Schaltprobleme mit dem Iowa Sport

dawncore

Auslöscher
Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallihallo miteinander,

mit fast voller Zufriedenheit bin ich nun meine ersten 100km mit meinem neuen Canyon Iowa Sport gefahren. Ich bin überwältigt von der Qualität und dem Fahrgefühl eines Canyon Bikes. Wenn ich mir Kollegen anschaue die sich beim örtlichen Händler ihr Bike für 540€ gekauft haben kann ich optisch als auch qualitativ ( die verbauten Teile ) nur darüber lächeln.

Das einzige was mich ins Stutzen bringt und leider den Komfort bzw. den Spaß beim Fahren hemmt ist die Schaltung.
Als erstes zu nennen wäre ein ständig andauerndes klackerndes Geräusch bei fast allen Gängen. Der Ursprung dieses Geräusches liegt in der Stelle begraben, bei der ( sorry für die laienhafte Darstellung ) von dem zweiten unteren kleinen Zahnrad die Kette auf die großen Zahnräder der Schaltung am Hinterrad überspringt. Und ich denke mir, dieses Geräusch ist unüblich und nicht normal, wobei es auch beim Fahren sehr nervt. Anstatt im Wald schön ruhig zu fahren hört man nebenher ein ausgeprägtes Knattern.
Das Zweite Problem ist die Gangschaltung an sich. Die meisten Gänge lassen sich problemlos schalten. Ab und an jedoch kann ich vorne den Gang wechseln und es passiert einfach nichts. Erst Sekunden/Minuten/Bordsteinkante später wechselt der Gang.
Zu guter Letzt springt die Kette ( bis jetzt glaube ich 3x ) wenn ich anfahre...
Natürlich fahre ich nicht mit dem 24. Gang los, jedoch kam mir auch das a weng suspekt vor.

Nun wende ich mich an euch, an die eingefleischten Profis und hoffe auf Hilfe, Tipps und Rat.

danke für die Aufmerksamkeit!
 
Hallo Dawn,

da muss nur die Schaltung neu justiert werden.
Das ist normal für die ersten km weil sich noch alles (schalthüllen und schaltzug) setzt.
Bei den Unterlagen die du mit dem bike bekommen hast sind auch Unterlagen von Schimano für das Schaltwerk dabei.
Dort ist sehr genau beschrieben wie du das Schalwerk justierst.
Wenn du dir das nicht selber zutraust musst du damit zu einem Kumpel gehen oder zum nächsten Radhändler für einen Profi eine Sache von 2min.
Gruß
Schappi
 
Das hört sich ja vielversprechend an. Ich habe mir auch das Heftchen angeschaut, aber wohl noch nicht genau genug ;)

Ich werde berichten wie es läuft, danke!
 
Selbst ein Profi kann ja nicht wissen wie dein Schaltverhalten aussieht.
Er wird die Schaltung optimal für das mittlere Ritzel sowie für das mittlere Kettenblatt einstellen. Dass ist für mich z.B. völlig untauglich, da ich fast durchgängig auf dem großen Kettenblatt und dem kleinsten bis mittleren Ritzel fahre. Würde ich mit einer "fachmännisch" eingestellten Schaltung fahren wollen so würde die Kette ständig am Umwerfer schleifen. Deshalb muss ich immer dazusagen wie ich es denn am liebsten hätte.

Die Schaltung sollte ungefähr je nach Fahrverhalten aller 500km nachjustiert werden.
 
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Gerade nach den ersten kilometern verstellt sich noch einiges. An dem Alivioumwerfen (vorne) solltest du glaube ich zwei schrauben finden mit denen du die schaltung einstellen kannst. Dann sollte sie auch nicht mehr überspringen. Das sie allerdings manchmal garnicht schaltet finde ich seltsam. Im Auge behalten und wenns nich besser wird, ab zum Händler.

Mal was ganz anderes; du studierst nich zufällig CV oder Inf (das Foto kommt mir irgendwie bekannt vor :confused: )?

MfG
 
Zurück