Schaltung "tunen" aber mit was?

M

MichiP

Guest
Hallo,

wollte für die nächste saison mein ghost ein wenig tunen(schaltung) da ich unter vollast nicht wirklich zufrieden bin.

schaltwerk und umwerfer sind shimano xt die shifter sind deore sl.

habe ja nun viel gutes von sram gelesen würde ein wechsel bestimmter komponenten was bringen gerade mit den vorderen blatt habe ich so meine probleme obwohl ich das bike in der werkstatt hatte hackelt es doch hin und wieder bei steileren steigungen.

wo liegen denn die genauen vor-nachteile bei triggern und gripshift ausser den persönlichen geschmack ;)

vielleicht hat ja jemand ein tip parat was denn so mach bar wäre ausser alles zu wechseln :)

gruß Michele
 
MicheleP schrieb:
habe ja nun viel gutes von sram gelesen würde ein wechsel bestimmter komponenten was bringen gerade mit den vorderen blatt habe ich so meine probleme obwohl ich das bike in der werkstatt hatte hackelt es doch hin und wieder bei steileren steigungen.

Wenn Du Probleme mit dem Umwerfer/den Kettenblättern hast, nützt Dir SRAM auch nix. Deren Umwerfer ist sicher schlechter als der Shimano XT. Aber vielleicht sind nur die Kettenblätter verschlissen und müssen ersetzt werden. Oder die Schaltkabel laufen nicht mehr gut?
Tipp: In steilen Anstiegen vor dem Schalten etwas Druck wegnehmen, dann geht's auch besser. Unter Volllast schaltet kein Umwerfer wirklich gut.

Gruss, Stefan
 
MicheleP schrieb:
Hallo,

wollte für die nächste saison mein ghost ein wenig tunen(schaltung) da ich unter vollast nicht wirklich zufrieden bin.

schaltwerk und umwerfer sind shimano xt die shifter sind deore sl.

habe ja nun viel gutes von sram gelesen würde ein wechsel bestimmter komponenten was bringen gerade mit den vorderen blatt habe ich so meine probleme obwohl ich das bike in der werkstatt hatte hackelt es doch hin und wieder bei steileren steigungen.

wo liegen denn die genauen vor-nachteile bei triggern und gripshift ausser den persönlichen geschmack ;)

vielleicht hat ja jemand ein tip parat was denn so mach bar wäre ausser alles zu wechseln :)

gruß Michele


mit gripshift lässt sichs am schnellsten schalten, ausserdm wirkt die lenkzentrale aufgeräumter:)
 
Danke für die antworten das mit dem verschleiß werd ich noch mal überprüfen wie sieht es denn mit den schaltwerk aus bringt ein tausch von xt auf X.0 oder X-9 noch ein "wenig" mehr schaltqualität für hinten?

die gripshift kenne ich ja von meinen alltagsfahrrad und bin sehr zufrieden damit hat noch jemand erfahrung im gelände schnelles schalten wäre für mich schon von vorteil so könnte man auch mal einen gang überspringen oder geht das dann doch nicht :confused:

gruß Michele
 
MicheleP schrieb:
Danke für die antworten das mit dem verschleiß werd ich noch mal überprüfen wie sieht es denn mit den schaltwerk aus bringt ein tausch von xt auf X.0 oder X-9 noch ein "wenig" mehr schaltqualität für hinten?
Du darfst aber nicht vergessen, dass SRAM Schaltwerke nicht mit Shimano Triggern kompatibel sind (anderes Verhältnis: 2:1 und 1:1)! Da kommen Mehrkosten dazu!
MfG
 
MicheleP schrieb:
Danke für die antworten das mit dem verschleiß werd ich noch mal überprüfen wie sieht es denn mit den schaltwerk aus bringt ein tausch von xt auf X.0 oder X-9 noch ein "wenig" mehr schaltqualität für hinten?

die gripshift kenne ich ja von meinen alltagsfahrrad und bin sehr zufrieden damit hat noch jemand erfahrung im gelände schnelles schalten wäre für mich schon von vorteil so könnte man auch mal einen gang überspringen oder geht das dann doch nicht :confused:

gruß Michele


ich bin bis vor kurzem xt-invers gefahren mit rapidfire-schaltern.
jetzt fahre ich sram,x9-schaltwerk und xo-trigger.natürlich verfälscht das jetzt ein wenig,die komponenten sind nagelneu.
aber,nie wieder shimano!!!sram funzt sowas von gut...!!!und an die andere schaltlogik gewöhnt man sich sehr sehr schnell.ein bekannter fährt sram-gripshift mit x9-schaltwerk,dem brauch auch keiner mehr mit shimano kommen.da kannst du im gelände,alle gänge mit einem mal durch rattern!!!
wag den wechsel und entscheide selber!wenn nicht,mache das,was dir dein gefühl sagt!
viel glück bei allem!!!
gruss axl :daumen:
 
hi,

an meinen Rädern fahre ich seit einiger Zeit SRAM X0 mit X0 Triggern und X9 mit X9 Twist shiftern. Zuvor habe ich XT gefahren.

Der Unterschied zwischen SRAM und shimano ist einmal die "Übersetzung" shimano schaltet 2:1, SRAM 1:1, SRAM hat kürzere Schaltwege und das Schalten "fühlt" sich knackiger an.

Die X0 Trigger sind wirklich eine Klasse für sich: Sehr kurze Schaltwege ohne Leerweg, 4 Gänge auf einmal schalten, äußerst Leichtgängig und sehr präzise und sehen sehr gut aus.

Was das Schalten anbelangt sind beide Systeme 1a, und man kann egal ob X0 oder XT bzw. XTR mit beiden unter allen Umständen einwandfrei schalten.

Wenn es also nicht die Handhabung der Trigger bzw. der Twistshifter ist die Du gut findest, oder das, meiner Meinung, klasse Aussehen des X0 Schaltwerks. So kannst Du mit SRAM in allen Lagen auch nicht besser Schalten als mit Shimano. Vorausgesetzt es ist nicht invers und Dual Control, in meinen Augen ist beides ein Rückschritt.

gruß Norbert
 
Ich bin ganz klar Freund von X0 mit Drehgriff, Schaltung ist aber Geschmacksacke, Schaltpräzission der SRAM-Teile ist super, Drehriffe sind billiger und leichter. Ich würde mir bei einem Versender X0-Schaltwerk und Gripshift holen, restliche Teile belassen. Und vor allem vorne schalten unter Vollast funktioniert beschissen bis garnicht und sollte man umbedingt vermeiden, selbst hinten fördert das nicht gerade die Langlebigkeit deiner Komponenten, kann man gerne mal die Kette teilen.
Eine günstige alternative wären Shimano-Kompatible Drehgriffe von SRAM, sozusagen zum ausprobieren, SRAM komplett ist aber viel besser. Ich würde ja sagen ab in den Laden und ausprobieren, dann bei einem Versender kaufen ist aber hochgradig asozial.
 
Wechsel doch auf GORE Schaltzüge. Der Unterschied sorgt für positive Überraschungen.
 
Hi, vielen herzlichen dank für eure meinunugen und für eure erfahrungen werde die sram komponenten dann mal live bei meinen händler ausprobieren hoffe er hat ein bike da aber eine frage hab ich noch wenn sram"normal" nicht mit shimano harmoniert brauch ich dann für den umwerfer vorne "xt" (soll ja besser sein)einen shimano kompatiblen (fällt grad nicht der name ein) und für hinten einen normalen trigger bzw drehgriff oder ist das für den umwerfer wumpe???

thx im vorraus

gruß Michele
 
Zurück