Schaltung einstellen. Kann 2ten Gang nicht auf allen Ritzeln fahren.

katzenboelzer

Nimmt an Fahrt auf
Registriert
22. März 2009
Reaktionspunkte
7
Ort
Nordhessen
Hallo Community,
hatte vor kurzem einen schweren Sturz bei dem sich das Vorderrad verbogen und auch die Schaltung verstellt hat. Nach ein paar Versuchen die Schaltun wieder korrekt einzustellen, bin ich nun mit meinem Latein am Ende. Folgendes Problem ergibt sich, das ich momentan einfach nicht zu lösen weiß.

Egal wie ich probiere die Schaltung einzustellen, ob ich die Position des Umwerfers ändere und sonst was mache. Ich kann einfach auf dem zweiten Ritzel vorne nicht alle Ritzel hinten fahren, was vor dem Crash Problemlos funktioniert hat. Entweder die Kette schleift außem an der Führungsschiene vom Umwerfer oder Innen. Besonders Schlimm wird das Schleifen wenn ich im Stehen fahre und richtig Belastung auf dem Antrieb ist. Ich hoffe ich konnte das jetzt einigermaßen gut darlegen und hoffe auf eure Hilfe.

Vielen Dank
Oetti aus M.
 
so, und jetzt überlegen wir alle noch mal genau.

wo sitz der umwerfer (oben) und wo das schaltwerk (unten)?
kann ein verbogenes schaltwerk einen einfluss darauf haben dass die kette am umwerfer schleift?
nein!


und du bist dir 100%ig sicher dass das vorher alles schleiffrei lief?
glaube ich ehrlich gesagt nicht.
und dass das schleifen im wiegetritt stärker auftritt, liegt vermutlich am nicht sehr steifen rahmen.
 
so, und jetzt überlegen wir alle noch mal genau.

wo sitz der umwerfer (oben) und wo das schaltwerk (unten)?
kann ein verbogenes schaltwerk einen einfluss darauf haben dass die kette am umwerfer schleift?
nein!

Doch!

Jetzt überlegst du noch mal genau. Wenn das Schaltauge einen Schlag bekommen hat, kann es durchaus sein, daß die Kette extrem aus der Spur läuft. Dieses kann sich durchaus durch ein Schleifen am Umwerfer bemerkbar mache. Ich schreibe dies aufgrund eigener Erfahrung, und nicht etwa weil ich es schon einmal gehört haben könnte.

@TE: Überprüfe noch mal ganz genau sämtliche Einstellungen. Auch die des Umwerfers. Und mach dir keine Sorgen um die Qualität deines Rahmens, denn Das kann bei jedem Rahmen vorkommen. Das soll auch so sein, denn ein Schaltauge soll im Belastungsfall verbiegen.

mfG Klaus
 
Doch!
Jetzt überlegst du noch mal genau. Wenn das Schaltauge einen Schlag bekommen hat, kann es durchaus sein, daß die Kette extrem aus der Spur läuft. Dieses kann sich durchaus durch ein Schleifen am Umwerfer bemerkbar mache. Ich schreibe dies aufgrund eigener Erfahrung, und nicht etwa weil ich es schon einmal gehört haben könnte.


die kette wird im oberen bereich durch die ritzel und das kettenblatt geführt, da ist es egal was das schaltwerk unten mit der kette macht.
 
Hallo
Kettenblatt läuft ohne Schlag?
Beim Umwerfer könnten die Leitbleche minmal verbogen sein (innere Weite etwas geringer als früher).
Wie schauts den auf den andren Kettenblättern aus?
franzherta
 
Zurück