nino-ch schrieb:hier auf der waage:
punkto preis leistung schon der hammer. meine Vueltas kosteten ein bruchteil...was man für die letzten 2g nicht alles tut![]()
Hallo passen die Speedware auch für ein Sram X.0. Schaltwerk 2006 ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nino-ch schrieb:hier auf der waage:
punkto preis leistung schon der hammer. meine Vueltas kosteten ein bruchteil...was man für die letzten 2g nicht alles tut![]()
Ollman schrieb:Hallo passen die Speedware auch für ein Sram X.0. Schaltwerk 2006 ?
checky schrieb:Nö, einfach so nicht. Beim 2006er X0 ist leider wieder eine Aufnahme des Röllchens in den Käfig integriert & somit passen Shimanokompatible Röllchen nicht ohne Bastelarbeiten am Käfig in denselben.
Beim 2005er X0 gehts zum Glück ohne Probleme.
oehmi_gott schrieb:Hey, ich habe mir mal eure Beiträge reingezogen, ich wollt schon länger mal mein XT (03) Schaltwerk aufmotzen. Da ist mir das Tiso Alu Tuning Schrauben Set in den Sinn gekommen. Wer hat sich schon so eins verbaut? Mir geht es ja auch darum, dass ich unterwegs kein Schraubenbruch erlebe, besonders beim Schaltwerksbolzen, weil dieser aus Alu ist. Büse ich dadurch bei der Schaltqualität ein.
Habt ihr eventl noch andere links für Schaltröllchen.
oehmi_gott schrieb:Hey, ich habe mir mal eure Beiträge reingezogen, ich wollt schon länger mal mein XT (03) Schaltwerk aufmotzen. Da ist mir das Tiso Alu Tuning Schrauben Set in den Sinn gekommen. Wer hat sich schon so eins verbaut? Mir geht es ja auch darum, dass ich unterwegs kein Schraubenbruch erlebe, besonders beim Schaltwerksbolzen, weil dieser aus Alu ist. Büse ich dadurch bei der Schaltqualität ein.
Habt ihr eventl noch andere links für Schaltröllchen.
bikeaholics.de schrieb:hallo rainer,
dann verstell mal die anschlagsschraube, kann sein, dass bei den schmalen rädchen die kette etwas nachdruck braucht. mein schaltwerk ist noch nicht in n utzung, aber beim x0 die röllchen sind auch sehr schmal. funktioniert problemlos, dauert nur was beim einstellen
vll.etwas zu viel Spannung auf dem Zug?Rainer B. schrieb:Meine Schaltung geht nach der Montage des kompletten Tiso Sets komischerweise schlechter und der letzte Gang will überhaupt nur sehr schwer reingehen!![]()
ghost503 schrieb:vll.etwas zu viel Spannung auf dem Zug?
Rainer B. schrieb:Meine Schaltung geht nach der Montage des kompletten Tiso Sets komischerweise schlechter und der letzte Gang will überhaupt nur sehr schwer reingehen!![]()
Welches Lager hast dafür genommen?Hawkpower schrieb:man kann ja noch weiter spinnen - anbei Version mit Keramiklagern
Anhang anzeigen 108016
xtremelight schrieb:Welche Gang meinst Du mit dem Letzten? Das größte oder das kleinste Ritzel?
Gruß Peter
Nö, eigentlich nicht. Dreht denn alles frei und beweglich, oder schwergängig?Rainer B. schrieb:Kann man eigentlich ein Dura Ace Schaltwerk wieder falsch zusammen bauen nach der Montage des Schaltwerkbolzens?
cc_racer schrieb:Hallo
War hier nicht mal so´n Freak der Schaltrölchen aus Berilium machen wollte? Hab auf der Arbeit jede Menge Berilium gefunden, bin am Überlegen was man damit machen könnte. Ein Kollege meinte es sei Härter als Mesing bei einer Dichte von 1,85gr/cm³ ist das nicht schlecht.
Mfg CC Racer
ghost503 schrieb:Hy Nino,
tolles Gewicht!! Haben die Röllchen Gleitlager? Vermutlich, sonst wäre so ein Gewicht nicht drin.
Wo kann man die bekommen?
Bei extralite auf der hp habe ich sie nicht gefunden.
Gruß Martin
nino-ch schrieb:so - hab mal die Extralite dinger gewogen. sind definitiv nicht dieselben wie die Vueltas. wie alles von Extralite wirklich makellos gemacht. einfach nur schön![]()