und fixiere den Hinterbau in der Position in der er sich im Fahrbetrieb befindet, also da wo er bei normalem "sag" steht. Nun ist das Einstellen kein Problem mehr. Genauso verfahre ich auch beim Ablängen von Leitungen, Zügen und Kette, allerdings bewege ich hier den Hinterbau über die gesamte Raderhebung bis Anschlag. Wenn man alles richtig gemacht hat, ist Ghostschifting oder ähnliche Geschichten praktisch ausgeschlossen.
 
Rote-Locke schrieb:
Moin,

Du meinst das Gewinde im Schaltauge? Einfach ein neues Schaltauge kaufen und an den Rahmen schrauben - fertig! Alternativ kann man da auch ein speziellen Gewindeeinsatz (10x1mm) einschrauben, das kann eigentlich jeder ordentliche fahrradladen machen, meistens noch eher die, die noch einen alten Meister haben...

nee nee ich mein die gewinde am rahmen, das ist das problem :(
gruß
BgH
 
Wenn am Rahmen was ausgerissen ist, kann man immer noch eine HeliCoil Geweindeeinsatz setzen. Das hält meistens besser als vorher. Wenn Du da selbst nicht bei gehen willst, dann schicke uns einfach das betreffende Rahmenteil ein und wir machen das für Dich.
 
Frage: Was kostet das für die beiden kleinen Schrauben, die das Schaltauge festhalten? Also ich meine wenn ich es bei euch machen lasse?

Bei mir sehen diese Gewinde nämlich auch nicht wirklich vertrauenserweckend aus, früher oder später werden die wohl auch ausreissen.
 
Rote-Locke schrieb:
Moin,

wenn es Probleme beim Einstellen der Schaltung gibt, hänge ich immer den Dämpfer an einer Aufnahme aus und fixiere den Hinterbau in der Position in der er sich im Fahrbetrieb befindet, also da wo er bei normalem "sag" steht. Nun ist das Einstellen kein Problem mehr. Genauso verfahre ich auch beim Ablängen von Leitungen, Zügen und Kette, allerdings bewege ich hier den Hinterbau über die gesamte Raderhebung bis Anschlag. Wenn man alles richtig gemacht hat, ist Ghostschifting oder ähnliche Geschichten praktisch ausgeschlossen.
Funzt, ist zwar umständlich, aber funktioniert bestens.:daumen:

Ciao Jobal
 
Zurück