- Registriert
- 28. Juli 2008
- Reaktionspunkte
- 0
hallo,
vielleicht weiß jemand bescheid: nach dem kauf meines rades tat sich der höchste gang (bei mir die 27.) etwas schwer "auf das kleinste ritzel runter zu springen". ging erst nach einigen sekunden. habe mich dann ein wenig mit der schaltung gespielt, nun passt es besser - aber: wenn ich jetzt von der 1. auf die 3. hochschalten will, geht beim ersten "klick" die 2. nicht rein, beim zweiten "klick" wird die 2. dann übersprungen und die 3. ist drin. das kann ja jetzt eigentlich nicht mehr an den L- und H-schrauben liegen bzw. an der ausrichtung des schaltwerks an der hinteren stellschraube. oder doch? ein freund hat mir geraten, mir die feineinstellung am schalthebel am lenker anzusehen. oder muss ich einfach damit leben, dass bei neun ritzel immer zugeständnisse an die schaltexaktheit gemacht werden müssen und die alternative nur ist, dass die 27. wieder schwer reingeht? das kann's ja eigentlich nicht sein, oder?
vielen dank für eure tipps...
vielleicht weiß jemand bescheid: nach dem kauf meines rades tat sich der höchste gang (bei mir die 27.) etwas schwer "auf das kleinste ritzel runter zu springen". ging erst nach einigen sekunden. habe mich dann ein wenig mit der schaltung gespielt, nun passt es besser - aber: wenn ich jetzt von der 1. auf die 3. hochschalten will, geht beim ersten "klick" die 2. nicht rein, beim zweiten "klick" wird die 2. dann übersprungen und die 3. ist drin. das kann ja jetzt eigentlich nicht mehr an den L- und H-schrauben liegen bzw. an der ausrichtung des schaltwerks an der hinteren stellschraube. oder doch? ein freund hat mir geraten, mir die feineinstellung am schalthebel am lenker anzusehen. oder muss ich einfach damit leben, dass bei neun ritzel immer zugeständnisse an die schaltexaktheit gemacht werden müssen und die alternative nur ist, dass die 27. wieder schwer reingeht? das kann's ja eigentlich nicht sein, oder?
vielen dank für eure tipps...
