Schaltung einstellen usw.

Registriert
10. Oktober 2005
Reaktionspunkte
76
Moin zusammen,

nachdem ich gestern nun zum 4. Mal meine Karre vom 'Schaltung einstellen' abgeholt habe und ich wieder unzufrieden bin, muss ich doch hier mal Rat holen.

Ich war wirklich schon in 3 unterschiedlichen Werkstätten und ich kenne jetzt erst mein 'Problem'. Mein Schaltwerk hat einen weg...eigentlich blieb auch nichts mehr über sonst :)

Ich hab gestern erst wieder 50€ zahlen müssen (für ne LX Kette, nem neuen Zug und die Montage), nen neues Schaltwerk würde mich dort inkl Montage noch mal 90€ kosten. Sehe ich nicht mehr ein, deshalb würde ich es gerne selbst machen. Hier meine Fragen dazu:

1. Mein Bike ist von 2004 und hat nen XT Schaltwerk aus dieser Zeit. Muss ich auf irgendwas besonderes achten oder könnte ich mir einfach ein 2008 Model bestellen?

2. Aus Frust habe ich letztes Jahr die Verschleissteile erneuern lassen. Kurbel und Kasette sind von SRAM. Wäre es dann besser auch ein SRAM Schaltwerk einzusetzen?

3. Und entscheidene Frage...ich hab z.zt. absolut keine Ahnung von der Schalttechnik. Ich würde es gerne selbst machen, gibt es ne gute(!) Anleitung über das ganze Thema Schaltung und Einstellung/Feinjustierung? Ich hab auf ner anderen Seite mal ein kleines PDF Dok gefunden, das hat leider nicht wirklich geholfen. Das Prob war glaube ich, dass mir die Sichtweise nicht immer ganz klar war. Ich hatte es nur halbwegs hinbekommen, aber nicht sauber. Und ich möchte nun endlich mal wieder ne saubere Schaltung. Am Liebsten wäre es mir wohl, wenn mir das mal jemand zeigt. Hat jemand vllt nne guten Tipp für mich?

Thx'n greetz

Pleite
 
Hallo Pleitegeier,

wenn Du keine zwei linken Hände hast und mit Technik nicht grundsätzlich auf Kriegsfuss stehst ist das alles kein Problem und für die Schaltung brauchst Du nicht mal Spezialwerkzeug. Ich habe vom ersten Bike an (10Jahre her) alles selbst gemacht und noch nie eine Werkstatt besucht.
Du solltest Dir aber schon die Mühe machen und hier über die SuFu gehen,
über Google wirst Du auch was finden und bei Paul Lange (Shimano Importeur) kannst Du alle möglichen Anleitungen herunterladen. Alles in Ruhe lesen und auf gehts in den Keller.

Gruß Tasman
 
Hi Tasman,

danke für die Antwort. Ich hab natürlich schon gesucht und auch entsprechende Links gefunden. Die PDFs vom Mountainbike Magazin gibts jetzt glaube ich nicht mehr, habe mir allerdings 'damals' gesichert. Ich hab es damit versucht, ich hab in Erinnerung, dass ein Schritt nicht ganz eindeutig erklärt war. Und zwar war mir der Blickwinkel nicht ganz klar. Ich hab es damit geschafft meine Schaltung einzustellen, aber auch das war nicht optimal. Deshalb habe ich auch ne gute Anleitung mit Ausrufezeichen gesucht :).
Die Lange Docs hatte ich mir auch mal angesehen. Da gebe ich zu, die Infos haben mich eher erschlagen :). Eigentlich dachte ich an was idiotensicheres, optimal wäre wohl, wenn ich das einmal gezeigt bekomme.

Falls es jemand aus meiner Region (Hünxe -> nähe Ruhrgebiet) drauf hat, bitte melden!

Kann mir noch jemand was zu meinen Punkten 1 und 2 sagen?

Thx
 
Also im Allgemeinen:
solltest du ein Neues Schaltwerk kaufen(Shimano xt online für 30€) sollten entsprechende erleuterungen zum anbau, und einstellen
dabei sein.
zu
1. Wenn du ein normales Schaltwerk besitzt, also wenn der Schaltzug entspannt ist, muss sich das schaltwerk da kleinsten Ritzel befinden, brauchst du ein Normales Schaltwerk (kein XT) wegen der Käfiglänge müsstest mal sie SuFu benutzen, da kenne ich mich nicht aus,

2.Grundsätzlich, ist gegen die Kombi von Sram und Schimano nix einzuwenden (meinerseits, fahre Shimano Kurbel, Kassette, Kette, Sram Kettenschloss, und Sram Schaltwerk)
Aber wenn du Sram fahren willst, brauchst du neue Schalthebel, denn Shimano Hebel sind nicht mit Sram Schaltwerken kompatibel. Shimano Umwerfer mit Sram hebeln Schon. Das kommt dich bei einem Wechsel, zb sram x.9 schon nich gerade billig
wegen kette solltest du es so machen, dass du Kassette (also Ritzelpacket) und kette zusammen wechselst.
Hier würde ich dir für den Hausgebrauch Sram Kettenschlösser empfehlen, die Montage erklärt sich eigentlich von selbst vom Vernieten mit Shimanostiften würde ich dir als "laie" abraten, hab da schon böse resultate gesehen, (es gibt manche die nehmen den gleichen niet 2mal)..., dennoch, einen Gescheiten Kettennieter solltest du dir zulegen, nicht zum kette neu Vernieten, sondern in 1. linie,um die alte aufzubekommen, und die neue auf das rechte maß zu kürzen.
 
Bezüglich des Schaltkäfigs gibt es eine Faustregel:

1. 1 Kettenblatt wie es die DH und FR Bikes haben -- shortcage
2. 2 Kettenblätter -- middlecage
3. 3 Kettenblätter wie es die meisten Bikes haben -- longcage
 
Hallo Pleitegeier,

scheint so als ob wir Nachbarn sein könnten. Wenn Du mir eine PN mit Deiner Email-Adresse senden möchtest können wir mal die Adressen checken und sich evntuell über ein ein Treffen unterhalten.

Gruß

Tasman
 
Moin,

@all

danke euch für die Antworten, war insgesamt alles sehr hilfreich. Ich bestelle jetzt ein XT Schaltwerk (longcage) und Kettenzubehör/-werkzeug und versuche dann einfach noch mal mein Glück :)

@tasman

Bin gespannt wo du herkommst :), ich schick dir ne PM…
 
Zurück