Schaltung defekt, oder?

Registriert
24. Februar 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr…..Ich muss gleich mal sagen, dass ich technisch nicht so viel Ahnung von Bike habe, also bitte nicht schmunzel über meine Frage ;-)
Vor einiger Zeit war nach einem Sturz das Schaltwerk verbogen. Man konnte es mit der Hand wieder soweit richten, dass ich nach Haus fahren konnte. Lediglich ein Schalten am Berg war nicht denkbar und auch kein fahren am Berg, der mehr wie ca 15 % Steigungswinkel hatte. Die Kette blockierte dann mit einem Ruck ( für einen kurzen Moment nur) und bewegte sich keinen Millimeter mehr. Auch bei einem schnellen Schalten herunterschalten blockierte die Kette ruckartig. Nicht immer, aber oft. Ich fuhr dann in die Werkstatt und das Schaltauge wurde gerichtet und danach ging es eine Weile gut, jedoch nur wenig Kilometer (ca. 500) später trat die selber Macke wieder auf. Zunächst schleichend, dann immer heftiger, bis ich jetzt nach einer Tour quasi kaum noch Belastung nach den Herunterschalten auf die Kette bringen konnte.
Auf gerader Strecke (Straße) kann man problemlos herunterschalten. Nur unter Belastung nicht.
Dummerweise hatte ich die selbe Macke schon mal bei einem anderen bike und da hatte ich zur guter Letzt Schaltauge, Schaltwerkt, Kette und Ritzel gewechselt, ein teurer Spaß , aber wohl notwendig, nachdem mir 4 mal in zwei Wochen die Kette gerissen war. Das Bike lief danach zwar, aber nie wieder so gut wie vorher.
Bevor mich der Händler wieder mit teuren, evtl. unnötigen Reparaturmaßnahmen über Ohr hauen will: was könnte das sein? Nach was klingt das?
Irgendjemand eine Idee?
 
Bei einem Sturz, der Dir das Schaltwerk und das Schaltauge verbogen hat, kann natürlich sehr viel passiert sein bzw. sehr viel die Ursache für Deine Probleme sein.

Wenn es Dir möglich wäre, wären ein paar Fotos der Region Schaltwerk/Schaltauge/Kassette sehr hilfreich.

Meine Erfahrung ist jedenfalls, dass man Schaltwerke und Schaltaugen nur sehr selten perfekt zurückgebogen bekommt. Meistens hakt es dann irgendwo.
Warum beim letzten Mal aber direkt Kette und Zahnkranz getauscht wurden, bevor ausprobiert wurde, ob der Wechsel von Schaltwerk und -auge ausreicht, ist mir schleierhaft. Oder waren die verschlissen?
 
Es könnten einfach die Begrenzerschrauben sein - fällt die Kette den von der Kassette runter?

Ansonsten könnte das Problem auch unabhängig vom Sturz sein. Wenn z.B. ein einzelnes Kettenglied eingerostet ist bzw. nicht mehr so mobil, verhakt sich die Kette gerne vorne in der Kurbel und es findet ein sog. Chainsuck statt...

Du müsstest mal beim Fahren genau darauf achten, was wo hakt, dann kann man Dir auch zielgerichteter helfen. Schaltet der Antrieb ansonsten "sauber"?
 
Was ich vergessen habe: Ob alles korrekt gerichtet wurde, kannst Du schonmal prüfen, indem Du Dir den Käfig des Schaltwerks ansiehst. Im besten Fall sollte er genau senkrecht stehen. Steht er schräg, ist was faul ;)
 
Vielen Dank schon mal.Die Kette harkt auf jeden Fall hinten fest, das merkt man.Es kommt ja auch sehr oft vor.Und es ist ein ganz kurzes blockieren.Die Kette ist fest und wenn ich einmal kurz zurücktrete kann ich weiter fahren.Meist muss ich noch nicht mal absteigen.Allerdings klappt das natürlich ab einen gewissen Steigungswinkel rein fahrtechnisch nicht mehr ;-).
Beim ersten Bike musste die Kette und das Ritzel gewechselt werden, weil die Kette mehrfach gerissen war und sich auch einmal im Kettenglied gedreht hatte.Ritzel musste gewechselt werden, weil zu alt für neue Kette.
Beim jetzigen Fall hatte ich noch keinen Kettenriß, was eher aber Glücksache ist, weil es sehr heftig blockiert.Fotos mache ich mal eben.
habe gerade mal geschaut:Ganz senkrecht steht es wirklich nicht..Foto kommt gleich
 
Zuletzt bearbeitet:
medium_schaltauge.jpg
[/url][/IMG]
 
wie gesagt, wenn es nicht komplett senkrecht steht, ist auf jeden fall schonmal irgendwas schief. wenn du es dir zutraust, kannst du das schaltwerk mal abnehmen und schauen, ob das schaltauge lotrecht nach unten zeigt.

wenn es nur ein ganz bisschen schief ist, kann das aber auch noch im rahmen sein, sodass der grund ein anderer ist.


schau mal bei shimano.com in den tech docs (am besten "shimano tech docs" googeln) nach der anleitung für dein schaltwerk. dort steht auch, wie man es korrekt einstellt. das ist kein hexenwerk und könnte dein problem vielleicht lösen.
besonders der abstand zwischen der oberen leitrolle und der kassette kann, wenn verstellt, genau zu deinem problem führen. daher würde ich da zuerst schauen. einstellen tut man das mit einer simplen schraube, ohne etwas ab/umbauen zu müssen.
 
Das Foto ist sehr schlecht, sehe ich gerade (keine Ahnung was damit passiert ist ;-).Aber vielleicht kann man erkennen , das das Schaltwerk etwa 3 cm von der Senkrechten entfernt ist.Mit den Abstand der Leitrolle werde ich mal mit beschäftigen.Danke auf jeden Fall!
 
also wenn es 3cm aus dem lot steht, ist definitiv irgendwas zu krumm. du musst dann wie gesagt prüfen, ob es schaltwerk, schaltauge oder beides ist.

um es nochmal deutlich zu sagen: gerichtete schaltaugen halte ich bestenfalls für eine notlösung. besser ist es, ein neues zu kaufen, z.b. bei www.schaltauge.de


kostet nicht die welt und ist dafür 100%ig gerade und stabil ;)
 
Zurück