Schaltprobleme mit Nabenschaltung

Registriert
31. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hi zusammen,

ich habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
Es geht um ein CityBike mit Nabenschaltung, das Radl ist leider umgefallen und seitdem will die Schaltung nicht mehr richtig, sprich man muss drücken wie ein blöder sonst geht der Gangwechsel nicht. Die schwersten bekommt man nicht mehr rein, bzw nur mit roher Gewalt sodass beinahe der Hebel abkracht.
Ich kenne mich damit nicht aus, woran kann das liegen, bzw wie kann man es beheben. Sichtlich verbogen scheint nichts zu sein.

Das zweite wäre, dass tändig die Kette runterspringt, sie wirkt ziemlich locker, aber sie ist nicht langgenug um sie zu kürzen. Da bleibt einem nur der Kauf einer neuen, oder?


schonmal nen großes Dankeschön

greeTz Rimmel
 
erstmal: kette spannen. hinterachsschrauben lösen, hinterrad etwas in den (horizontalen) ausfallenden (die dieses rad doch sicher hat) nach hinten schieben -> fertig. darauf achten dass es gerade sitzt.

vll geht die schaltung dann schon wieder. ansonsten: was isses denn für eine nabenschaltung? die schaltzug-technik ist da bei jedem modell etwas anders, demnach auch das einstellen.
 
Wenn es umgefallen ist, müsste man ja irgendwo Beschädigungen sehen und kann die Fehlerursache besser lokalisieren.
Ist der Schalthebel verbogen, hilft meist nur Neukauf (des Hebels)
Meistens ist allerdings die Einleitung in die Nabe die Ursache und da kommt es auf den Nabentyp an. Neuere SRAM-Nabenz.B. haben ein Kunststoffteil, welches die Schaltkette führt und umlenkt. Dieses kann gebrochen oder lediglich die Schaltkette aus ihrer Führung gesprungen sein.

Je nach Schaltzugverlegung kann auch ein rausgesprungener Zug für Ungemach sorgen.

Gruß
Raymund
 
Hi,

danke schonmal für die Antworten.
Schalthebel ist ok, soviel ich weiss ist es eine Shinamo Schaltung, aber ich werde heute mal schauen.

Ich sollte vllt noch dazusagen, dass das Rad schon 7-8 Jahre alt ist.

Aber heute sehe ich sie wieder, dann werde ich nochmal genau nach defekten und dem Schaltzug kucken, bzw ich werde die Kette versuchen zu spannen, vllt geht ja dann wieder alles... :)

Gruß Rimmel
 
Zurück