Hallo ihr
..Ich muss gleich mal sagen, dass ich technisch nicht so viel Ahnung von Bike habe, also bitte nicht schmunzel über meine Frage ;-)
Vor einiger Zeit war nach einem Sturz das Schaltwerk verbogen. Man konnte es mit der Hand wieder soweit richten, dass ich nach Haus fahren konnte. Lediglich ein Schalten am Berg war nicht denkbar und auch kein fahren am Berg, der mehr wie ca 15 % Steigungswinkel hatte. Die Kette blockierte dann mit einem Ruck ( für einen kurzen Moment nur) und bewegte sich keinen Millimeter mehr. Auch bei einem schnellen Schalten herunterschalten blockierte die Kette ruckartig. Nicht immer, aber oft. Ich fuhr dann in die Werkstatt und das Schaltauge wurde gerichtet und danach ging es eine Weile gut, jedoch nur wenig Kilometer (ca. 500) später trat die selber Macke wieder auf. Zunächst schleichend, dann immer heftiger, bis ich jetzt nach einer Tour quasi kaum noch Belastung nach den Herunterschalten auf die Kette bringen konnte.
Auf gerader Strecke (Straße) kann man problemlos herunterschalten. Nur unter Belastung nicht.
Dummerweise hatte ich die selbe Macke schon mal bei einem anderen bike und da hatte ich zur guter Letzt Schaltauge, Schaltwerkt, Kette und Ritzel gewechselt, ein teurer Spaß , aber wohl notwendig, nachdem mir 4 mal in zwei Wochen die Kette gerissen war. Das Bike lief danach zwar, aber nie wieder so gut wie vorher.
Bevor mich der Händler wieder mit teuren, evtl. unnötigen Reparaturmaßnahmen über Ohr hauen will: was könnte das sein? Nach was klingt das?
Irgendjemand eine Idee?
Vor einiger Zeit war nach einem Sturz das Schaltwerk verbogen. Man konnte es mit der Hand wieder soweit richten, dass ich nach Haus fahren konnte. Lediglich ein Schalten am Berg war nicht denkbar und auch kein fahren am Berg, der mehr wie ca 15 % Steigungswinkel hatte. Die Kette blockierte dann mit einem Ruck ( für einen kurzen Moment nur) und bewegte sich keinen Millimeter mehr. Auch bei einem schnellen Schalten herunterschalten blockierte die Kette ruckartig. Nicht immer, aber oft. Ich fuhr dann in die Werkstatt und das Schaltauge wurde gerichtet und danach ging es eine Weile gut, jedoch nur wenig Kilometer (ca. 500) später trat die selber Macke wieder auf. Zunächst schleichend, dann immer heftiger, bis ich jetzt nach einer Tour quasi kaum noch Belastung nach den Herunterschalten auf die Kette bringen konnte.
Auf gerader Strecke (Straße) kann man problemlos herunterschalten. Nur unter Belastung nicht.
Dummerweise hatte ich die selbe Macke schon mal bei einem anderen bike und da hatte ich zur guter Letzt Schaltauge, Schaltwerkt, Kette und Ritzel gewechselt, ein teurer Spaß , aber wohl notwendig, nachdem mir 4 mal in zwei Wochen die Kette gerissen war. Das Bike lief danach zwar, aber nie wieder so gut wie vorher.
Bevor mich der Händler wieder mit teuren, evtl. unnötigen Reparaturmaßnahmen über Ohr hauen will: was könnte das sein? Nach was klingt das?
Irgendjemand eine Idee?