Schaltung

Registriert
8. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuenstein
Hallo,
habe ein Problem, bisher hatte ich Grip Shift, XT-Kassette (8-fach), XT-Schaltwerk. Da ich eine knackigere Übersetzung wählen wollte, machte ich mir eine Dura ACE Kassette 11-21 (8-fach) hinten drauf. Seither passt die Schaltung nicht mehr richtig, ich habe schon mit verschiedenen Ketten (8- und 9-fach) sowie schmäleren Abstandshülsen (von 8-fach auf 9-fach Zwischenräume) zwischen den Ritzeln experimentiert, aber es hat nix geholfen.
In einer Richtung schaltets nicht richtig, geht die Kette gut hoch, geht sie nur mit viel rattern runter, verstell ich die Schaltung ein wenig, geht sie gut runter, aber nur mit rattern runter. Mir kommts immer so vor, als seien die bei Dura Ace fehlenden Steighilfen dafür verantwortlich. Das obere Schaltungsröllchen ist ja bei Shimano mit seilichem Spiel ausgestattet, damit die Kette sauberer läuft.
Strassenschaltwerk ist auch keine Lösung.
Hat jemand eine Ahnung, was ich tun kann?

Gruss Thomas
 

Anzeige

Re: Schaltung
Leider habe ich keine andere Lösung für Dein Problem, als die Vermutung, dass die Dura Ace bei Deiner Anwendung einfach nicht kompatibel ist.

Mich würde aber sehr interessieren, wie Du auf diese Ritzel-Abstufung gekommen bist, und ob das für ein MTB gedacht ist?
Wenn ja, was fährst Du?
Speed-MTB?

Vielleicht vertue ich mich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Abstufung in Verbindung mit einer normalen 3fach-Kurbel
geländegeeignet ist! Oder hast Du auch eine besondere Kurbel-Abstufung?
Oder vielleicht monstermäßige Beine?
:D

Beste Grüße!
 
Hallo Pastorensohn,
ich hab das Rad für die Strasse: vorne 48/38/26 und hinten 12/13/14/15/17/19/21 in Verbindung mit dem Tioga City Slicker (1,25) oder dem Conti Contact (1,3) kann ich mit der Kassette endlich wieder alle Gänge fahren. Mit der "normalen" MTB Kassette waren vorne das kleine Kettenblatt sowie die hinteren 3 größten Ritzel sprichwörtlich für die Katz.
Das komplette Rad kommt in etwa auf knapp über 10Kg.

Hallo Redrace
Innenzug hab ich schon getauscht, die Tülle noch nicht, weil es ja mit der MTB Kassette ging

Gruss TD
 
Neue Schalthüllen sind schon mal ein guter Tip. Nicht die Züge verschleissen, sondern die Hüllen !!!!!

Schraube auch mal die B -Screw ganz raus, falls du es noch nicht gemacht hast.

Kürze die Kette soweit es geht. Also vorne aufs grosse Blatt, hinten aufs grosse Ritzel, (durch Umwerfer und Schaltwerk musst dabei nicht fädeln) dann checkst die kürzest mögliche Vernietung und zählt 2 dazu, dann hast die optimale Kettenlänge.

Das XT Schaltwerk läuft einem anderen Winkel als ne Dura Ace, also je weiter es nach innen schaltet um so weiter entfernt es sich von einer gedachten Achse, deshalb musst du das Schaltwerk (das Leitröllchen) so nah wie möglich an die Ritzel bringen.
 
Mit der B-Schraube verstellst du den Abstand von dem oberen Wechselrädchen zur Kassette. Um dies korrekt einzustellen schaltest du hinten auf das grösste Ritzel und schraubst die B-Schraube dann so weit hianus, bis das Wechselrädchen so nah wie möglich am grössten ritzel ist. Wenn du rückwärts kurbelst, gibt es eventuell ein dumpf ratterndes Geräusch, wenn es zu nah eingestellt ist, dann dreht du die Schraube ein kleines bisschen rein.
 
Original geschrieben von nurichdarf
Das XT Schaltwerk läuft einem anderen Winkel als ne Dura Ace, also je weiter es nach innen schaltet um so weiter entfernt es sich von einer gedachten Achse, deshalb musst du das Schaltwerk (das Leitröllchen) so nah wie möglich an die Ritzel bringen.

in der unterschiedlichen "steigung" des parallelogramms für MTB- und RR- schaltwerke könnte ein problem liegen (abnehmende umschlingung bei größeren ritzeln). 12-21 unter nem XT ist schon ne extreme kombination.
dann wären aber die symptome andere, sprich die schaltunwilligkeit würde zu den größeren ritzeln hin größer werden und auch in beide richtungen zu verzeichnen sein (und nicht in "nur" eine richtung über die ganze kassette).

wieso hat DEINE dura ace keine steighilfen :confused:

wieso ist "straßenschaltwerk" keine lösung :confused:

das ritzel ist zumindest relativ neu? ritzelwechsel bedingt immer eine NEUE kette aufzulegen, bereits mäßig verschlissene ketten spielen unsägliche streiche, wenn man sie auf ein anderes ritzel legt.

auf ne achtfach Kassette gehört eine achtfach kette drauf! und zwar im falle von DA ne HG-Kette. Vergreifst du dich hier, ist ärger vorprogrammiert.

die geballte tips-ressourcen des halben forums zu deinen symptomen gibts z.B. hier

ansonsten müßte man schon bissel mehr wissen: welches bike, welche schaltzugverlegung ...
 
Zurück