schaltung richtig einstellen

Registriert
28. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
hallo,

vielleicht weiß jemand bescheid: nach dem kauf meines rades tat sich der höchste gang (bei mir die 27.) etwas schwer "auf das kleinste ritzel runter zu springen". ging erst nach einigen sekunden. habe mich dann ein wenig mit der schaltung gespielt, nun passt es besser - aber: wenn ich jetzt von der 1. auf die 3. hochschalten will, geht beim ersten "klick" die 2. nicht rein, beim zweiten "klick" wird die 2. dann übersprungen und die 3. ist drin. das kann ja jetzt eigentlich nicht mehr an den L- und H-schrauben liegen bzw. an der ausrichtung des schaltwerks an der hinteren stellschraube. oder doch? ein freund hat mir geraten, mir die feineinstellung am schalthebel am lenker anzusehen. oder muss ich einfach damit leben, dass bei neun ritzel immer zugeständnisse an die schaltexaktheit gemacht werden müssen und die alternative nur ist, dass die 27. wieder schwer reingeht? das kann's ja eigentlich nicht sein, oder?

vielen dank für eure tipps... :daumen:
 
Komplett neu einstellen. Anleitung gibt's in der Sufu. Wurde schon häufig besprochen.

Kurzbeschreibung: Hinten aufs kleinste Ritzel schalten, Schaltzug lösen und mit der Hand festspannen. Dann die H-Schraube so weit drehen bis die Röllchen unter dem Ritzel stehen, das gleiche machsde dann mit der Einstelschraube L beim größten Ritzel. Bevor du den Zug festklemmst solltest Du sicher gehen, dass sich die Feinjustierungsschrauben in beide Richtungen frei drehen lassen. Falls dann nach dem einstellen der Begrenzungen ein Gang nicht richtig reinspringt kannst Du die Zugspannung mit den Feinjustierungsschrauben am Trigger und ggf. am Schaltwerk erhöhen oder senken.

Viel Spaß!
 
Moin.
Also: Du musst auch bei einer 9er Kassette keine Abstriche machen, auich 27 Gängen lassen sich mit der richtigen Einstellung absolut präzise schalten. Ich lese zwischen den Zeilen heraus, dass du noch nicht all zu viel Erfahrung im Einstellen von Schaltungen gemacht hast? Dann empfehle ich dir, nach der Anleitung der Schaltung vorzugehen. Wenn du die nicht hast, einfach ein bisschen suchen.

Hier sonst nochmal in Kürze:
Lass das grösste und das kleinste Ritzel mal ausser acht, die sind "Sonderfälle". Wenn du zwischen den anderen Ritzeln auf ein grösseres schaltest, und die Kette läuft nicht weit genug (Es wird gar nicht geschaltet oder sehr spät) muss der Schaltungskäfig weiter Richtung Nabe bewegt werden. Das stellst du mit der Schraube am Schaltungszug unten am Schaltwerk ein. Immer nur langsam drehen und wieder probieren. Wenn es passt, schalte ein paarmal rauf und runter, sollte jetzt flutschen.
Danach kümmerst du dich mit den Schrauben H und L um die beiden äussersten Ritzel. Die beiden Schrauben legen nur den Endanschlag fest: Drehst du sie zu weit rein, erreicht die Kette das ritzel nicht mehr. Sind sie zu weit draussen springt die Kette über das Ritzel (kann zu Kettenklemmern führen!).

Viel Erfolg!
Ciao, Daniel

Ps: Schreib doch mal, welche Schaltung du hast, dann kann man dir genauer weiterhelfen.
 

Uhhh... Eine gruselige Seite.. Insgesamt gut gemacht, aber an manchen Stellen doch sehr stark überarbeitungsbedürftig :rolleyes:

Ich zitiere mal ein paar Stellen:
  • Bei Schnellspannern braucht man kein Werkzeug.
  • Eingelenker: Nachteil: Hinterbau ist nicht Steif; Vorteil: Steifer Hinterbau
  • Wenn bei mehreren, aufeinander folgenden Bodenwellen das Fahrwerk stark WIPPT, ist das ein Zeichen für eine zu schwach eingestellte Zugstufendämpfung. Die Dämpfung etwas mehr öffnen.
  • ...
Ohje ohje...

MfG
bAd_taSte :daumen:
 
Das Problem hatte ich bei meinem Gebrauchtkaufrad auch, die Kette wollte nicht schnell genug auf die kleinen Ritzel springen. Einstellen und Schmieren hat nichts geholfen. Neues Schaltseil mit neuen Bowdenzügen und die Probleme waren weg.
 
habe alles so gemacht wie beschrieben, problem ist immer noch da: entweder ich kriege es so hin, dass die großen ritzel passen, dann funktioniert das umspringen bei den kleinen nicht - oder umgekehrt. finde keine einstellung, wo ich sowohl die hohen als auch die niedrigen gänge gut reinkriege. habe alle varianten probiert: schaltzug nachgespannt, L- und H-schrauben justiert, mich mit den feinjustierungsschrauben gespielt. ich werd' mich weiter damit spielen. irgendwie muss es ja gehen. :cool:
 
Das stellst du mit der Schraube am Schaltungszug unten am Schaltwerk ein. Immer nur langsam drehen und wieder probieren.

Mit ner SRAM wird das aber schwer, außerdem würde ich vorschlagen das am lenker am schalthebel wären der fahrt zu machen.

€: vielleicht sollte ich noch erwähnen daß ich die anschläge vorher natürlich einstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe alles so gemacht wie beschrieben, problem ist immer noch da: entweder ich kriege es so hin, dass die großen ritzel passen, dann funktioniert das umspringen bei den kleinen nicht - oder umgekehrt. finde keine einstellung, wo ich sowohl die hohen als auch die niedrigen gänge gut reinkriege.
Genau so ist es wenn der Schaltzug zuviel (Grund-)Spannung hat .
 
Zurück