Schaltung lässt sich nicht ordentlich einstellen

querto

Geländeradfahrer
Registriert
6. Januar 2002
Reaktionspunkte
26
Ort
Wabern, BE
Ich habe vor einiger Zeit den kompletten Antrieb an meinem Bike erneuert, und zwar mit 9.0 Schaltwerk, Kette und Kassette und neuer XT- Kurbel. Und dazu neue Züge, nur die 9.0 SL Shifter sind die alten. Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Schaltung nicht richtig einstellen kann und ich nicht in der Lage bin den Fehler zu finden. Ich bin also für jeden Tipp dankbar.

Aber mal im Detail: Es ist scheinbar so, dass die Schaltwege zwischen den Gängen nicht hinhauen. Probleme gibt es immer zwischen dem 1. und 2. Gang (größtes und zweitgrößtes Ritzel) und zwischen 7., 8. und auch 9. Gang. Wenn ich die Schaltung so einstellen, dass zwischen 7. bis 9. alles ordentlich flutscht, dann springt die Schaltung beim 2. Gang auf das größte Ritzel. Also ist dafür der Zug zu straff gespannt. Wenn ich diesen allerdings weniger straff einstelle, dann springt die Kette aus dem 8. nicht in den 7., also ist der Zug da wieder zu schlaff. Wenn ich aber wieder straffe, dann haut es im 2. Gang wieder nicht hin. Ich hoffe das versteht jemand, was ich hier schreibe. Ich weiß echt nicht mehr weiter, ich habe keine Ahnung woran das liegen kann. Einmal ist der Zug halt zu straff, aber gleichzeitig bei den anderen Gängen zu schlaff. Vorher hat übrigens alles wunderbar funktioniert, und da hatte ich die selbe Kombination drauf, nur halt ältere Komponenten. Also kann es ja nicht am Schaltauge liegen, denke ich. Und diese Kombination von Shiftern und Kassette hat ja auch funktioniert. An was kann das also liegen? Ich habe in der Zwischenzeit übrigens alles nochmal ab und wieder dran gebaut, ohne irgendeine Veränderung. :confused:
 
Die Ursache Deines Problems kann ich Dir auch nicht sagen, aber vielleicht probierst Du es mal mit folgendem:
Schalte vorne aufs mittlere Kettenblatt.
Schraub den Zug an der Zugklemmung am Schaltwerk ab.
Check ab, ob das Schaltauge gerade ist.
Stell den Schwenkbereich des Schaltwerkes mi den beiden Einstellschrauben ein.
Leg die Kette von Hand auf das drittkleinste Ritzel.
Dreh die Eintellschrauben für die Zugspannung am Schaltwerk und am Schalthebel ganz rein und dann wieder jeweils 3 Umdrehungen wieder raus.
Zieh nun den Schaltzug mit der Hand straff und klemm den Zug wieder an.
Wenn Du jetzt an der Kurbel drehst, sollte sich die Kette von selbst auf das kleinste Ritzel legen, ggf. mußt Du die Zugspannung mit den Einstellschrauben noch nachregulieren. Wenn die Kette auf dem kleinsten Ritzel zum Liegen kommt, müsste auch die Rasterung wieder passen.
Viel Glück!
 
Hallo

es könnte am Schaltauge liegen

ein verbogenes Schaltauge erkennt man nicht auf den ersten blick, sondern nur wenn man das Schaltauge vermisst (mit einer kontrolllehre für Schaltaugen)wie z.b von Cyclus kostet 25 euro pluß 4 euro Porto bestell nr ist 493080 bei roseversand.de

ist ganz nützlich wenn man sowas daheim hat und so erspart man sich den gang zum Händler der mal locker für`s vermessen bis zu 25 euro verlangt :rolleyes:

MFG
 
Mmmh, ich glaube es geht jetzt wieder, nur die Probefahrt steht noch aus. Es war wohl doch das Schaltauge. Nur komisch, dass es mit dem alten Schaltwerk reibungslos funktioniert hat. Aber danke für die Tipps, beim nächsten Mal bin ich schlauer. :D
 
querto schrieb:
Mmmh, ich glaube es geht jetzt wieder, nur die Probefahrt steht noch aus. Es war wohl doch das Schaltauge. Nur komisch, dass es mit dem alten Schaltwerk reibungslos funktioniert hat. Aber danke für die Tipps, beim nächsten Mal bin ich schlauer. :D

... ne normal :D der alte antrieb war halt schon so ausgeleiert dass er diese ungenauigkeiten kompensiert hat.

ciao
flo
 
Zurück