Schaltprobleme nach Sturz

Registriert
16. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Moin, ich hab ein Problem mit meiner Schaltung. Ich hatte vor kurzem einen Sturz und seitdem hakt's.

Fall1: die Kette wandert gar nicht oder nur unfreiwillig aufs nächst größere Ritzel, tritt hauptsächlich bei den hohen Gängen, also bei den kleinen Ritzeln.

Fall2: die Kette springt permanent wenn ich vom größten oder zweitgrößten Ritzel auf das Nächstkleinere schalte

Zwischen diesen beiden Zuständen kann ich also wählen. Ich bekomme die Schaltung einfach nicht so eingestellt, dass beide Probleme behoben sind :(
Habs bisher aber auch nur über die Zugspannung versucht, über die Einstellschraube am Schalthebel. Hat jemand noch eine Idee?

Nachtrag: is ne Shimano XT, falls das von Bedeutung sein sollte
 
Unter Umständen (Schaltauge verbogen: Schalträdchen fluchten nicht mit der Kettenlinie) läßt sich die Schaltung nicht mehr optimal einstellen!
Das heißt dann: Schaltauge richten! Inbus rein als Hebel und dann vorsichtig die Schaltaugenaufnahme neu ausrichten...so mach ich das regelmäßig:D
LG, Günther


Ich gehe schon davon aus, dass das Schaltauge verbogen ist, aber so minimal, dass ich es nicht erkennen kann. Und wenns ich's nicht sehe, macht es glaub ich wenig Sinn, daran rumzubiegen.
 
hast du kein ersatzschaltauge? gehört bei mir zur standardausstattung! kann dir jeden trip versauen wenn du 3 tage auf das richtige warten musst.

evtl ist jetzt zeit für dich eins zu besorgen. dann siehst du ja, obs mit dem neuen besser passt.

das alte kannst du damit ausrichten (wenn dein Laufrad passt)
4175_1_cyclus_kontrolllehre_.jpg

http://www.bike-components.de/products/info/p4175_Kontrolllehre-fuer-Schaltauge.html
 
Ich hab ein Ersatzschaltauge. Das wollt ich aber nur verwenden, wenn das Alte wirklich im Ar... ist. Ich habs jetzt von Hand ein wenig zurückgebogen (hab zumindest kräftig am Schaltwerk gezogen, ob das clever war will ich mal nicht hinterfragen...). Auf jeden Fall konnte ich danach die Schaltung so einstellen, dass sich alle Gänge sauber schalten ließen.

Mal sehen, ob's von Dauer ist. Auf jeden Fall danke für eure Beiträge!
 
Zurück