Schaltung einstellen

bse

genuss Biker
Registriert
14. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Hersfeld
Also ich hab da n kleines Problemchen:
Ich habe ne LX 9 Fach gekauft und den Hebel und natürlich auch die Kassette 9 Fach halt alles 9Fach. Ich habe heute versucht die Schaltung einzustellen, und das will und will nicht klappen!!!:mad:
Immer springt die Kette aufs untere Ritzel nur auf dem 32er Ritzel bleibt sie und auf dem 11er da läuft sie auch top. Aber dazwischen ist es der horror. Was mache ich denn falsch?:confused:

Also ich bin gaaaaaaannnz Ohr was ihr so schreibt.

Kann man am Hebel eigentlich auch was einstellen außer den Bowdenzug spannen?
 
meinst du die schalthebel oder des schaltwerk?also am schaltwerrk sind zwei schrauben die den schwenkbereich des schaltwerks begrenzen (hinten am oberen schaltrölchen)und mit der zugeinstellschraube bestimmst du den weg der mit jedem klicken der schalthebel bewegt wird.Gaanz grob gesehen
 
Folgende Methode wende ich an beim Einstellen der Schaltung:

Zuerst drehst du am Schalthebel und am Schaltwerk die beiden Einstellschrauben, mit denen man den Zug spannen kann, so rein/raus, dass du hinterher einen möglichst großen Einstellbereich in beide Richtungen hast, also weder ganz raus, noch ganz rein.
Jetzt schaltest du vorne auf das mitllere Kettenblatt und hinten aufs kleinste Ritzel.
Dann löst du den Bowden-Zug vom Schaltwerk (also die Inbus-Schraube rausdrehen).
Jetzt wird der Schwenkbereich des Schaltwerks nach außen, sprich nach rechts, wenn man hinterm Bike steht, eingestellt. Dazu drehst du die obere der beiden Einstellschräubchen. Wenn du sie reinsdrehst, wird der Schwenkbereich kleiner, der Anschlag bewegt sich also zum Bike hin (nach links von h.), wenn du sie rausdrehst dem entsprechend nach außen. Das Schaltröllchen muss genau auf der Höhe des kleinsten Ritzels sein, also auf einer Linie von oben nach unten, man versteht das hoffentlich.
Dann machst du den Bowdenzug wieder fest, wobei du darauf achten musst, dass er so gespannt ist, dass sich das Schaltwerk zwar nicht nach oben/innen/zum Bike hin bewegt, aber der Zug auch nicht total locker ist. Also, einfach mit den Fingern ein bisschen daran ziehen und währenddessen festschrauben.
Dann schaltest du hinten aufs größte Ritzel und stellst auch hier den Anschlag des Schaltwerks, wie eben ein.
Jetzt hoch und runter schalten und an den Schrauben am Schalthebel nachjustieren, sodass sich alles sauber Schalten lässt.
Tip: Ein Montageständer hilft hier enorm, da man a) viel besser hoch und runter Schalten kann und b) an den Geräuschen erkennen kann, ob das Schaltwerk genau über dem Ritzel ist (wenn die Kette geräuschfrei läuft, ist das der Fall).

Wenns jetzt noch nicht klappt, würde ich alles mal gründlich sauber machen, was noch nicht sauber ist (vorrausgesetzt es ist nicht alles neu). Schalt-Innenzug wechseln hilft enorm, wenn er schon was älter ist. Wenn das alles nicht hilft, weiss ich auch nicht weiter.
 
Zurück