Schaltröllchen am Sram X.0 gebrochen?!?

Registriert
29. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

so musste heute leider feststellen das mein oberes Schaltröllchen gebrochen ist. :heul:



Was könnte dafür Verantwortlich sein oder einfach nur ein Materialfehler?
 
Das Problem hatte ich bereits bei meinen beiden X9- Schaltwerken. Allerdings waren auch immer Kratzspuren am Käfig und den Rollen. Eben wie als ob man wo drangeknallt wäre.

Mein Tipp: Schaltwerksrollen von Tiso aus Alu. Nicht teurer als die Erstatzrollen von Sram aber wesentlich besser, leichter und schöner.
 
Salut!

Ich "kaper" den Thread gleich mal da ich bald neue Röllchen für meine X0 brauche.
An anderer Stelle im Forum wurde kontrovers darüber diskutiert ob diese Alu-Röllchen nun lauter sind als die originalen oder nicht. Ich kann mir -materialbedingt- vorstellen das die schon was lauter "rattern", aber ist das deutlich hörbar oder nicht? Wie ist deine persönliche Erfahrung damit?
Preislich liegen die ja fast gleich auf.

So long, der Hyrex
 
Also sie SIND lauter. Das muss man klar sagen. Allerdings legt sich das "Rattern" nach paar km etwas. Mittlerweile würde ich es von der Lautstärke einem Shimano- Freilauf zuordnen.

Allerdings fällt einem das Geräusch nur auf, wenn man genau drauf achtet. Beim Fahren mekt man nahezu nichtsmehr davon.

Das gilt jetzt für die Tiso- Rollen. Wie KCNC und Co. sind kann ich leider nicht sagen.
 
Ebay ;)

Ich hatte damals für einen Satz mit 2 Rollen um die 15€ bezahlt.

Allerdings kannst du nur die untere Rolle tauschen. Da die Rollen normalerweise etwas Spiel hätten muss man so eine Art Spacer von Tiso rechts und links ins Lager der Rolle machen. Sind aber dabei mit noch paar Unterlegscheiben.
 
Zurück