Schaltung Komplet Erneuern

Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich hab seit längerem das problem, das meine kurbel knackst, torzt fetten und it 40 nm anziehen. Heute wars dann soweit, die schraube ist mitten unter der fahrt einfach gerissen, ich habe meine kurble rechts sammt kettenblätter verloren und ein Auto ist darübergefahren :eek:

Da das Ding jedoch schon länger nicht mehr hält brauch ich da sowieso was neues. Mein Rad ist schon 5 Jahre alt, hat Deore Schaltung, und wurde noch nicht einmal was gewechselt(auser hinten das SChaltwerk ging kaput, da werkelt nun ein LX)

Nun bin ich am überlegen was ich nun mach. Einfach wieder Deore Kurbel kaufen? Blödsinn weil kette und Ritzel verschlissen.

Komplett Ritzel, Kette, Kettenblatt neu Deore kaufen? überlegenswert, jedoch ist ein upgrate auf XT, SLX auf überlegenswert.

Ich fahre inzwischen meistens Traisl/Wanderwege, öfters auch mal freeride, ab und an auch Dirt, eher seltener im Bikepark und auch des öfteren zum einkaufen^^

Nun bin ich eben am überlegen, ob mir deore reicht(bisher wars grenzwertig, bzw in letzter zeit nicht mehr akzeptabel, was aber mit sicherheit auch am verschleis liegt :P ) oder ob ich lieber was höherwertiges kaufen soll? und wenn ja, was? und was kostet es? und was brauch ich alles, auch schalthebel?

Wäre nett wenn ihr hierzu ein paar ratschläge, vorschläge, links und bezugsquellen hättet.


MFG Andi
 
was heute deore ist, war früher XT oder zumindest LX. die aktuelle deore ist ihr geld absolut wert und hat viele features der höheren gruppen, wie z.b. dual release und andere späße. wenn es dir nicht zu sehr aufs gewicht ankommt, was sich aber vor allem bei der cassette besonders krass bemerkbar macht, dann ist die deore sicher keine schlechte wahl. funktionell absolut ok und bei preis-leistung sicher vorne mit dabei
 
nunja, ich liebeugle ja auch mit slx, was ist den davon zu halten? und wie ich sag mal rucklfest ist das so im vergleich? also das wenns mal holpert nicht gleich die kette rüberspringt? ist es möglich und sinnvoll bei 3 kettenblättern(auf die kann ich nicht verzichten) eine kettenführung anzubringen?

Aufs Gewicht kommts mir im übrigen nicht an, mein Bike hat sowieso 16 kilo fast, die paar gramm mehr oder weniger, das wird man schnell gewöhnt :lol:

MFG
 
Ich trau mich nun einfach mal einen doppelpost zu machen :D

Wo kann ich denn die neuen Deore komponenten möglichst günstig kaufen? bzw wo bekomm ich alles auf einmal?

und nochmal: ist es nicht besser gleich auf slx umzurüsten oder ist deore ausreichend?


MFG
 
Schau doch mal bei den üblichen Verdächtigen... H&S, ActionSports, BMO...

Die SLX-Gruppe wurde ja für den All-Mountain-Bereich konzipiert! Ich denke mal, dass die für deinen Einsatzbereich die bessere Lösung wäre! Dennoch stimme ich Sharky zu. Die Deore-Gruppe ist absolut in Ordnung, halt nur 'nen bissl schwerer. Bei der Deore-Kurbel würde ich aber die Hollowtech der Octalink vorziehen!
 
Hi,

also ich hab nun mal alles was ich brauch rausgesucht:

Kasette: http://www.bike-discount.de/shop/k480/a9960/deore-kassette-cs-hg61-11-34.html?mfid=43

Kette(da bin ich mir nicht ganz sicher welche das passt, bzw ob da alles passt): http://www.bike-discount.de/shop/k512/a165/hg-73-105-lx-9-fach-kette.html

Kurbel(Da gibts ja 150 verschiedene Deore Kurbeln, welche ist den da die beste? bzw die preisleistungsmäsig beste? und ist bei der hier das innenlager dabei?): http://www.bike-discount.de/shop/k413/a14420/deore-kurbel-fc-m590-48z-schwarz.html

Schaltwerk: http://www.bike-discount.de/shop/k421/a14757/deore-schaltwerk-rd-m592-sgs.html?mfid=43

Umwerfer(sind die neuen gleich wie die alten von ca 2004? )http://www.bike-discount.de/shop/k423/a14731/deore-umwerfer-fd-m590-top-swing.html


achja, wäre es besser neue Schalthebel zu verwenden? oder kann ich die alten weiterverwenden? sind ebenfalls deore von ca 2004. Die 2-way relais funktion brauch ich eigtl nicht. Wenn ja, diese hier? http://www.bike-discount.de/shop/k419/a14758/deore-rapidfire-plus-sl-m590-set.html?mfid=43


So, als letztes bleibt dei Frage nach einem Bashguard und eventuel einer kettenführung. Was könnt ihr mir da empfehlen, bzw ist das überhaupt möglich?

MFG
 
Zur Frage, was du womit kombinieren kannst, schau mal hier http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/kompatibilitaetslisten/

Bei Fragen zur Spezifikation der Deore-Gruppe, guckst du hier http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/Deore/

Die Kurbel, die du da rausgesucht hast, hat ein großes Kettenblatt mit 48 Zähne, normal sind 44. Ich glaub' 44 Zähne dürfte für deinen Einsatzbereich die bessere Wahl sein. Ansonsten würde ich auch zur 2010er Kurbel greifen!

Grundsätzlich kannst du auch deine alten Schalthebel weiter verwenden, sofern das 9-fach-Hebel sind!

Bash-Guard und Kettenführung dürftest du nicht brauchen!
 
Die Seite ist ja ganz gut, jedoch sind die neuen komponenten gar nicht vorhanden...

Wenn ich also die alten schalthebel behalte, eine kurbel wie oben nur mit 44 zähnen kaufe, dann müsste alles passen? ich hab nämlich weder kette noch ritzel geschweigeden die Kurbelgarnitur gefunden...

und nochmal zur Kurbel, ist das innenlager dabei? und welches Spezialwerkzeug bruach ich alles?

Wenn die 3 Fragen noch geklärt sind dann werd ich einkaufen^^

MFG
 
im prinzip geht das mit jedem rad, man muss nur hier und da abstriche machen :D

Ich fahr ein Cube Flying Circus, das passt für alles :D Beim Freeride und im Bikepark gehts hald dann langsamer zu, bzw es ist schwieriger zu fahren, und ruckelt mehr, aber das lässt sich machen. Beim Freeride kann man sich die Strecke aussuchen, und im Bikepark bin ich eh nicht so oft.

Aber nun zurück zur Kurbel :D das muss ich wissen, ich will wieder fahren! :D
 
Ok, es steht zwar bei H&S nicht explizit da, aber die Kurbelgarnituren sind inklusive Innenlager!

Das Spezialwerkzeug zum Montieren der Kurbel ist bei H&S gleich als Kaufempfehlung mit aufgeführt!

Kassette und Kette passen auch, da beides 9-fach und Kette HG! Bei der Kassette musst du noch darauf achten, welche Abstufung du haben willst: 11-32 oder 11-34! Normal sind 11-32 verbaut aber ich denke für deinen Einsatzbereich dürfte 11-34 die bessere Wahl sein! Bei der Kette wäre noch zu überlegen, ob du dir ggf. eine von SRAM holst. Die haben ein Kettenschloss, sodass du die Kette ruckzuck öffnen kannst!

Schaltwerk passt auch, da richtige Kapazität, v.a. wenn du eine 11-34er Kassette fahren willst!

Umwerfer passt ebenfalls. Hier musst du nur darauf achten, dass du die richtige Chainstay Angle und den richtigen Durchmesser des Sitzrohres wählst!
 
Die Deore Kurbel 2010 ( FC-M590) ist sehr Überzeugend.
Ich habe diese Woche eine alte Deore ( FC-M443 ) weggeworfen, das Vierkantlager ebefalls. Die 2010 Deore kommt mit Lager und man benötigt natürlich ein Werkzeug. Da ich das Vierkantlager aber nicht lösen konnte ( mit dem zugehörigen Werkzeug ) habe ich kurzerhand das Rad ins Auto geworfen um einen Bikehändler aufzusuchen . Die haben das alte Lager ausbauen können und gleich noch die neue Deore eingebaut.
Als Kette / Ritzel habe ich Sram 970/971 gewählt. Die Kette läuft leise und das Steinalte Deoreschaltwerk wirft die Gänge präzise um. Ein gefriemel zur richtigen Einstellung war nicht nötig.
Der Umwerfer ist ein LX aus der Krabbelkiste ( Baujahr 2000 ) und es gibt nix zu meckern, die Gänge wechseln einfach prima.

Du siehst das ein alt / neu Mix durchaus funktioniert.
Am meisten bin ich über Kette / Ritzel erstaunt, soviel Ruhe hat eine HG50 Kette von Shimano bisher nicht gezeigt.
Ich habe alles bei BC gekauft und der Bikeladen hat ein bissel Arbeitsleistung berechnet, das geht in Ordnung.

viel Erfolg
Grüße Ralf
 
vielen dank, auf so eine Antwort hab ich gewartet :cool: Da ich ungefähr das gleiche bestellt hätte kanns eigtl nicht mehr schief gehn^^. Ich hätt aber eine Shimano Kasette+kette verbaut. Aber wenn die von Sram ebenfalls genauso kompatibel ist, dann werd ich die holen. jedoch wäre mir ein Bashguard schon sympatisch, da die alten Kettenblätter auch vor der Autokonforntation unrund war :lol: jedoch find ich nicht wirklich was wo ich dann das 3. Kettenblatt dranlassen kann, und wo trotzdem noch bezahlbar bleibt :P
Wenn ich nichts find, dann muss man eben slebst was fräsen^^

Vielen Dank für eure Hilfe.

MFG

edit: noch ein fallstrick, brauch ich bei der kurbel 170mm oder 175mm, bzw was heist das?
 
Zuletzt bearbeitet:
gut, ich muss aber wohl leider bei 2 bestellen, BC hat den Umwerfer nicht da...

edit: ja ich habs gesehen :D aber ob das viel oder wenig ist wusst ich nicht :D
Übrigens hab ich erfahren das man farbreste an der Kante des Rohrer fürs Tretlager entfernen muss, bzw das teil planfräsen... Gleich raus, Lager rausgeschraubt, nachgesehen. Dabei hab ich festgestellt das das Gewinde auch nicht grad das beste ist... und Dort drinnen lauter Dreck ist und das Alu irgendwie "angefressen" aussieht. Dann hab ich mal beim Händler angerufen, der meinte für 20 euro kann man das Gewinde nachschneiden und Planfräsen. Das werd ich dann wohl machen, da das Werkeug 200 euro kostet...

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück